• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von Nikon d50 auf Eos 450D

Nikonistler

Themenersteller
Lohnt sich ein umstieg von der Nikon D50 auf die Canon 450D?
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Beschreib doch mal etwas genauer, was Du mit 'lohnen' meinst ... möglicherweise kommst Du dann schon von alleine auf die Antwort.
 
Unter lohnen verstehe ich bessere Bildqualität.Schneller AF etc.Ist die eos technisch soviel besser daß es sich lohnt 600 euro dafür auszugeben wenn man eine Nikon d5o schon besitzt.Die frage kann ich mir nicht selber beantworten,deshalb stelle ich sie hier :lol:
 
Hallo!

Na, ich würd mir das gut überlegen. Ist ja nicht mit einem Bodywechsel getan.
Ich denk da mal an die Objektive, Systemblitze, Kabelauslöser und und und.

Ich hab zwar selbst ne Canon aber einige meiner Fotofreunde hatten von Anfang an Nikon. Zwei sind jetzt von der D50 auf die D80 "umgestiegen". Man
hört nur Gutes! Wär doch ne Alternative oder? Ist zwar teurer, aber du kannst dein Zubehör weiter nutzen.

GRuß
Andi
 
Unter lohnen verstehe ich bessere Bildqualität.Schneller AF etc.Ist die eos technisch soviel besser daß es sich lohnt 600 euro dafür auszugeben wenn man eine Nikon d5o schon besitzt.Die frage kann ich mir nicht selber beantworten,deshalb stelle ich sie hier :lol:
Doch, kannst Du, geht ganz einfach:

Du hast auf der einen Seite 600 Euro Ausgaben.
Auf der anderen Seite eine Kamera (450D), die Bilder in einer bestimmten Qualität machen kann.
Also guckst Du Dir Bilder der 450D an, hier in der Galerie, bei pbase.com etc. etc.

Dann vergleiche mit den Dir bekannten Bildern Deiner D50, achte dabei darauf, daß vergleichbare Objektive benutzt wurden (in Deinem Fall das Sigma 135-400, das gibt's auch für Canon).

Und nun gibt es nur zwei simple Fragen zu beantworten:
1. Stellst Du einen Unterschied fest?
wenn ja, dann
2. ist er Dir 600 Euro wert?



Wenn Du dennoch meine Meinung hören willst:
investiere die 600 Euro in hochwertige Objektive, damit kannst Du aus der D50 extrem viel mehr an Bildqualität herausholen, als durch einen Wechsel der Kamera.
 
Ein Umstieg zu einer Kamera ähnlicher Klasse macht deine Fotos nicht besser. Auch kein Umstieg auf eine sehr teure Kamera macht das.
Sollten deine Bilder mit der neuen Kameras besser werden liegt es nicht an der neuen Kamera sondern am Zugewinn an Erfahrung und Können. Weil, vielleicht wegen der neuen Kamera, du mehr fotografierst, also mehr übst.
Da kannst du aber gleich die Nikon behalten.
Ich bin der Meinung, dass eine Spiegelreflex mit 6 Megapixel oder mehr und nicht älter als vier Jahre den Besitzer in den ersten Jahren in der Schönheit seiner Bilder nicht einschränkt.
 
die billigeste möglichkeit, mit einer vorhandenen kamera in neue welten der bildqualität ist ein 50 1.8, wie es glaub ich fast alle hersteller um 100 euro anbieten. hat mir damals an der 300D die augen geöffnet: auf einmal waren die bilder soviel brillianter und schärfer, so wie ich es mir immer gewünscht hab. auf einmal kam bei mir kein "haben will" bei höherpreisigen bodys auf, sondern nur bei knackscharfen objektiven. der kamerawechsel stand nur deshalb irgendwann an, weil die 300D ihren dienst quittiert hat (verschluss). von 300D auf 40D war der qualitätsunterschied was die bilder anging längst nicht so signifikant wie beim wechsel von zb. 18-55 Kit zu 17-55 IS. das waren welten. auch das 50er 1.8 fasziniert mich immernoch, weil es so günstig und dabei soooo scharf ist.
 
Also ich hab die 450er als Zweitbody und bin recht zufrieden damit. Die 12 Megapixel hätten es grad nicht sein müssen, die sorgen nur für verstärktes Bildrauschen. Der Serienmodus ist mit offiziellen 3,5 B/sec auch nicht grad der Hit und die 53 JPGS in Folge sind nach meinen Erfahrungen übertrieben. Was den Autofocus anbelangt, der ist wirklich schnell und präzise. Allerdings mit entsprechendem Objektiv! Der mittlere Kreuzsensor arbeitet mit einer Anfangsblende von 5,6 aber, wie Canon es ausdrückt, die "spezielle Messempfindlichkeit" :D wirkt erst bei 2,8. Also, schnell und präzise ja, aber dafür brauchts ein lichtstarkes Objektiv. Hm, ich würd bei Nikon bleiben und zunächst meinen Objektivpark ausbauen, dann irgendwann der Umstieg auf ne Cam wie die D80. Ts ts, jetz mach ich als Canonier auch noch Werbung für Nikon:D
 
aber damit hast du recht: ob canon oder nikon ist doch wurscht (für 99% aller konsumenten).
ich mache an dieser stelle auch werbung für nikon und sage: die d50 ist gut. bleib dabei und schaff Dir hochwertige objektive an, die ne gute abbildungsleistung haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten