• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaub an der Ostsee [Composing + Digit. Painting]

Cajun952

Themenersteller
Hi,
neulich fand ich eine Anleitung, wie man mit etwas Digital Painting etc. seine Urlaubsbilder aufpeppen kann. Danach (Dank an "newart" von psd-tutorials) ist hier im Bild der Berg entstanden. Während es im tutorial mit dem Einfügen einer Raketenabschußrampe weiterging, ich aber sowas nicht in meinem Stock habe, mußte etwas anderes passieren.
Wenn man also nicht weiß wie es weitergeht, wird in unserem Land ein Parkplatz gebaut... :rolleyes:

Bis auf zwei Möwen, wo ich die Fotos grad nicht finde, siehe Zutaten auf Bild2.
Die Skyline ist aus Pinselspitzen hergestellt.

Schönen Restsonntag
lg Horst

PS: Ach ja, wie findet ihr die Berge?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162801[/ATTACH_ERROR]
 
Rechte Seite toll!

Linke Seite find ich nicht so gut.

Wenn man ab dem Ballon einen Schnitt machen würde, fänd ichs sehr schön.
 
Hallo Horst
die Idee finde ich wirklich grandios :top: Man sieht dass da ne Menge Arbeit drin steckt, und du dir Gedanken gemacht hast die einzelnen Motive zu einem Ganzen zu verschmelzen. Ich würde es nicht so ausdrücken wie 4ever, aber vielleicht meint er auch dasselbe. Für mich sind das zwei verschiedene Bilder, die von der Bearbeitung her nicht zusammen passen wollen. Dein Digital Painting finde ich schon mal richtig klasse Die linke Seite, also der Strand mit Schaufellader, ist in meinen Augen eine Illustration, mit starken Kontrasten, während die rechte Seite eher weich, ruhig und harmonisch wirkt. Ich weiß, das ist jetzt so daher gesagt, aber ich hätte versucht auch den linken Teil zu painten. Hast ja eine ideale Skizze dafür. Schaufellader ist vielleicht schwierig, aber so eine Raketenabschußrampe könnte man doch hinbekommen :rolleyes:
Der Schatten des Parkschildes müsste doch anders verlaufen, wenn er von dem Schaufellader angestrahlt wird. Die Möwe im Vordergrund ist sicher Geschmacksache, aber dann würde ich sie etwas weichzeichnen und mit einer Gradationskurve anpassen. Sind sicher nur Kleinigkeiten.
Aber nichts für ungut. Ich hätte nicht mal die rechte Seite so hinbekommen. Klasse gemacht :top:

Gruß Cooky
 
Lichtrichtung auf Möve und Schildschatten wirken etwas unstimmig. :)

Ansonsten fehlt mir noch etwas "athmosphärische" Farbe im Bild - es wirkt noch etwas steril.

LG Steffen
 
... man sieht aber, das eine Menge Arbeit drinnen steckt.

Ist das bei Digital Art nicht immer so? Letztendlich bewerten wir aber das Ergebnis, nicht die damit zugebrachten Stunden.

Letztere sind übrigens auch davon abhängig, dass man geeignetes Ausgangsmaterial verwendet - damit man nicht aufwändig die Lichtrichtung anpassen muss.

Man schaue sich nur mal den Ballon etwas näher an...

Was das Konzept schon klären sollte: ist es eine Morgen- oder eine Spätnachmittags-/Abendstimmung? Das ist nicht nur in farblicher, sondern auch in logischer Hinsicht wichtig

- der Nebel über dem Wasser und der grelle Scheinwerferschein des Radladers sprechen für eine Morgenstimmung.

- die Schattenlänge und Lichtcharakteristik sprechen für Spätnachmittag/Abend - aber ohne entsprechende Farben und der Nebel wäre dann auch wenig wahrscheinlich.

LG Steffen
 
vielen Dank an alle, die sich mit dem Bild beschäftigt haben. :)

Der Schattenverlauf ist schon ein peinlicher Fehler :rolleyes:. Sorry.
Das Ausgangsbild ist am frühen Nachmittag aufgenommen. Mein Konzept ging so etwa in Richtung sehr später Nachmittag. Beim Radlader hab ich das Licht angemacht um eine falsche Lichtrichtung auf der Windschutzscheibe zu kaschieren. Den Dunst brauchte ich, um eine unsaubere Kante der Skyline zu verdecken. Dunst am Nachmittag an der Ostsee ist nicht unüblich.
Es freut mich auch, das mein erster Ausflug ins Painting nicht durchgefallen ist.

LG Horst
 
Perfekte Arbeit, da steckt Zeit drin!


Schattenwurf am Parkschild ist eventuell etwas zu stark für die Lichtstimmung. Die plakative Stimmung passt aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten