• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von D40

Trillian123

Themenersteller
Ich habe seit mehreren Jahren eine Nikon D40 und bin sehr zufrieden, vorallem weil sie für eine DSLR Kamera sehr kompakt ist. Einzig die 6MP Auflösung ist langsam nicht mehr zeitgemäß, insbesondere sollten man nachträglich ein Bild croppen wollen. Auch sollen die neueren Kameras in LowLight eine viel bessere Performance haben. Da ich Ende des Jahres auf Safari nach Afrika fahre, überlege ich mir ein neueres Modell zuzulegen. Sollte in jedem Fall Nikon sein, da ich eine sehr gute 18-200mm Linse besitze, die ich in jedem Fall weiter verwenden möchte...zumal durch den 1,5 crop Faktor quasi eine 300mm Linse draus wird, was für Safari sicherlich hilfreich ist. Preislich würde mir die D3100 am ehesten zusagen. Lohnt sich der Wechsel? Bin auch für andere Empfehlungen als die D3100 offen.
 
Ich würde eher Nägel mit Köpfen machen und zur D3200 greifen. Preislich und größenmäßig nehmen sie sich nicht viel und 24 MPix sind noch mehr Reserve zum croppen.
 
ist die 3200 wirklich die über 100 EUR Unterschied wert?

dem Einen ja, dem Anderen nicht.

Wer soll das entscheiden?
 
Hätte ich nicht schon eine D3100, wäre mir die D3200 durchaus den Aufpreis wert. Neuerer Sensor und die Möglichkeit fürs WLAN wären die interessantesten Features.
 
Hallo,

einer, der D3200 empfiehlt, muss ich dagegen abraten, denn der Sensor von D3200 hat zwar mehr MP, aber trotzdem kein guter! D3100 ist sogar trotz weniger Auflösung besser! Kein Wunder, warum bei D5200 ein anderer 24MP-Sensor verbaut ist als der von D3200.

Mit D3100 ist gut, aber wie wäre mit D5100, dieses ist sehr gut, Kosten kaum mehr und du kannst die Einstellungen ordentlich erweitern. Die Momentane Neupreis ist bereits ganz unten, noch billiger wird das nicht werden (ausser Gebrauchte).
D3100 fehlen IR-Empfänger für Fernbedienung und keine Möglichkeit, bei den Video Stereo aufzunehmen.

Vorteile gegenüber den D3100:
+ automatische Belichtungsreihe
+ feinere Abstufung der ADL
+ ein noch besserer und dynamischere Bildsensor (16 MP)
+ gute Videofunktion, mit externer Stereoton-Aufnahme möglich
+ eine höher auflösende Display, dazu schwenk- und drehbar!
+ mehr interne Einstellmöglichkeiten z.b. Intervallschaltung, AF-ON zuschaltbar, grössere interne Bildbearbeitung, direkte Mehrfachbelichtung usw.
+ etwas schnellerer Autofokus

So, man sieht es, dass bei D5100 deutlich mehr ausgestattet für einen geringen Mehrpreis gegenüber den D3100.
D3200 zum gleichen Preis wie D5100 ist ähnlich mager ausgestattet wie D3100.

Ansonsten, wenn du flexibel willst, ist 18-200 VR genau richtig. Damit verpasst du die wichtige Motiv nicht.

Hier ein sehr guter Erfahrungsbericht von einer Abenteuer-Profi-Fotografen über Nikon D5100:
http://gwegner.de/blog/erste-erfahrungen-mit-der-nikon-d5100-test-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auch eher bei D3200 und D5100 umsehen.
Die D3200 hab ich selbst schon ausprobiert und war sehr zufrieden.
Der Sensor ist meiner Meinung im Vergleich zur D7100 nicht wirklich schlechter. Es mag Situationen geben wo man es sieht, mir ist bei einigen Hundert Fotos nicht augenscheinlich aufgefallen. Die D3200 kam mir schneller vor als die D3100.

Was man bedenken sollte sind die viel grösseren Dateien bei 24MP.
Also geosse Speicherkarte nicht vergessen.
Praktisch sollten 14 oder 16MP völlig ausreichen.
 
Was man bedenken sollte sind die viel grösseren Dateien bei 24MP.
Also geosse Speicherkarte nicht vergessen.
Praktisch sollten 14 oder 16MP völlig ausreichen.

Ich habe beiden D7000 (gleiche Sensor wie D5100) und D5200 (besserer 24MP als der von D3200) und habe in Alltagsbedingungen die Bildqualität verglichen. Die Unterschiede zwischen 16 MP und 24 MP ist sehr, sehr gering, hatte von 24 MP mehr erwartet.
Der D3200 sollte besonders bei mässig hohen Isowerte nicht so gut sein wie von D5200 bzw. D7100. Bei HighIsos sind 16MP-Sensor sogar besser als D3200-Sensor

Verglichen habe ich auch die Bildspeicher:
24 MP mit RAW+JPG: satte 28 MB
16 MP mit RAW+JPG (verlustfrei komprimiert 14bit): 17MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Adlerwolf zu und würde dir auch zu einer D5100 raten, gibt es gebraucht schon für etwas über 300 Euro, und kostet neu sicher auch nicht mehr viel mehr weil es ein Auslaufmodell ist.
Bin selbst einige Zeit mit einer D60 herumgelaufen und das Gehäuse, welches das gleiche wie bei der D40 ist, ist wirklich schön klein und handlich, zudem wirklich ordentlich verarbeitet. Die neueren Einsteigergehäuse von Nikon sind alle leicht größer, aber dafür meist auch leichter.
Von der Haptik her habe ich die D3xxx immer als Rückschritt empfunden, jedenfalls bei meinen kurzen Erkundungen im Laden. Die D5100 dagegen ist haptisch sogar einen Schritt besser als die D40/D60 finde ich, sie ist irgendwie ergonimischer geformt und besser verarbeitet. Zudem hat sie die bereits beschriebenen Vorteile wie z.B. Klappdisplay und IR-Auslöser...
 
Vielen Dank. Dank der zahlreichen Empfehlungen ist es jetzt eine D5100 von ebay geworden ;). Warte noch auf das gute Stück, aber bin gespannt.
 
hab auch grade genau den gleichen Wechsel von D40 auf D5100 gemacht und bin zufrieden. Allerdings erwarte keine Wunder. Vor allem im Bereich der ooc jpeg´s ist die 5100 auch nicht besser als dein bisheriges Exemplar (weil eben schon spitzenmäßig). Der Wechsel lohnt aber in jedem Fall. Die Möglichkeiten noch Einstellungsfeinschliff zu betreiben sind wirklich toll!
 
Ich habe grade den Wechsel von D60 auf D90 gemacht, vor allem wegen des größeren Suchers, und die JPEGs aus der D90 sind mit Standardeinstellungen eine ganze Ecke besser als aus der D60 finde ich. Da sollte dich die D5100 noch ne Ecke mehr rausholen, oder?

Viel Spass an den TO mit der D5100, ich denke es war die richtige Entscheidung. Kannst ja mal schreiben ob du das auch so siehst wenn die Kamera da ist...
 
Ich habe grade den Wechsel von D60 auf D90 gemacht, vor allem wegen des größeren Suchers, und die JPEGs aus der D90 sind mit Standardeinstellungen eine ganze Ecke besser als aus der D60

Allerdings sind die jpg aus der D40 1,5 Ecken besser als aus der D60.
Also auch besser als aus der D90. Daher meinte der Poster vor Dir, dass er von der D5100 keine Wunder erwarten soll.
 
...und da es sich um eine Diskussion um die d5100 bzw. den Wechsel von d40 auf diese Kamera handelt, wollen wir auch nicht Krümelkacken mit anderen Modellen...
 
...und da es sich um eine Diskussion um die d5100 bzw. den Wechsel von d40 auf diese Kamera handelt, wollen wir auch nicht Krümelkacken mit anderen Modellen...

und wenn Du jetzt noch mitteilst, auf wen sich Deine drei Zeilen beziehen wird es ein richtiger guter Beitrag....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten