• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upload eines Photos - Detailverlust?

Thoho

Themenersteller
Hallo,

habe folgendes Problem:

Ich wollte hier in einem anderen Unterforum ein Photo hochladen, welches die Qualität eines Objektivs veranschaulichen sollte. Dafür habe ich ein 100%-Crop hochgeladen. Jetzt kommt das Problem: Wenn man es sich hochgeladen ansieht, ist es deutlich weniger detailreich, als bei mir auf dem Rechner. Wenn ich mir das hochgeladene Photo selbst wieder runterlade, also auf der Festplatte speichere und dann in einem Bildbetrachtungsprogramm öffne, ist es wieder in der originalen Qualität.

Woran könnte das liegen? Ich habe das bei einigen von anderen Usern hochgeladenen Photos hier ausprobiert, und da ist es mir nicht aufgefallen. Könnt Ihr das bitte mal mit dem angehängten Bild versuchen.

Danke.

Ach ja, an der Dateigröße liegt es nicht. Ich hatte das gleiche Problem mit einem auf ca. 30kb komprimierten Photo. Noch ein Hinweis: Das Photo ist lediglich aus Raw heraus in jpg umgewandelt.

Grüße

Thoho
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst in deinem Browser die Bildgrößenanpassung aktiviert haben. Schalte den Blödsinn aus, dann sehen die Fotos auch wieder hübsch aus! :)
 
Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.

Habe jetzt bei Netscape die Option "große Bilder skalieren, damit sie in das Browserfenster passen" deaktiviert. Daran lag es aber leider nicht. Das gleiche Problem tritt auch beim MS Internet Explorer auf.

Hast Du mal "Bild im Browser" und "Bild heruntergeladen" miteinander verglichen? Sieht das bei Dir gleich aus?

Danke.

Thoho
 
Ähm, dazu gabs doch schon einige Topics, weiß jetzt nicht genau unter welchem Titel, dass der Windows FaxAnzeiger und Co einen anderen "Farbraum" verwenden für die Bilderanzeige, als die Explorer.

Ging das nicht darum, dass man dann irgendwo im Grafikprogramm oben im Menü die Option "für Web optimieren" klicken musste (?????!!!).
 
Ähm, dazu gabs doch schon einige Topics, weiß jetzt nicht genau unter welchem Titel, dass der Windows FaxAnzeiger und Co einen anderen "Farbraum" verwenden für die Bilderanzeige, als die Explorer.
Die Browser beherrschen auch kein Farbmanagement, daher sollte es keine nennenswerten Unterschiede zwischen der Ansicht in den Browsern und der eingebauten XP-Bildanzeige geben.
Ging das nicht darum, dass man dann irgendwo im Grafikprogramm oben im Menü die Option "für Web optimieren" klicken musste (?????!!!).
Nee!

___
Der IE hat nebenbei bemerkt auch diese deaktivierbare Bildgrößenanpassungsfunktion eingebaut bekommen. Mir fällt kein anderer Grund ein, woran es sonst liegen könnte. Haste den Firefox oder was auch immer nach der Änderung in den Einstellungen auch beendet und dann erst ausprobiert?

PS: Ja, es sieht selbstverständlich gleich aus!
 
Haste den Firefox oder was auch immer nach der Änderung in den Einstellungen auch beendet und dann erst ausprobiert?

PS: Ja, es sieht selbstverständlich gleich aus!

Ja, habe neu gestartet.
O.K. wenn es bei Euch jeweils gleich aussieht, ...

Ich probier dann einfach noch ein bißchen mit den Browsern/ Browsereinstellungen herum.

Danke.

Thoho
 
@Toho

Mit was gehst du ins Internet? Sollte es über UMTS sein, werden alle Bilder nur in geringer Qualität geladen um sie schneller darstellen zu können.

Tiny
 
Mit was gehst du ins Internet? Sollte es über UMTS sein, werden alle Bilder nur in geringer Qualität geladen um sie schneller darstellen zu können.
Interessante Technik. :ugly:

Aber das widerspricht in seinem Fall dieser Beobachtung:

Wenn ich mir das hochgeladene Photo selbst wieder runterlade, also auf der Festplatte speichere und dann in einem Bildbetrachtungsprogramm öffne, ist es wieder in der originalen Qualität.
 
Interessante Technik. :ugly:

Aber das widerspricht in seinem Fall dieser Beobachtung:

Finde nicht, dass sich das widerspricht. Kann doch durchaus sein, dass die Bilder im Browser mit geringerer Qualität geladen werden. Wenn ich mit Rechtsklick auf den Link gehe und durch "Verknüpfungsziel speichern unter" das Bild herunterlade, wird eben die komplette Datei heruntergeladen - das dauert dann auch ein paar Sekunden länger.

Zur "Interessanten Technik": das ist eigentlich das gleiche wie mit diesen UMTS-Karten für den Laptop, die es von den verschiedenen Mobilfunkanbietern gibt. Nur dass man eben keine extra Karte braucht (die meisten heutigen Handys sind ja alle UMTS-fähig). Gehe aber nicht in einen Vodafone-Shop und frage dannach. Ich habe das versucht und man sagte mir "Das geht noch nicht. So weit ist die Technik noch nicht" :rolleyes: Beim Vodafone-Technik-Support hat man sich aber ausgekannt. :)

@ Timothy Truckle:

Konnte Deine Beschreibung zur Erhöhung der Qualität leider nicht finden, obwohl ich Deine Beiträge alle überflogen habe.

Grüße Thoho
 
Interessante Technik.
Aber das widerspricht in seinem Fall dieser Beobachtung:
Wenn ich mir das hochgeladene Photo selbst wieder runterlade, also auf der Festplatte speichere und dann in einem Bildbetrachtungsprogramm öffne, ist es wieder in der originalen Qualität.

Nee - da verstehst du was miss; das Bild wird beim Aufrufen der Seite im Browser "kastriert". Wenn er es wieder runterlädt (downloadet auf neudeutsch) ist es wieder vollständig und kann in einem Bildbetrachtungsprogramm angesehen werden.

@Thoho

Schau unter diesem Link - beachte den letzten Satz bitte. Und es ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht aussieht

Tschüß Tiny
 
Hallo,

im Firefox kann man dies nicht ohne weitere unter Optionen einstellen.

Lösung: In Adresszeile "about:config" eingeben und dann die Variable "browser.enable_automatic_image_resizing" auf "false" setzen.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten