• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upload von Bildern auf CF-Karte (EOS 40D)

Werner P.

Themenersteller
Hallo,

ich sitze grade im Hotel am Grand Canyon, habe keinen Kartenleser, der einzige Fotoladen hier kann keine CD's einlesen usw.

Also bitte keine Ratschläge von wegen Kartenleser etc. ....

Was ich habe: meine 40D, Zoom Browser auf dem Laptop, Lightroom, Photoshop etc.

Was ich möchte: über das Kamerakabel 10 Bilder zurück auf die in der Kamera steckende CF laden. Geht das irgendwie?

Vielen Dank für evtl. schnelle Hilfe.

Gruß aus Arizona,

Werner
 
Klar geht das, so Du die noetige Software (kommt mit der 40D auf CD) installiert hast und vor allem das passende USB Kabel dabei hast. Der Laptop braucht die Software um die 40D zu erkennen. Falls nicht bereits installiert kannst Du versuchen eine Software aus dem Internet zu laden und zu installieren. Nun zur Vorgehensweise:

1. Batterie muss (!) voll geladen sein (alle 'Balken' an).
2. Auf der linken Seite der 40D sind zwei Gummikappen mit Symbolen. Die Kappe mit dem Symbol des USB Ports aufmachen.
3. Mittels USB Kabel den USB Port der 40D mit dem Laptop verbinden (Kamera sollte dazu vorsichtshalber ausgeschaltet sein).
4. Kamera einschalten.
5. Jetzt sollte die Software starten und Du die Bilder transferieren koennen.

Falls Du die Software nicht installiert hast und auch nicht aus dem Internet laden kannst, da als Download bei Canon nicht verfuegbar, kannst Du versuchen ueber den Windows File Explorer direkt auf die Speicherkarte der 40D zuzugreifen, alle Files (= Bilder auf der Karte) zu markieren und dann mit Copy & Paste auf Deine Harddisk zu transferieren. Daber auch dazu brauchst Du das USB Kabel um 40D mit dem Laptop zu verbinden (eigentlich logisch).

Hoffe es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Du hast mich da falsch verstanden. Klar, ich kann Bilder aus der Kamera per USB-Kabel auf den Laptop laden. Mir geht es darum, wieder ein paar bearbeitete Bilder zurück auf die CF-Karte in der Kamera (angeschlossen per Kabel) zu laden. Und das funktioniert zumindest nicht mit normalem Copy & Paste und ich habe bislang auch noch keine Möglichkeit gefunden, es anders hinzubiegen.
 
Muesste ganz genau so funktionieren - habe ich selbst schon bei meiner 300D gemacht (aber nicht mit meiner 40D). Dazu gibt es - soweit ich mich erinnere - sogar bei der alten ZoomBrowser Software einen Menuepunkt.

Man kann Bilder von der Kamera auf den PC laden und umgekehrt Bilder vom PC auf die Karte in der Kamera. Versuche einfach mal im neuen ZoomBrowser EX das Bild auf dem PC anzuklicken und auf die Karte in der Kamera zu 'dragen' ("verschieben").

Gerade mal gegoogled: http://www.canon.co.jp/imaging/software/zbex5-e/html/07_1.html

"Uploading images from your PC to the camera
ZoomBrowser EX also lets you use your digital camera as a portable photo viewer. Once you have downloaded images to your PC, you can use ZoomBrowser EX to save them back onto the camera's memory card. By organizing your images on the PC and then saving just your favorites on the camera, you can take them along to your friends' places and play them back as a slide show on the TV or print them using direct printing."

Hier kannst Du die Anleitung (auf Englisch) herunterladen -> klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste normalerweise ohne großen Aufriss funktionieren, wird doch als "Wechseldatenträger" erkannt da einfach auf 40D zugreifen und draufkopieren, fertig! Nix mit Software und so...
 
Müsste normalerweise ohne großen Aufriss funktionieren, wird doch als "Wechseldatenträger" erkannt da einfach auf 40D zugreifen und draufkopieren, fertig! Nix mit Software und so...




Nein , zurückspielen auf die CF in !!! der Kamera funktioniert NICHT, da die Kamera eben KEIN Wechseldatenspeicher ist, wurde hier schon öfter diskutiert.

Es bleibt wirklich nur der Kartenleser.
 
Vielen Dank trotz Mißerfolg :-) Endlich, nach einer kleinen Odyssee, habe ich in Page, Arizona, einen CF-Reader bekommen. Die 3 Läden vorher hatten alle den gleichen verdammten Reader - der konnte alles, nur kein CF. Murphys Gesetz wohl.

Trotzdem, so aus reiner Neugier - wenn jemand noch was weiß, wie es mit dem Kabel wirklich funzt, interessieren würde es mich schon. Ist irgendwie unverständlich, denn schreiben kann die Kamera ja ...
 
Vielen Dank trotz Mißerfolg :-) Endlich, nach einer kleinen Odyssee, habe ich in Page, Arizona, einen CF-Reader bekommen. Die 3 Läden vorher hatten alle den gleichen verdammten Reader - der konnte alles, nur kein CF. Murphys Gesetz wohl.

Trotzdem, so aus reiner Neugier - wenn jemand noch was weiß, wie es mit dem Kabel wirklich funzt, interessieren würde es mich schon. Ist irgendwie unverständlich, denn schreiben kann die Kamera ja ...

Zumindest bei mir gehts nicht. Die Kamera wird nicht als laufwerk erkannt. Wollte einmal ein paar gelöschte Bilder retten, was aber nicht ging, da ich die Kamera nicht als Laufwerk auswählen konnte. Funktionierte dann erst mit einem Card-reader...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten