• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade - neue Kamera oder Objektive?

indutec

Themenersteller
Hallo. Da ich nun seit ca 2 Jahren erfolgreich mit meiner Ausstattung fotografiere habe ich nun etwas gespart um mich etwas besser aufzustellen.

Bisher habe ich eine EOS 760D mit 18-55 und 55-250 sowie 50mm Objektiv. Die Zooms sind natürlich nicut sonderlich lichtstark...

Ich habe ca 1500-1800€ Budget. Gerne gebrauchtes.
Was macht mehr Sinn, eine neue Kamera (7D II, 6D II, 5D III, Sony Alpha 7 Ii oder was anderes?)
Oder neue Objektive? Bei einer neuen Kamera würde ich auch mindestens ein Objektiv dazu kaufen wollen...
Hab an folgendes gedacht
24-70 2.8/4
70-200 f4
Oder gute Festvorbereitung?

Was würdet ihr machen? Danke schon mal!
 
Schreib doch bitte mal, was Du gerne fotografierst, und vielleicht auch, was Du bisher nicht fotografieren konntest, weil Deine Objektive Dir nicht lichtstark genug sind. Oder stell vielleicht ein Foto ein, mit dem Du unzufrieden bist, weil Du bisher "nur" Deine Objektive hast.
Die beiden von Dir genannten "neuen" Objektive sind gewiss nicht schlecht, aber "sonderlich lichtstark" sind sie auch nicht. Wenn "gute Festvorbereitung" heißen sollte "gute Festbrennweiten", dann bringt das vielleicht auf einen Schlag mehr ...
Oder stört Dich möglicherweise etwas an der Kamera? Wenn ja, was?
 
Gib doch bitte auch die genaue Bezeichnung deiner Zooms an. Lichtschwach muss nicht gleich schlechte Qualität heissen.
 
24-70 machen nur unter zwei Bedingungen Sinn

a) An einer Kleinbild-Kamera den da sind sie was die 17-5x an APS-C sind
b) Weil einem an APS-C der Brennweiten-Bereich besser passt als die 17-5xer

b) trifft auf 5-10 Prozent der Fotographen zu. Wenn du bei APS-C bleibst (7D2, 80D, 77, 800, 200) prüfe GRÜNDLICH ob du zu dieser Minderheit gehörst. Den ansonsten sind die Dinger ZU Groß. ZU schwer, ZU teuer.

===============

Ansonsten:

Was fehlt dir an der kleinen Wannabe?
Was erwartest du von 6D2/5D3 oder den aktuellen APS-C an Mehrleistung? Was fotographierst du?
Was WILLST du fotographieren?
Was WILLST du schleppen?

Ie. ich würde immer ein 70-200/2.8 einem /4 vorziehen. Steht halt ggf. aus Kostengründen "Tamron" und "gen 1" statt "Canon" drauf. Aber "ein f/2.8 kann ich immer bei f/4 betreiben wenn ich will, ein f/4 aber nur mit dem Dremel bei f/2.8". Nur sind die stabilisierten 70-200/2.8er halt alle Brocken der 1200+ Gramm Klasse
 
Generell ist die 760D eine gute Kamera. Deine Objektive passen auch nur an APS-C und nicht an Vollformat (ausser dem 50er). Beim Umstieg müsstes du alles neu kaufen. Belastet nur unnötig das Budget. Unterm Strich gewinnst du mit einer neuen Kamera wenig, mit gezielt ausgewählten hochwertigen Objektiven eine Menge.

Aber wichtig wären hier deine Vorlieben, um in die richtige Richtung zu beraten!
 
Hallo. Da ich nun seit ca 2 Jahren erfolgreich mit meiner Ausstattung fotografiere ...
...

Was würdet ihr machen? Danke schon mal!
Kommt doch auf die bevorzugten Motive an. Die 760D ist immer noch ein ziemlich aktuelles Modell, sodass Du mit einem neueren Body nicht zwingend nennenswerte Verbesserungen erfahren wirst.
Eher wird die 760D von "besseren" Objektiven profitieren, es sei denn, Du willst mit großem finanziellen Aufwand unbedingt zu KB wechseln - sofern Deine Motive das überhaupt erfordern würden. :rolleyes:
 
hä?:D

Was ggf. auch noch wichtig wäre zu erwähnen: Ich kann aktuell das Canon 70-200 f4 IS für 600€ gebraucht von einem bekannten bekommen. Bei dem preis würde ich schon gerne zuschlagen, aber dann wäre das budget natürlich geringer :D

Eröffnung kommt von indutec...und endet mit Thomas247. Deswegen meine Frage. Oder bist Du auf den Zug hier aufgesprungen?

Für ~600 Euro bekommst Du gebraucht auch ein Sigma 70-200 2.8 OS... Eine Blende mehr in der Halle aber auch was schwerer...
 
Oh mist ich bin im falschen Post :D Ne ich habe mir hier den nur angeschaut, da er doch relativ ähnlich ist...das mit meinem Budget und Objektiv gehört hier nicht her, sorry. Werde das aber mal weiterverfolgen. Bei mir scheint es jedoch irgendwie auf die 80D hinaus zu laufen. Hatte die 7D ii mal im Laden probiert, der Fokus ist echt lahm...und die 80D scheint einen echt tolle Fokus zu haben..
 
Oh mist ich bin im falschen Post :D Ne ich habe mir hier den nur angeschaut, da er doch relativ ähnlich ist...das mit meinem Budget und Objektiv gehört hier nicht her, sorry. Werde das aber mal weiterverfolgen. Bei mir scheint es jedoch irgendwie auf die 80D hinaus zu laufen. Hatte die 7D ii mal im Laden probiert, der Fokus ist echt lahm...und die 80D scheint einen echt tolle Fokus zu haben..

7d ii und lahmer AF? Das lag bestimmt am Objektiv das drauf war...
 
Hallo. Da ich nun seit ca 2 Jahren erfolgreich mit meiner Ausstattung fotografiere habe ich nun etwas gespart um mich etwas besser aufzustellen.

Hab an folgendes gedacht
24-70 2.8/4
70-200 f4
Oder gute Festvorbereitung?

Was würdet ihr machen? Danke schon mal!

Ich nehme an mit Festvorbereitung meinst Du Hochzeitsfotograf.

Dann nimm auf jeden Fall eine Vollformat, Freistellung ist das A und O bei einer Hochzeit.
 
Wenn du auch filmst oder viel über das Display fotografierst, dann hast du mit den aktuellen DP-Sensoren in der 80D, 77D, 800D und 200D eine Verbesserung beim AF gegenüber deiner jetzigen Kamera. 24 MP haben alle, und beim Fotografieren mit dem Sucher ists egal, ob DP- oder Hybrid-Sensor.
 
habe ich nun etwas gespart um mich etwas besser aufzustellen.
Was ist "besser"? Definiere.

Bisher habe ich eine EOS 760D
die ist gut und aktuell, wenngleich auch APS-C, was aber per se nicht böse oder gar schlecht ist

mit 18-55 und 55-250 sowie 50mm Objektiv. Die Zooms sind natürlich nicut sonderlich lichtstark...
Und? ;-) Mir fehlt immer noch die Definition des eigentlichen Problems.

Ich habe ca 1500-1800€ Budget. Gerne gebrauchtes.
Definiere.
Was macht mehr Sinn, eine neue Kamera (7D II, 6D II, 5D III, Sony Alpha 7 Ii oder was anderes?)
Oder neue Objektive? Bei einer neuen Kamera würde ich auch mindestens ein Objektiv dazu kaufen wollen...
Mach doch mal einen Schritt nach dem anderen. Erst das Problem, dann die Analyse, dann die Frage, dann die Wahl, dann die Beurteilung. Im Augenblick versuchen hier Mitforenten ein Problem zu lösen, das sie nicht kennen. Und ich fürchte, Du kennst es auch nicht.

Hab an folgendes gedacht
24-70 2.8/4
70-200 f4
Wie der Kollege schon geschrieben hat: Sehr gute Objektive. Aber das sind Deine jetzigen auch. Nur halt nicht so lichtstark. Bis jetzt hast Du jeglichen Hinweis auf ein Problem, das Du lösen möchtest und wie Du es lösen möchtest vermissen lassen. Dazu kommt zumindest beim 24-70 der weitere Einwand desselben Kollegen, dass 95% aller APS-C-User der Brennweitenbereich nicht passen wird.
Oder gute Festvorbereitung?
Pardon, aber was meinen? Ich wiederhole mich, aber Du schreibst nichts von Relevanz für die Mitforenten, Dir bei Deiner Frage konkret helfen zu können. Ehrlich gesagt glaube ich nicht einmal, dass Du Dein eigenes Posting noch einmal kritisch gegengelesen hast.

Du müsstest Bilder zeigen oder zumindest artikulieren, was Dich stört, am besten die Rahmenbedingungen aufzeigen (geschlossene Räume, Flutlicht, ...).
Wenn es um Hochzeiten gehen sollte - den Verdacht hat ja schon jemand geäußert - dann verstehe ich Dich total, aber dann sind auch die beiden Objektive so ziemlich das letzte, was ich mir anschaffen würde. Aber auch dazu müsste man erst einmal wissen, was genau bei Dir nicht so klappt, wie Du es Dir wünschst.

Also bitte, noch ein wenig mehr Input!
 
Dagegen kann ich natürlich auch nichts machen! ;)

Geld ausgeben ist relativ einfach. Geld sinnvoll ausgeben - ich würde bei dem Budget ein, zwei Festbrennweiten kaufen, da böten sich ein 50/1.8 für 100 Euro und vielleicht ein 35/1.4 Sigma Art, vielleicht noch ein 85/1.8 an. Oder zwei Pancakes 24/2.8 und/oder 40/2.8. Oder man tauscht das 18-55 Kit gegen ein 17-55/2.8. Ein 70-200/4 an APS-C finde ich sinnvoll. Oder ein Zweitbody (80D)? Für Hochzeiten ist das sicherlich nicht verkehrt.

Es gibt ja soviele Dinge.

An der Kamera braucht man technisch gesehen eigentlich erst einmal nichts drehen, die ist gut. Aber ein Umstieg auf Kleinbild (aka Vollformat) wäre bedeutend teurer, da die bisherigen Objektive nicht weiterbenutzt werden können. Das kostet wenigstens 1k für eine 6D zzgl. 400 Euro für 50/1.8, 85/1.8 oder anderer Linsen. Kann man natürlich auch machen (und dann die 760D als Zweitbody benutzen).

Viele Wege führen nach Rom...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten