• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urban Exploration Norwegen

lachmöwe

Themenersteller
Hallo!

Ich plane eine Autoreise durch Norwegen. Zu diesem Zweck suche ich gerade die fototechnisch wertvollsten Plätze heraus und frage mich: Gibt es auch in Norwegen schöne "Lost-Places"?

Durfte jemand von Euch schon mal einen solchen Ort finden und wie schaut es eigentlich mit den Gesetzen aus in Norwegen?
Hierzulande kassiert man ggf. eine Anzeige, die m.E. fallengelassen wird, da man ja nichts zerstört...

Grüßles
Lachmöwe
 
ich war mal bei einer aufgelassenen hölzernen skisprungschanze die man noch besteigen konnte... das untere ende der abfahrt war zu einem dirtpark umgewandelt worden.. von oben (denke so ~40m) gabs nen feinen blick die abfahrt hinunter und war alles schon ein wenig morsch... weiß akut nicht mehr wie der ort hieß, ließe sich aber herausfinden...

in norwegen gibt es jede menge küstenbefestigungen, v.a. aus dem 2. weltkrieg und deutscher hand... erwähnenswert die fjellfestning bei bergen (gibt auch umfassende Websites zu dem thema und den Standorten)... man sieht Bunker, Panzerkueppeln etc.

Gerade auf dem Land fährt man auch öfter an verlassenen alten Hotels und Häusern vorbei... Schlösser und Herrenhäuser gibt es wenige in Norwegen und die die es gibt dürften alle renoviert sein.
 
hej! das klingt ja schon mal vielversprechend - vor allem die alten bunker. mal sehen, ob wir das mit in die route mit einplanen können :-)

alte hotels und häuser...je nachdem wie alt und verfallen sie sind könnte man ggf. einen schritt hineinwagen. hast du das mal gewagt?
 
"Kurz vor Gol fand ich das nächste mögliche Schlafdomizil in Form einer Hütte am Straßenrand. Und hier hatten wir Glück. Doch als wir mit dem Auto vorfuhren, waren wir überrascht, in der Arena einer ehemaligen Skisprungschanze zu stehen. Die Scheinwerfer und die Sprunganlagen verfallen-marode, dient der untere Teil heute als Mud-Park für BMX und Mountainbiker. Auf jedenfall ein tolles Szenario."

img_5414k.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten