Andre Hartwig
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Canon EOS 450D
Canon Speedlite 430 EX II
Canon EF-S 18-55 IS II
Canon EF-S 55-250 IS II
Canon EF 50 1.4 USM
Canon EF 24-85 3.5-4.5 USM
Canon EF 70-300 4-5.6 USM IS
Jede Menge Kleinkram Stativ, Taschen, Rucksack, Speicherkarten... was man halt so anhäuft ;-)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich habe ein Angebot für meine 450D und die beiden EF-S Objektive von 400€,
diesen Betrag möchte ich mit einem Zuschlag von etwa 200€ reinvestieren,
zur Not auch etwas mehr.
Also 600€ - 800€ mit Gewichtung auf der 600€.
Die Anschaffung soll ein gebrauchter Body in gutem Zustand sein.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ich bin mit den gängigen Canon DSLR der letzten 6 Jahre bezüglich der Haptik durchaus vertraut, hatte jedoch noch nicht die Gelegenheit eine meiner Favoriten länger als für ein paar Schnappschüsse auszuprobieren. Also konnte ich mir selbst noch kein differenziertes Bild von den Abbildungsleistungen machen.
Fakt ist es soll eine Canon sein, die eine Verbesserung gegenüber meiner 450D darstellt, in welche Richtung (KB, höhere FPS, höhere Auflösung) bin ich mir noch nicht sicher, deswegen der post.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Ich würde mich selbst als ambitionierten Amateur bezeichnen.
Ich beschäftige mich viel mit meinem Hobby,
fotografiere seit knapp 6 Jahren meist aus Spaß mit meiner 450D und bekomme manchmal eine kleine Anerkennung für meine Mühe.
In den 90ern hatte ich auch mal einige Jahre mit ner Canon Spiegelreflexkamera fotografiert und damals auch noch selbst entwickelt.
Mit meinen Ergebnissen bin ich vorwiegend zufrieden.
Ich fotografiere je nach Situation in den Modi AV TV oder M.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
Definitiv als Hobby, immer gerne für eine oben genannte Anerkennung um meine Investitionen etwas zu entlasten. Nicht professionell in dem eigentlichen Sinne.
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Eher draußen (etwa zu 80%).
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
Hauptsächlich elektronisch speichern,
wenige/die Besten auf 10x15 ö.ä.,
ganz selten mal etwas größer 20x30 oder wenns die Auflösung zulässt noch eine Nummer größer.
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So ich hoffe das gibt einen guten Überblick über meine Rahmenbedingungen.
Welche Modelle (Bodys) ich gemäß meines Preisrahmens als gebrauchte ins Auge gefasst habe sind:
EOS 650D
+ DIGIC 5 Prozessor
+ 18 MP
+ viel besseres Rauschverhalten bei hohen ISO im Vgl. zu 450D
+ 5 Bilder/Sekunde
- kleiner Sucher
- APS-C
EOS 50D
+ DIGIC 5 Prozessor
+ 15 MP
+ besseres Rauschverhalten bei hohen ISO im Vgl. zu 450D
+ über 6 Bilder/Sekunde
- Sucher etwas größer als bei 650D, aber trotzdem stark beschnitten
- APS-C
- eingeschränkte Menüfunktionen gegenüber neueren Modellen
EOS 5D
+ Vollformat/KB
+ großer Sucher
+ kurze Auslöseverzögerung
- 3 Bilder/Sekunde
- 12.8 MP
EOS 7D
+ 8 Bilder/Sekunde
+ großer Sucher
+ 18 MP
+ viel besseres Rauschverhalten bei hohen ISO im Vgl. zu 450D
+ funktionale Bedienung
- APS-C
Meine fotografische Ausrichtung ist leider etwas ambivalent,
einerseits Architektur (auch nachts), Landschaft, Portraits von Menschen und Tieren, Blumen/Blüten, gelegentlich Dokus und Partys
andererseits mit einer durchaus starken Gewichtung Hundefotos mit Action.
Ich hatte bereits angefangen auf EF Objektive umzustellen mit Fokus auf eine VF Kamera.
Die Frage ist wirklich, ob es sich lohnt eine ältere aus einer höheren Serie zu nehmen, oder ob ich mehr davon habe zur 650D zu greifen?
Oder gar noch weiter sparen und eine 6D oder 5D MK II sparen?
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen mit den Kameras.
LG Andre
Canon EOS 450D
Canon Speedlite 430 EX II
Canon EF-S 18-55 IS II
Canon EF-S 55-250 IS II
Canon EF 50 1.4 USM
Canon EF 24-85 3.5-4.5 USM
Canon EF 70-300 4-5.6 USM IS
Jede Menge Kleinkram Stativ, Taschen, Rucksack, Speicherkarten... was man halt so anhäuft ;-)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich habe ein Angebot für meine 450D und die beiden EF-S Objektive von 400€,
diesen Betrag möchte ich mit einem Zuschlag von etwa 200€ reinvestieren,
zur Not auch etwas mehr.
Also 600€ - 800€ mit Gewichtung auf der 600€.
Die Anschaffung soll ein gebrauchter Body in gutem Zustand sein.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ich bin mit den gängigen Canon DSLR der letzten 6 Jahre bezüglich der Haptik durchaus vertraut, hatte jedoch noch nicht die Gelegenheit eine meiner Favoriten länger als für ein paar Schnappschüsse auszuprobieren. Also konnte ich mir selbst noch kein differenziertes Bild von den Abbildungsleistungen machen.
Fakt ist es soll eine Canon sein, die eine Verbesserung gegenüber meiner 450D darstellt, in welche Richtung (KB, höhere FPS, höhere Auflösung) bin ich mir noch nicht sicher, deswegen der post.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Ich würde mich selbst als ambitionierten Amateur bezeichnen.
Ich beschäftige mich viel mit meinem Hobby,
fotografiere seit knapp 6 Jahren meist aus Spaß mit meiner 450D und bekomme manchmal eine kleine Anerkennung für meine Mühe.
In den 90ern hatte ich auch mal einige Jahre mit ner Canon Spiegelreflexkamera fotografiert und damals auch noch selbst entwickelt.
Mit meinen Ergebnissen bin ich vorwiegend zufrieden.
Ich fotografiere je nach Situation in den Modi AV TV oder M.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
Definitiv als Hobby, immer gerne für eine oben genannte Anerkennung um meine Investitionen etwas zu entlasten. Nicht professionell in dem eigentlichen Sinne.
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Eher draußen (etwa zu 80%).
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
Hauptsächlich elektronisch speichern,
wenige/die Besten auf 10x15 ö.ä.,
ganz selten mal etwas größer 20x30 oder wenns die Auflösung zulässt noch eine Nummer größer.
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So ich hoffe das gibt einen guten Überblick über meine Rahmenbedingungen.
Welche Modelle (Bodys) ich gemäß meines Preisrahmens als gebrauchte ins Auge gefasst habe sind:
EOS 650D
+ DIGIC 5 Prozessor
+ 18 MP
+ viel besseres Rauschverhalten bei hohen ISO im Vgl. zu 450D
+ 5 Bilder/Sekunde
- kleiner Sucher
- APS-C
EOS 50D
+ DIGIC 5 Prozessor
+ 15 MP
+ besseres Rauschverhalten bei hohen ISO im Vgl. zu 450D
+ über 6 Bilder/Sekunde
- Sucher etwas größer als bei 650D, aber trotzdem stark beschnitten
- APS-C
- eingeschränkte Menüfunktionen gegenüber neueren Modellen
EOS 5D
+ Vollformat/KB
+ großer Sucher
+ kurze Auslöseverzögerung
- 3 Bilder/Sekunde
- 12.8 MP
EOS 7D
+ 8 Bilder/Sekunde
+ großer Sucher
+ 18 MP
+ viel besseres Rauschverhalten bei hohen ISO im Vgl. zu 450D
+ funktionale Bedienung
- APS-C
Meine fotografische Ausrichtung ist leider etwas ambivalent,
einerseits Architektur (auch nachts), Landschaft, Portraits von Menschen und Tieren, Blumen/Blüten, gelegentlich Dokus und Partys
andererseits mit einer durchaus starken Gewichtung Hundefotos mit Action.
Ich hatte bereits angefangen auf EF Objektive umzustellen mit Fokus auf eine VF Kamera.
Die Frage ist wirklich, ob es sich lohnt eine ältere aus einer höheren Serie zu nehmen, oder ob ich mehr davon habe zur 650D zu greifen?
Oder gar noch weiter sparen und eine 6D oder 5D MK II sparen?
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen mit den Kameras.
LG Andre
Zuletzt bearbeitet: