• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Upgrade auf Canon EOS 60D?

MGalle

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein ähnliches Thema hatte ich bereits letzte Woche gestartet, kurz bevor der Servercrash alles gefressen hat, so hatte ich nun eine Woche mehr um mir Gedanken zu machen :D

Zur Ausgangssituation:

Ich besitze seit knapp 4 Jahren eine 450D, das 18-55er Kit Objektiv, Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS, Canon EF 50mm 1:1.8 II und das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv.
Ich würde mich selbst als Hobby- bzw. Amateurfotografen bezeichnen, also nichts weltbewegendes...
Ich bin jedoch seit längerem mit der Leistung der Kamera nicht mehr recht zufrieden, vorallem in "low-light" Situationen, und würde mir nun gern eine neue zulegen.

Während ich anfangs noch zwischen 700D, 650D und 60D geschwankt und einen Systemwechsel ausgeschlossen habe ist nun für mich klar, dass im augenblicklichen Canon-Sortiment nur die 60D in Frage kommt. Die 7D habe ich ausgeschlossen, da mir der Preis für dieses, inzwischen doch recht altes, Modell zu hoch ist.
Neben der 60D geistern mir nun aber noch folgende Alternativen durch den Kopf:
Zum einen die Sony Alpha 77 und zum anderen die Pentax K5 II.
Ich habe inzwischen alle Kameras in der Hand gehabt und lediglich die Pentax finde ich von der Größe her nicht 100%-ig optimal, was aber durch eine bemerkenswerte Verarbeitung ausgeglichen wird. Skeptisch bin ich beim Systemwechsel jedoch besonders in Bezug auf die Objektivauswahl und Qualität.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und würde mich wirklich freuen, wenn einige von Euch Ihre Meinungen und Erfahrungen mit dem ein oder anderen Modell teilen würden.
 
Ich würd ganz klar die 60D sagen, du hast Erfahrung mit Canon und (teilweise auch leider) einen sehr großen Objektivpark/markt dahinter. Weitehrin hast du ja alle deine Objektive schon und kannst so alles weiternutzen.

Also für mich wärs klar :cool:
 
Meine Meinung?

Du hast 4 Objektive, die Brennweiten überschneiden sich teilweise deutlich und keines davon möchte ich selbst in der Fototasche haben.

Ich finde es vollkommen egal, ob du eine 60D hinter deine aktuellen Objektive klemmst oder eine andere Kamera hinter ähnlich "hochwertige" Gläser.

Für mich wäre der erste wichtige Schritt, Qualität in die Objektivsammlung zu bringen. Dazu müsste man wissen, was du fotografierst und welches Budget zur Verfügung steht.
 
Ich bin jedoch seit längerem mit der Leistung der Kamera nicht mehr recht zufrieden, vorallem in "low-light" Situationen, und würde mir nun gern eine neue zulegen.

Das Low-light-Problem liegt hier aber viel mehr in den genannten Objektiven als in der Kamera. Das Kitobjektiv ist eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen, hatte zwar selber jetzt auch mal wieder eins dabei, aber habs meinen Kindern zum "spielen" an meine alte Cam geschraubt. Das 50 1.8 Mk2 kenn ich persönlich nicht, bin allerdings mit dem Mk1 zufrieden, von daher würde ich das mal stehen lassen. Die beiden anderen Zooms hatte ich auch noch nicht in der Hand, sind aber jetzt von den Daten her nicht sonderlich lichtstark.
Im Vergleich zur 60D wäre die 600D eine etwas preiswertere Alternative, so Du bei Canon bleiben möchtest. Die 7D ist trotz ihres "Alters" eine hervorragende Kamera, neue Modelle werden imho so schnell hintereinander auf den Markt geworfen, dass man nicht immer das neueste haben muss.
Da bei Deinen Objektiven aber kein "Traumglas" dabei ist, spricht auch nicht wirklich was gegen einen Systemwechsel, allerdings auch nichts dafür.
Und wie die Vorredner schon bemerkten, wäre es für eine bessere Beratung interessant zu wissen, was Du fotografierst.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Ja, das meine Objektive nicht sonderlich viel taugen ist mir bewusst (vielleicht mal abgesehen vom 50mm 1.8 was für den Preis einfach klasse ist). Eben aus diesem Grund hatte ich auch schon an einen Systemwechsel gedacht. Fotografieren würde ich sicherlich nach wie vor vorallem ganz normale Landschaften (hier natürlich gewöhnlicher Urlaubseinsatz, aber auch gezielt bspw. in Wäldern) und Städte, nichts besonderes im Grunde genommen. Für Architektur fehlt mir augenblicklich noch der Weitwinkel, aber dessen Anschaffung ist bereits geplant.
Zu was für Objektiven würdet Ihr mir denn raten? Lohnt sich bspw. eine Festbrennweite im Bereich 30mm oder 35mm? Und welches 'universal Zoom' als Ersatz für das 18-135 würde sich anbieten? Bin ich da vielleicht doch mit einem Systemwechsel gut bedient?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografieren würde ich sicherlich nach wie vor vorallem ganz normale Landschaften (hier natürlich gewöhnlicher Urlaubseinsatz, aber auch gezielt bspw. in Wäldern) und Städte, nichts besonderes im Grunde genommen. Für Architektur fehlt mir augenblicklich noch der Weitwinkel, aber dessen Anschaffung ist bereits geplant.
Zu was für Objektiven würdet Ihr mir denn raten? Lohnt sich bspw. eine Festbrennweite im Bereich 30mm oder 35mm? Und welches 'universal Zoom' als Ersatz für das 18-135 würde sich anbieten? Bin ich da vielleicht doch mit einem Systemwechsel gut bedient?

Es gibt für alle Kameras sehr gute Argumente, warum sie besser sein können für jemanden, als andere. Das hängt halt ausschließlich von Deinen persönlichen Vorlieben ab.

Deine Vorliebe für low-light würde jedenfalls Pentax keine schlechte Option erscheinen lassen.

  • Über die Sony-16MP-Sensoren rauschen die Kameras etwa eine Blende weniger als die Canönchen, die bis heute allesamt unter einem obsoleten Sensorsystem leiden.
  • Der im Body eingebaute Stabi verhilft Dir (bei unbewegten Zielen) bei allen Objektiven bis zu 8x (3 Blenden) längeren freihand möglichen Verschlusszeiten und somit bis zu gut 3 ISO-Stufen geringerem Rauschen obendrauf. Das bieten weder Nikon noch Canon.
    • Speziell sind damit auch UWW stabilisiert (Abendaufnahmen von landschaft, in Kirchen und Museen)
    • Und auch lichtstarke Objektive (F<F2) sind stabilisiert, d.h. auch da kannst Du vom geringeren Rauschen, besseren ISOs profitieren. Wie z.B. mit einem 35/1.4 oder 24/1.4 o.ä. Und genau solche lichtstarken Objektive setzt man ja eventuell bei wenig Licht ein.
Auch Sony hat feine Kameras und Objektive, wie auch Nikon. Und mFT ist auch prima.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Ja, das meine Objektive nicht sonderlich viel taugen ist mir bewusst (vielleicht mal abgesehen vom 500mm 1.8 was für den Preis einfach klasse ist). Eben aus diesem Grund hatte ich auch schon an einen Systemwechsel gedacht.......
Ich rate zum Systemwechsel und damit auch zum Verkauf der jetzigen Ausrüstung.
Für das 500mm 1.8 biete ich mich als Käufer an.
Preisvorstellung und alles Weitere per PN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten