• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Upgrade von der E-M1 zur E-M1 II

Bei Sport ist ja auch noch der AF und Seriengeschwindigkeit eingerechnet....rein Bildtechnisch sind die Unterschiede AF bereinigt nicht so groß. Reiner BQ Vergleich am besten bei dpreview.com und nicht bei DXO, bei dpreview kann man anhand von Testlaborbldern vergleichen
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sport ist ja auch noch der AF und Seriengeschwindigkeit eingerechnet....rein Bildtechnisch sind die Unterschiede AF bereinigt nicht so groß. Reiner BQ Vergleich am besten bei dpreview.com und nicht bei DXO, bei dpreview kann man anhand von Testlaborbldern vergleichen
Jürgen


An diese Labor Bilder von dpreview habe ich auch mal geglaubt weil ich vorher eine E-M1 MKI hatte.
Seit ich ich aber die MKII besitze bin ich anderer Meinung. Da ist eín deutlicher Unterschied zur MKI zu sehen.
Besonders wenn man abgesoffene Schatten per Software hoch zieht, dann hat die E-M1 MKII wesentlich mehr drauf als die alte E-M1!



Die alte E-M1 driftet relativ früh in einen komischen roten Ton ab was die Farben anbelangt bei hohen Iso Werten, das macht die neue E-M1 nicht!


mfg
epl1_user




P.S. ich war im September in den Dolomiten und habe dort auch highres Aufnahmen von der Landschaft gemacht. Die Raw Dateien sind zum Teil leicht über 60 MB groß.
Die habe ich gar nicht entwickelt weil mir die jpegs mit 50 MP völlig ausreichen - ich sage nur "Boah";)
 
Bei Sport ist ja auch noch der AF und Seriengeschwindigkeit eingerechnet....rein Bildtechnisch sind die Unterschiede AF bereinigt nicht so groß.

Also ich kann da nichts davon lesen, daß AF bei DxO-Sports-Low-light-ISO eine Rolle spielt:
https://www.dxomark.com/dxomark-camera-sensor-testing-protocol-and-scores/#sports

Wer sich die Mühe macht, die Diagramme anzusehen, stellt fest, daß bei Base ISO mk1 und mk2 keinen großen Unterschied macht. Olympus hat den Sensor der mk2 jedoch so optimiert, daß er bei höheren ISO besser wird, so ab 800 ISO wird die differenz größer.

Und diesen Unterschied misst der Sports-Low-light-ISO Wert. Währedn jemand der bei Base-ISO die besten Bilder vergleicht weniger unterschied feststellt.

Reiner BQ Vergleich am besten bei dpreview.com und nicht bei DXO, bei dpreview kann man anhand von Testlaborbldern vergleichen

Seitdem dpreview mit der Studio Szene 2 Olympus Kameras mit dem 1.8/45mm Objektiv testet, kann man damit nicht mehr viel Anfangen. Dieses Objektiv hat eine starke Bildfeldwölbung, was in Fotopraxis kaum stört, beim Fotografieren von Testtafeln jedoch sehr.
 
Hi, ich zähle eigentlich mehr auf eure Meinung aus der Praxis, als die Vergleiche von Labortests.
Von daher spannend, was ihr für Erfahrungen mit dem Upgrade gemacht habt.
Klinke mich Mal rein, weil mich da Thema des TO ebenfalls beschäftigt und ich bisher stiller Mitleser war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten