• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Upgrade für epl7 wegen iso

Vom Formfaktor (und Preis) käme übrigens auch die Lumix GX9 in Frage.
 
Gibt es noch die genialen Reparaturpauschalen von Olympus, klar für Mft?

Ich habe den Service damals noch fürs E-Sytem in Anspruch genommen.

Wäre mir wichtig…
 
Gibt es noch die genialen Reparaturpauschalen von Olympus, klar für Mft?

Ja, die gibt es, aber einige ältere Kamera-Modelle werden inzwischen gar nicht mehr repariert bei Olympus, z.B. die O-MD E-M1 Mark I.

Wird ein Modell nicht mehr repariert, dann kann man es zur Verschrottung einschicken und erhält dann einen 30%-Einkaufsgutschein für den Olympus-Shop.
 
Hallo,

in Hamburg gibt es noch eine bekannte Reparatur-Firma, die viele Olympus-Geräte repariert. Hat viele Mitarbeiter von Olympus übernommen. Da wird auch noch repariert und justiert, nicht ausgetauscht.

Schönen Gruß
Werner
 
Ich hab mich mal wieder mit der Thematik beschäftigt.

Die vorhandenen Kameras bleiben wohl.

Wenn ich so zurückblicke, war ich immer so der PEN Nutzer.
Was mir allerdings widerstrebt sind die viewfinder.
Auf den ich ungern verzichte, es aber oft tue.

Da wäre demnach die PEN f die einzige wirkliche Alternative von Olympus.

Oder halt die Gx Modelle. Gebraucht in dem Fall.

Die Gx9 wurde ja schon erwähnt.
 
Was mir allerdings widerstrebt sind die viewfinder.
Auf den ich ungern verzichte, es aber oft tue.

Da wäre demnach die PEN f die einzige wirkliche Alternative von Olympus.

Die Gx9 wurde ja schon erwähnt.
Ich nehme an es geht speziell um die Position des Suchers, sonst gäbe es mit diversen M10 und M5 Modellen ja genug Alternativen mit Sucher.

Bei den Panasonic Modellen ist zu bedenken, dass es gerade bei der Nutzung von JPEG schon Unterschiede zwischen den Marken gibt, damit meine ich keine Wertung in Richtung besser/schlechter, sonder einfach anders.
 
Ja genau, Position des Suchers.
Wegen jpeg bin ich auch bei Oly.
Seit GH1 glaube ich wurde es bei Pana aber auch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten