• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade auf Nikon D7200

SaschaMav

Themenersteller
Zur Zeit mache ich die Fotos mit einer D3100. Wie ich finde, kann man damit gute Fotos machen. Nun überlege ich aber dennoch mal ein Upgrade zu machen. Die D5500 hatte ich wegen dem Schwenkdisplay auch ins Auge gefasst. Die Bildqualität soll bei der D7200 aber trotz gleichem Sensor noch ein bisschen besser sein.

Meine Frage ist - mal abgesehen von den Features -, wird sich die Bildqualität stark verbessern gegenüber einer D3100, oder reden wir hier nur von Nuancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die 7200 sinds dann eher WElten, vor allem im Dunekln, der Af ist auch um Welten besser.
Zur d5500 kann ich nichts sagen, ist für mich aber nichts richtiges, da kein dediziertes drehrad für blende und für zeit. Die D7200 hat dies.
 
In wie weit sich die Bildqualität verbessert, hängt doch nicht nur vom Body ab. Generell zu sagen, dass du mit der D7200 bessere Bilder machst, wäre falsch. Um dir gezielt helfen zu können, wäre es wichtig zu wissen, wo deine Grenzen sind, was du fotografierst und welche Ausrüstung du bereits hast?
Falls du einfach nur Argumente für was neues brauchst, dann kauf dir die D7200. Sie ist besser;)
 
Ja, da ist genau der Knackpunkt. Von den Objektiven her, sind diese natürlich eher für die D3100 vorgsehen gewesen, d. h. es sind eher im unteren Preis- / Qualitätsbereich. Und klar das die Objektive natürlich vorangig für die Qualität verantwortlich sind.

Folgende nenne ich mein eigen:
Nikon 18 - 55 mm
Nikon 55 - 300 mm
Nikon 35 mm f1.8

Fotografieren tue ich eigentlich alles. Und anhand der Vorteile bei den Features und der Bedienung würde es die D7200 werden. Nur bei knapp 1000 € überlege ich schon ob es für MICH Sinn macht. Zumal ich mich eher als Hobby- / Amateurfotograph sehe, wo ein "Knallerbild" eher die Ausnahme ist.
 
Es würde mich schwer wundern, wenn der Unterschied in der erreichbaren Bildqualität zwischen D5500 und D7200 mehr als eine Winzigkeit wäre (ich habe mir die D5300 zugelegt und bin von deren Leistung total begeistert, im Vergleich zu meiner D800e und zur Pentax K-3 II mit ähnlichem 24MP Sensor). Zur D3100 dürfte der Unterschied dagegen deutlich sein (Rauschen, Dynamik).

Wenn du mit der Bedienung der D3100 zurechtkommst, wäre meiner Meinung nach der Griff zur günstigeren D5xxx plus evtl. mal das eine oder andere bessere Glas sinnvoller.
 
Ob es für dich Sinn macht, kannst du ja nur selbst entscheiden. Die D7200 wird dir allerdings sicher nicht "einfach so" wesentlich bessere Bilder bescheren. Allerdings macht sie von der Bedienung her (in meinen Augen) wesentlich mehr Spaß, und mit mehr Spaß kommt mehr Fotografieren und damit auch bessere Fotos.

Zu deinen Zooms kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht persönlich kenne. Das 35mm ist aber an DX ein durchaus gutes Objektiv.

Ich würde mir an deiner Stelle die D7200 einfach mal im Geschäft anschauen und ein wenig ausprobieren. Macht sie dir (wesentlich) mehr Spaß als die D3100? Dann kaufen. Ist für dich der Unterschied nicht wesentlich? Dann Geld gespart oder in neue Objektive investieren.
 
Ich war von der d3100 auf die d7100 gewechselt.
Es liegen tatsächlich Welten zwischen.
iSO, AF und Bedienung ist um ein Vielfaches besser, dazu bietet die D7x00 Reihe alles was man braucht (AF-Justage, 2 Slots, Masterflash bla)
Einziger Fehler den ich gemacht hatte, war die D3100 zu verkaufen. Als kompaktere Urlaubskamera gefiel sie mir besser
 
Danke an alle für die Berichte.

Ich habe mir die Cam mal live angeguckt. Ich war dann doch überrascht, dass mir Subjektiv das Gewicht und die Größe nicht negativ aufgefallen ist. Da hatte ich so meine bedenken.

Die Bedienung ist schon um einiges besser. Auch wenn mich manche Sachen am Anfang stören werden bzw. ich mich umgewöhnen muss. Bildqualität konnte ich jetzt nicht so genau unter die Lupe nehmen. Im Markt ist es halt ziemlich hell und konnte höhere ISO-Zahlen nicht wirklich testen.

Die Kamera liegt aber super in der Hand, die Griffmulde ist da schon um einiges ausgeprägter.

Oh, hatte ganz vergessen zu schreiben, dass ich die nicht im Laden liegen lassen konnte. Jetzt muss ich mich im erweiterten Menü noch etwas zurecht finden. Und morgen mache ich im Zoo "ein paar" Schnappschüsse. Und dann mal schauen, ob sie für meine fotographischen Talente nicht doch zu oversized ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit mache ich die Fotos mit einer D3100. Wie ich finde, kann man damit gute Fotos machen. Nun überlege ich aber dennoch mal ein Upgrade zu machen. Die D5500 hatte ich wegen dem Schwenkdisplay auch ins Auge gefasst. Die Bildqualität soll aber trotz gleichem Sensor noch ein bisschen besser sein.

Meine Frage ist - mal abgesehen von den Features -, wird sich die Bildqualität stark verbessern gegenüber einer D3100, oder reden wir hier nur von Nuancen.

Wie kommst Du eigentlich darauf, daß eine 3100 den gleichen Sensor wie eine 5500 haben soll?

Genau der Sensor macht den Unterschied. Aber brauchst Du den wirklich?
Bei, den meisten, mir bekannten Fällen ist wohl ein ein "Nein" die Antwort. Ich habe die D750 auch nicht wirklich gekauft, weil ich mit der D200 unzufrieden gewesen wäre, sondern weil der die Finanzministerin ihr ok gegeben hat!

Gruß,

Axel
 
Sorry, habe es mal korrigiert. Ich meinte das die D5500 und die D7200 den gleichen Sensor haben.

Ich hatte mich noch ein bisschen mit den Einstellungen beschäftigt und bin von der Vielfalt erschlagen worden.

Aber brauchen tut man ja nur das wenigste. Da die D3100 aber eine Einsteiger DSLR ist, ist die Überlegung häufiger aufgekommen, einen größeren Funktionsumfang und eine bessere Qualität? nutzen zu wollen.
 
Mit der D7200 kannst Du das erledigt-Häkchen bei Body machen und dich auf einige Jahre damit glücklich machen. Das ein oder andere Objektiv könnte noch nett sein und dann musst Du dich wirklich nur noch damit beschäftigen, wie Du deine Motive ins rechte Licht rückst. Vergiss das nicht, wenn Du in ein paar Monaten einen Thread eröffnen willst: "D7200 Bilder sind schlecht" oder so ähnlich. Du hast nun keine Ausrede mehr für schlechte Bilder;) Die Kamera brilliert in jeder Situation, so sie korrekt benutzt wird! Viel Spaß damit!
 
Naja, mal ganz ehrlich, ich finde dass der Body am wenigsten zur Bildqualität beiträgt. Ja bei hohen ISO ist die D7200 sehr gut. Das sollte dann aber auch wirklich genutzt werden und nötig sein. Bei niedrigen ISO bleibt bei mir immer ein "Mikrofarbrauschen" übrig, das ich bei den CCD Sensoren der "uralten" Nikons nicht hatte. Für meine Silhouetten stört das sehr. Vieleicht ist das technisch noch in den Griff zu bekommen. Wenn nicht kommt nach dem Update von der D80 auf die D7200 noch eine D200 ins Haus. Bis ISO 800 spüre ich von den Riesen Schritten in der Praxis übrigens nichts. Die höhere Auflösung bietet lediglich beim Schnitt mehr Potential. Im Nachhinein würde ich viel mehr Wert auf stabilisierte Objektive legen.
 
Nun konnte ich die Kamera mal etwas ausprobieren. Die Qualität ist schon besser als bei meiner alten. Allerdings nicht so gravierend, wie ich es gehofft hatte. Ich hatte mir den Sprung von 14 auf 24 MP größer vorgestellt. Aber da spielen die Objektive dann doch eine zu große Rolle. Allerdings kann man sagen, dass gerade bei höheren ISO' s schon ein enormer Sprung ist. Ich habe teilweise größere ISO-Zahlen nutzen müssen. Und selbst bei ISO 1600 ist noch kein störendes Korn zu sehen. Bei der D3100 war bereits ein Korn bei ISO 800 zu sehen. Aber für meine bescheidenen Fähigkeiten kann ich gut mit der Steigerung leben.

Die Bedienung ist zwar am Anfang eine Hürde, aber im Einsatz kann man schon gut damit arbeiten. Und gerade die Extrabedienknöpfe ist echt eine Erleichterung.

Ich habe mal im (Zoo Bilder-Thread) ein paar Bilder gepostet. Nichts besonderes, aber bin dennoch recht zufrieden.
 
naja, doch noch eine weitere Ausrede gefunden, warum die Bilder nicht besser werden mit der neuen Cam.

Mir juckt der D7200-Floh auch ständig im Ohr, aber noch kann ich ihn ignorieren...^^
 
Ich habe mich letztes Jahr für die D7200 entschieden. Ich hatte vorher eine D90. Die Bedienung ist praktisch identisch mit der D90.
Ich habe mir die D7200 gekauft um das tolle AF-System zu bekommen. Verwackelte Bilder, aufgrund zu langer Belichtungszeit, gehören der Vergangenheit an, da die Kamera einfach die ISO hochdreht! Der AF trifft immer, auch im Dunklen, perfekt Die Belichtungssteuerung ist ebenfalls hervorragend. Die Bildrate ist für Sportaufnahmen super klasse.
Ich wollte mir schon ein teures 2.8 Zoom zulegen, das hat sich nach einigen Tests im Sportbereich erledigt, hier wird jetzt einfach ISO erhöht, um die kurze Verschlusszeit zu realisieren.
Ich bin der Meinung, dass sich eine Kamera nicht mehr nur durch den Sensor und dessen Pixelanzahl definiert. Da bekommt man mit den kleineren Modellen die gleiche Qualität hin. Das schnelle AF-System mit der auch bei Dunkelheit extremen Treffsicherheit und das Handling der Kamera ist entscheidend! Ach ja, fotografier mit Deinen alten Objektiven erst mal weiter, bevor Du Dich in weitere Kosten stürzt. Die D7200 wird auch mit Deinen Objektiven top Fotos machen.

Viel Spaß mit der neuen D7200
 
Such mal nach Herrn Wegner und Vergleich D5500 mit D7200
Da kann man schon ins Grübeln kommen ob es wirkich 7200 sein muss.
Die 5500 hat auch Vorteile.

Musst Du aber selbst entscheiden.
 
Für die D7200 spricht gegenüber der D5500 vor allem der größere Sucher, der eingebaute Autofokus Motor, der ein 1.4 Objektiv erschwinglich werden lässt, nämlich dass Nikkor 50 mm 1.4 D und die höhere Serienbildgeschwindigkeit. Im Vergleich zur D3100 kann ich nur sagen, dass ich so oft ich kann mit der D200 fotografiere (die hat einen 10 MP Sensor) und meine D7100 daneben benutze - für low light Zwecke und um zu verhindern, dass die D200 zuviele Auslösungen abbekommt, denn ich will noch länger Freude damit haben.
 
Verhindern das die Kamera zu viele Auslösungen abbekommt?
Ich mein, ich fotografier, weil es mir Spass macht und nicht, weil ich wieder mal Zahlen zählen will.... aber jeder, wie er mag^^
 
Verhindern das die Kamera zu viele Auslösungen abbekommt?
Ich mein, ich fotografier, weil es mir Spass macht und nicht, weil ich wieder mal Zahlen zählen will.... aber jeder, wie er mag^^

Ich fotografiere auch, weil´s mir Spass macht. Aber der CCD Sensor der D200 ist durch nichts zu ersetzten (meine Meinung) und der Nachfolger der D200, die ich mit 25 000 Auslösungen gebraucht eigentlich nur aus Spass zusätzlich zu meiner D7100 gekauft hatte, ist die D500... (und auch die hat keinen CCD Sensor) Ich will an beiden Kameras möglichst lange Freude haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten