• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Upgrade von Tamron 70-200 2.8 (G1, A009) zu Canon EF 70-200 2.8L IS II sinnvoll für Action Fotografie?

Dtex

Themenersteller
Hallo Zusammen,

meine Entscheidung für eine Festbrennweite zwischen 85 und 135mm rückt immer näher. Falls meine Entscheidung auf das 105mm fallen sollte, welches relativ langsam im Autofokus ist, und eindeutig zu langsam für Action Fotografie von Hunden, überlege ich mein aktuelles Tamron 70-200 2.8 G1 (A009) mit einem Canon EF 70-200mm 2.8L IS II zu ersetzen. Ich habe sehr viel Gutes über das Canon gelesen. Es ist schon was älter, das Tamron ist aber noch viel älter.

Meine Frage ist, ob sich in euren Augen ein Upgrade lohnen würde (Ich würde das Canon für um 900-1000 Euro vom Händler gebraucht bekommen, inkl. 12 Monate Gewährleistung). An sich bin ich relativ zufrieden mit dem Tamron 70-200 (an meiner R6) mit dem Autofokus (komme von einer vorherigen 6D). Mit dem Augenfokus ist es wirklich schon echt toll. Doch bei Hunden die auf mich zu laufen, ist der Ausschuss schon etwas höher, besonders bei dunkleren Hunden wird häufiger die Nase als die Augen fokussiert. Schärfe ist gut, aber bei weitem kein Vergleich zu neueren Linsen.

Leider findet man im Internet meist nur Vergleiche zwischen dem G2 Tamron und dem Canon. Deswegen möchte ich hier gerne auch mal nach Erfahrungen/Einschätzungen fragen.

Liebe Grüße
Enrico
 
Ich würde auf jeden Fall das Canon nehmen.
Das Tamron ist an der R-Reihe nicht 100% kompatibel. Bei dem Deal mit Deinem Fotohändler kannst Du nichts falsch machen.
Solltest Du das Canon nicht nehmen, sag mir bitte Bescheid, dann nehme ich dem Händler das Objektiv gerne zu dem Preis ab.
 
Ich habe beide Objektive, allerdings keine schnellen Objekte damit fotografiert, da ich beide Objektive hauptsächlich bei Konzerten benutzt habe. Das Canon ist in allen Belangen etwas besser, richtig schlecht oder gar inkompatibel ist das Tamron mit aktueller Firmware aber nicht. Ich habe das Canon dann aber trotzdem gekauft und beim genannten Preis würde ich es auch wieder tun.
 
Ich würde auf jeden Fall das Canon nehmen.
Das Tamron ist an der R-Reihe nicht 100% kompatibel. Bei dem Deal mit Deinem Fotohändler kannst Du nichts falsch machen.
Solltest Du das Canon nicht nehmen, sag mir bitte Bescheid, dann nehme ich dem Händler das Objektiv gerne zu dem Preis ab.
Das Tamron habe ich ja aktuell. Ich wüsste nicht, wo dieses nicht an RF kompatibel sein sollte.
 
Aha. Wo findet man die? Und was wird da optimiert, wenn Du nicht die Objektivkorrektur meinst, von der ich spreche?

 
Zuletzt bearbeitet:
Alter
.....

Leider findet man im Internet meist nur Vergleiche zwischen dem G2 Tamron und dem Canon. Deswegen möchte ich hier gerne auch mal nach Erfahrungen/Einschätzungen fragen.

Liebe Grüße
Enrico
Das G2 funktioniert hervorragend an den R's, welches ich auch sehr gerne bei Action und Sport einsetze.
Meines habe ich um ~750€ bekommen.
Es wäre zumindest eine Alternative zum Canon.
 
Ich habe beide Objektive, allerdings keine schnellen Objekte damit fotografiert, da ich beide Objektive hauptsächlich bei Konzerten benutzt habe. Das Canon ist in allen Belangen etwas besser, richtig schlecht oder gar inkompatibel ist das Tamron mit aktueller Firmware aber nicht. Ich habe das Canon dann aber trotzdem gekauft und beim genannten Preis würde ich es auch wieder tun.
Wenn du sagst dass das canon in allen Belangen „etwas besser“ sei…heißt das, dass das Tamron G2 mit dem Canon auf einem Niveau ist? Denn es muss ja besser sein als sein Vorgänger und bis „etwas besser“ ist ja nicht viel Spielraum
Alter

Das G2 funktioniert hervorragend an den R's, welches ich auch sehr gerne bei Action und Sport einsetze.
Meines habe ich um ~750€ bekommen.
Es wäre zumindest eine Alternative zum Canon.
Danke, aber diese Antwort bringt mich leider nicht weiter, da ich für das G1 gefragt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten