Hallo, ich hadere auch seit geraumer Zeit wegen 30 auf 50. Meiner Kenntnis nach bringt die bei available mehr. Trotzdem, bald kommt wohl schon eine 60er. Sonst bin ich mit meiner 30er aber noch sehr zufrieden.
Nein, eine 50er ist bestimmt eine gute Wahl. Ich persönl. muss mir dann aber wohl auch schnell noch den neueren/schnelleren Rechner besorgen. Und das kostet dann insgesamt doch richtig.
Die Frage ist natürlich, braucht man auch die Videofunktionen einer neuen 60er? Ich für mein Teil brauche sie nicht. Den (Spass-)Part übernimmt zur Not meine Ixus.
Unterm Strich tut es die/meine 30er allerdings noch recht gut. Zumindest im RAW. Und da bin ich noch froh, dass die Dateien nicht so fett sind.
Nervig für mich ist nur hin und wieder der Staub auf dem Sensor. Das ist der einzig wahre Punkt, der mich zu einer 50er ziehen würde.
Trotz allem, wirklich entscheidend sind sowieso nur die Gläser davor. Und da macht sie (bei mir) immer noch 'ne gute Figur.
Die 5DMII? Sicher ne gute Kamera. Aber den qualitativen Unterschied von mehr als 1200 Euro bringt sie (für mich) nicht wirklich. Ich mag den Crop, und den Popup sowieso, weil ich nie viel mit mir herumschleppe. Ausserdem mag ich's meist klassisch "scharf". Auch im Hintergrund. Dieser ganze "Freistellwahn" ist eher was für Portraitfetischisten. Trotzdem, Vollformat hat natürlich was, - muss aber heutzutage nicht mehr unbedingt sein. Zumal es inzwischen wirklich einige sehr gute EF-S Optiken gibt.
Was habe ich gelacht, als einer hier mal davon schrieb, wie jemand auf Urlaubsreise ständig seine Frau "freistellte" und dazu trocken kommentierte, dass die Fotos genau so gut vor der heimischen Garagentür entstanden sein könnten, weil eine Umgebung eh nicht mehr auszumachen war.
In diesem Sinne... mfg
