• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

upgrade NEX-6 auf 6300 sinnvoll

holli29

Themenersteller
Hallo,

ich habe neben einer Nikon Ausrüstung für Wanderungen eine NEX-6. Meine Frage ist, ob jemand Erfahrungen hat inwieweit eine deutlich bessere Bildqualität bei der 6300 zu erwarten ist.

Oder kann ich mir das Upgrade schenken?

Gruß holli
 
Bis ISO 1600 würde ich jetzt mal strikt behaupten, ist nicht viel Unterschied zu erkennen. Drüber wirds dann vielleicht in den Extremsituationen einen messbaren Unterschied geben. Nur wegen der BQ würde ich nicht wechseln. Wegen AF und Menü aber eher schon
 
Wenn Filmen in 4K keine Rolle spielt ist der Preisaufschlag erheblich.
Der PDAF ist halt gegenüber auch einer A6000 verbessert worden, ggf. auch die Highiso Fähigkeiten. Es wäre schon die Überlegung, ob das Upgrade zur A6000 nicht ausreichend wäre
 
Scheint so, als wäre die A6300 bezüglich Farbtiefe, Dynamik und High-ISO etwas besser: https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A6300-versus-Sony-NEX-6___1072_832

Daneben gibt es natürlich auch ganz andere Gründe, warum man ein Kameragehäuse dem anderen vorziehen könnte (Handhabung, Stabilität von Gehäuse und Bajonett, AF-Geschwindigkeit). Aber um die geht es dir wohl weniger (?)
 
Wenn Filmen in 4K keine Rolle spielt ist der Preisaufschlag erheblich..
Die A6300 sollte man nicht immer auf "Sinnvoll zum Filmen" beschränken
Es wäre schon die Überlegung, ob das Upgrade zur A6000 nicht ausreichend wäre
Genau das sehe ich persönlich als wenig sinnvoll. Von einer Nex-6 würde ich entweder auf eine A6300 upgraden oder bei der Nex-6 bleiben.

Eine A6000 hat schon ein paar Vorteile (Auflösung, AF, Menü), aber leider auch Nachteile zur Nex-6 (Sucherauflösung, Wasserwaage, mehr Kunststoff, Glatte Oberfläche statt Struktur)

Im A6300 Thread hatte ich mal nach intensiver Einarbeitung meine A6300 mit meiner vorherigen A6000 verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14375983&postcount=1091
 
...
Eine A6000 hat schon ein paar Vorteile (Auflösung, AF, Menü), aber leider auch Nachteile zur Nex-6 (Sucherauflösung, Wasserwaage, mehr Kunststoff, Glatte Oberfläche statt Struktur)...]

Was mir als "Pro A6000" (gegenüber der Nex-6) in dem Falle noch einfällt ist die VIEL bessere Unterstützung (bzgl. Smearing, Colorshift) von kurzbrennweitigen Messsucher Objektiven.
Seit der A6000 ist Sony da endlich wieder auf dem NEX-5n Niveau :top:

Falls man darüber mal nachdenken sollte ...
 
Was mir als "Pro A6000" (gegenüber der Nex-6) in dem Falle noch einfällt ist die VIEL bessere Unterstützung (bzgl. Smearing, Colorshift) von kurzbrennweitigen Messsucher Objektiven.
Seit der A6000 ist Sony da endlich wieder auf dem NEX-5n Niveau :top:

Falls man darüber mal nachdenken sollte ...

Oh, das wusste ich gar nicht. Betrifft das denn nur die A6000 oder sind auch A6300 / A6500 in dieser Hinsicht besser als die NEX-6 ?
 
Oh, das wusste ich gar nicht. Betrifft das denn nur die A6000 oder sind auch A6300 / A6500 in dieser Hinsicht besser als die NEX-6 ?

Da bin ich mir nicht sicher, ich weiß es nur für die A6000, weil ich sie mal hatte und es damals im SKF die freudige Diskussion unter den RF Fans gab.
Ich glaube aber Sony hat den Filterstack bei der 6300/6500 nicht verändert.
 
ich habe die NEX-6 als Backup und die A6000, nutze die NEX-6 praktisch nicht mehr, nicht weil die NEX eine schlechte Kamera wäre, komme aber mit der A6000 besser klar. Die Bildqualität ist besser, v.a. die JPG's, der 16 MPixel-Sensor der NEX ist aber auch gut, da geh ich aber immer über RAW. Der AF ist auch besser.

Das Menue passt mir auch besser, bei der NEX finde ich mich gar nicht mehr zurecht, da ich die Anordnung der A6000 gewohnt bin.

Beim TO ist die NEX aber ein Zweitsystem für Wanderungen, daher ist ein Wechsel zu überlegen, v.a. da die A6300 richtig viel Geld kostet. Ich hätte sie auch gerne, der Aufpreis ist mir aber zu happig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten