• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaub auf der Dom. Rep.

fisch007

Themenersteller
Hallo
ende Oktober fliegen wr auf die Dom.Rep. was sollte man beachten bei dem Klima da unten. Oder was sollte man noch mitnehmen, zu der Ausrüstung.
 
Abenteuerreise im Jeep duchs Land oder Im-Hotelbunkerressort-eingesperrt-um-Liegestuhl-steit-und-vom-Land-nichts-seh-außer-andere-Deutsche-Urlaub?

Beide Dinge erforden höchst unterschiedliche Objekive!
 
Eventuell solltest Du Dir (wenn nicht schon vorhanden) zusätzlich zu Deiner Ausrüstung einen Polfilter mitnehmen.
 
In der Dom. Rep. herrscht teilweise eine hohe Luftfeuchtigkeit und es gibt um die Jahreszeit (kurz vor der Sturm-Saison ?) schon mal heftige Regengüsse (Wolkenbruch!). Ich würde auf jeden Fall einen Plastiktüte auf Ausflüge mitnehmen.

Ansonsten würde ich auch jeden Fall etwas gegen Durchfall mitnehmen. Deutsche Mägen scheinen mit dem Wasser nicht immer gut klarzukommen. ;-)

Da Du ja nicht sagst, was Du genau vorhast, kann ich Dir leider wenig Tips zum Equipment geben.

LG Conram
 
Dank efür die Antworten,

wir wollen natürlich auch mal, aufs Land mit dem Jeep, es gibt glaub ich eine kleine Safari, mit dem Boot auf die Bacardi Insel, also auch auf dem Wasser.

Eventuell solltest Du Dir (wenn nicht schon vorhanden) zusätzlich zu Deiner Ausrüstung einen Polfilter mitnehmen.
Für was braucht man den, gegen die UV Strahlen??? Sorry wenn ich so blöd frage!!!
 
Für Ausflüge außerhalb der Hotelanlagen, ohne Betreuung, eine billige Zweitkamera und ein Pseudoportemonaie mit ein paar Dollars :D

Ansonsten waren mir die Tresorfächer viel zu klein um alles verstauen zu können. In größeren Hotelanlagen ist Durchfall eher kein Problem.
Oktober ist immer noch eine recht unsichere Zeit, für die Kamera nimm eine kleine Rolle Müllsäcke mit, die lassen sich leicht in der Tasche mitführen und leisten bei Regen (und den wirst du danach anders definieren als hier :D) guten Schutz.

UV Filter filtert halt die heftigen UV Strahlen etwas aus, aber schöne Fotos wirst du eh nur Morgens und Abends machen.

Viel Spass, wohin geht es genau?
 
Zirkular-Polfilter

Für was braucht man den, gegen die UV Strahlen??? Sorry wenn ich so blöd frage!!!

"Strahlend weiße Wolken vor tiefblauem Himmel oder sattbunte Herbstfarben sind kein Zufall. Polarisationsfilter, kurz Polfilter genannt, steigern die Reinheit der Eigenfarben und erhöhen die Farbsättigung."
"Der zweite Nutzeffekt von Polfiltern ist die Minderung von Reflexen auf nichtmetallischen Oberflächen (Wasser, Schaufenster, Lack). Gegen-
stände dahinter, auch Schrift hinter spiegelndem Lack, werden wieder erkennbar. Eine faszinierende Bildverbesserung ohne Bildbearbeitung."

Quelle: B+W
 
UV Filter filtert halt die heftigen UV Strahlen etwas aus, aber schöne Fotos wirst du eh nur Morgens und Abends machen.

Viel Spass, wohin geht es genau?

Es geht nach Punta Cana ins Grand Palladuim Bavero Resort, Ok dann werde ich wohl noch ein polfilter holen,wenn der soviel bringt.

Danke

Welcher Pol Filter ist zu empfehlen, reicht da ein billigen oder sollte man etwas im Mittelfeld ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Polfilter kann man auch gut dazu verwenden, die Reflektionen vom Wasser zu beeinflussen - also um entweder ein total reflektierendes oder "durchsichtiges"/schimmerndes Meer zu haben.
 
Es geht nach Punta Cana ins Grand Palladuim Bavero Resort, Ok dann werde ich wohl noch ein polfilter holen,wenn der soviel bringt.

Danke

Welcher Pol Filter ist zu empfehlen, reicht da ein billigen oder sollte man etwas im Mittelfeld ausgeben

Cool, ich glaube das hies mal Fiesta Bavaro, da waren wir auch mal, auch am Ende rechts den Strand runter, waren wir im Barcelo Bavaro.
Zu geil da, du bist zu beneiden!!!!!!


Polfilter:
Ich habe sowohl einen normalen MRC B&W wie auch einen bessern B&W MRC Käsemann, sehe da keinen Unterschied.

Achte lieber darauf, dass du eine Größe nimmst, die auf deinen größter Filterdurchmesser passt. Für kleinere Objektive kaufst du dir dann nur noch Adapterringe, das spart gealtig Geld und ein großer Pol reicht völlig aus.

Achte auf Verfügbarkeit, hier gibt es sie meistens recht günstig
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/polarisationsfilter.html
 
Polfilter:
Ich habe sowohl einen normalen MRC B&W wie auch einen bessern B&W MRC Käsemann, sehe da keinen Unterschied.

Achte lieber darauf, dass du eine Größe nimmst, die auf deinen größter Filterdurchmesser passt. Für kleinere Objektive kaufst du dir dann nur noch Adapterringe, das spart gealtig Geld und ein großer Pol reicht völlig aus.

Achte auf Verfügbarkeit, hier gibt es sie meistens recht günstig
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/polarisationsfilter.html

Ich kann den B+W KSM MRC (nach Käsemann) auch nur empfehlen :top:

Bei www.Technikhaus24.de sind sie auch günstig.
Musst mal vergleichen.
 
Also ich kann auch die sehr günstigen Polfilter der Firma Kenko empfehlen,
immer vorrätig und meines Erachtens sehr gut.
Kannst ein paar Bilder die ich mit meinen Kenko-Polfilter gemacht habe unter
Landschaftsfotos hier im Forum ansehen. (Sind die gleichen wie die Hoya Pro 1Digital, heißen außereuropäisch Kenko Pro 1).
Stichwort: Seychellen - Trauminseln im indischen Ozean (Die Strandbilder wurden mit Polfilter fotografiert).
Gruß
Monti
 
Hallo
ende Oktober fliegen wr auf die Dom.Rep. was sollte man beachten bei dem Klima da unten. Oder was sollte man noch mitnehmen, zu der Ausrüstung.

Du hast laut deiner Liste kein Weitwinkel. Ich würde definitiv das 24-105 zu Hause lassen und dafür ein 17/18-50/XX mitnehmen, und wenn es nur das Kit ist. Oder du holst dir zusätzlich ein Super-WW ab 10mm. Polfilter dazu ist okay, obwohl die Bilder damit auch gern in Richtung Kitsch abdriften.

Ich kann den B+W KSM MRC (nach Käsemann) auch nur empfehlen :top:...

Ein Käsemann ist meist unnötig. Die hochwertige Verkittung nützt eigentlich nur an wasserfesten Kameras. Über die optischen Eigenschaften sagt diese Bezeichnung eigentlich nichts aus.
 
Wie schon ein Kollege sagte, Plastiktüten zum Regenschutz !
Von Melitta, die Plastikhauben zum Abdecken von Schüsseln ect.
Die sind mit Gummizug und ungeheuer praktisch um sie flott
über die Kamera und das Objektiv zu ziehen.
Auch die hohe Luftfeuchtigkeit ist zu beachten, ein paar Säckchen
und trockener Reis finde ich wichtig um die Ausrüstung vor Feuchtigkeit
zu schützen.
 
Ich glaube, da macht sich einer viel zu viele Gedanken...
Die DomRep ist doch nicht "Regenwald" oder so. Warst Du schonmal mit der Ausrüstung im Urlaub irgendwo anders? Fall ja: Für die DomRep brauchst Du m.e. nichts besonderes, was Du dort nicht auch gebraucht hast.
(Der oft erwähnte Polfilter kann "nett" sein, aber nur dann, wenn man sich für jedes Foto auch die Zeit nimmt, ihn einzustellen.)
 
Ich glaube, da macht sich einer viel zu viele Gedanken...
Die DomRep ist doch nicht "Regenwald" oder so. Warst Du schonmal mit der Ausrüstung im Urlaub irgendwo anders?

Harz=DomRep...cool:rolleyes:

""An der Nordküste herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit vor; auch im Winter sinken die Temperaturen nie unter etwa 21 °C. Die Lufttemperatur liegt dort durchschnittlich bei 28 °C.""
 
Harz=DomRep...cool:rolleyes:

""An der Nordküste herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit vor; auch im Winter sinken die Temperaturen nie unter etwa 21 °C. Die Lufttemperatur liegt dort durchschnittlich bei 28 °C.""

Und was hat der Harz jetzt damit zu tun?:rolleyes:

Zur Dom Rep kann ich nicht viel sagen,da ich damals leider nur eine olle Analoge Kompakte dabei hatte:D
Würde aus heutiger Sicht von 10-250mm + Pol alles einpacken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten