• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[urbex] feedback?

lubedence

Themenersteller
hey,
hab in den letzten tagen die ich hier aktiv war einiges gelernt. vor allem dass viele nicht mit meiner ebv klar kommen (nicht falsch verstehn ;) ). deshalb hab ich mir heute extra viel mühe gegeben und bin auf euer feedback gespannt...
eigentlich sollte ich das foto einen tag ruhen lassen und es mir mrg/übermrg nochmal genauer ansehn, aber ihr könnt ja trotzdem mal eure meinung kundtun
danke & lg

4c8fdcbd64651,i-am-legend.jpg
 
Erstens finde ich es gut und es gefällt mir und zweitens wäre etwas zur Enstehung interessant. Ich habe heute ein ähnliches Bild erstellt.
 
hey, danke für deine anmerkung!
zur entstehung:
3h autofahrt + über 1h stau + 20min durch den reinsten dschungel gekämpft um unser ziel zu erreichen: eine mehrere hektar große fabrik bestehend aus mehreren hallen und häusern. fabrik war, wenn ich mich nicht irre, von ~1928 bis ~1980 in betrieb. leider waren keine maschinen o.ä. vorzufinden, jedoch trotzdem sehr interessant

entstanden mit dem sigma 10-20 @10mm

zur bearbeitung: 3 vers. tonemappings, anschließend in photoshop zusammengefügt + kontraste + farben + fine tuning

ps: würde dein foto gerne sehn, reine neugierde :)
 
hei, also ich komme mit deiner ebv klar, gut sogar. lichtstimmung nich totgemappt, dynamik gut eingefangen und gesteuert - hat im endergebnis was malerisches. nach hinten würd ich vll etwas weicher werden, gibt mehr tiefe.

gruss
andreas

ps. was hat das hier in der bildbearbeitung zu suchen, ab damit in die galerie :)
(es sei denn, du möchtest die welt mit dem millionsten tut beglücken, hrhr)
 
@lubedence
Ich kann das zu Fuß erreichen. Ehemaliges Presswerk, wird ab heute für eine Schule abgerissen und ich konnte die Arbeiter bequatschen, mich hinein zu lassen.

Ich habe es noch etwas realistischer gehalten.
Fusionfunktion mit drei ABE-Aufnahmen in Photomatix, etwas Feintuning in PS und eine B/W-Ebene mit ca.40 Deckkraft drüber gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage, kenne mich mit EBV und allem gut aus, nur zur Fotografie kurz; Wie erstellt man solch ein Bild in dem soviel auf ein Bild passt ? Es sieht so gequetscht aus, ich liebe solche Fotos, nur mit welchem Objektiv erzielt man diesen Effekt ?





MfG Ferdi
 
uww=ultraweitwinkel
bei mir wars an ner crop 10mm (sigma 10-20)
bei fullframe starten die meisten objektive bei 16/17mm

den noch größeren effekt (bzw. verzerrung) erziehlst du mit einem fisheye (bis zu 180° bekommt man da rauf)

auserdem ist hier der effekt so stark, weil die cam nur knapp einen halben meter über den boden war, wäre sie auf 2-3m höhe gewesen, wären die senkrechten linien mehr oder weniger senkrecht...
lg
 
Auf meiner Wellenlänge, vom morbiden Sujet bis zur Ausarbeitung (Kein Fantasy-Mainstream, nicht totgemappt und nicht quitschebunt). Schöner, eigener Stil.
 
im anhang das unbearbeitete foto.
zunächst hdr aus 4-5 fotos, tonemapping und anschließen lichtstimmung und kontraste in ps verfeinert.
freut mich dass es gefällt!
 
Ich hab mich mal an dem einen Bild an einer Bearbeitung versucht und komme was die Ausarbeitung der Details angeht auch ganz gut mit (natürlich ohne Belichtungsreihe nicht verlustfrei). Wo ich mich sehr schwer mit tue, sind die Farben und v.a. die Lichtstimmung im Bereich der Tür/Treppe. Kommt das nach dem TM "automatisch", oder hast du da nachgeholfen? Würde mich freuen, wenn du ggf. ein paar Anhaltspunkte zum Vorgehen geben könntest.
 
deine bilder würden sich super bei luxundlaune machen. is nen kleines asyl experimentierfreudiger & neugieriger, die aus den anfängerschuhen rausgewachsen sind. alles noch im aufbau, füllt sich langsam aber sicher mit gutem(!) content. vll fühlste dich ja angesprochen.

guss
andreas
 
@metallissimus: grundlage für das licht bei der tür/treppe waren ein paar weiße punkte mit dem pinsel und anschließendes weichzeichnen. ebene auf weiches licht, eine weitere ebene mit geringer deckkraft auf normal belassen (damit kontraste und details gering abgeschwächt werden). anschließend noch farben verbessern, d&b und gradiationskurven. allgemein hab ich bei diesem bild relativ viel mit der d&b technik gearbeitet und so vers. details rausgeholt. wegen den farben: mehrere male entsättigt (bzw. s&w ebene mit geringer deckkraft) und anschließend vers. farben leicht verstärkt.
bei der bearbeitung experimentiere ich auch häufig weswegen ich nicht immer genau sagen kann wie was zustande gekommen ist ;)

@papke: hab mir die seite/forum mal schnell angeschaut, sieht interessant aus! werd ich mir sicher näher ansehn :)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten