• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Updates der Canon-Software am Mac

maniacintosh

Themenersteller
Hat zwar nun nicht direkt etwas mit den Kameras oder dem EF/EF-S-System zu tun, aber eben mit Canon-Kameras, daher denke ich, dass das Thema hier richtig ist.

Bin seit Dienstag stolzer Besitzer einer EOS 400D und trotz der Kit-Linse bisher schwer begeistert. Nachdem ich nun etliche Fotos mit dem guten Stück gemacht habe, wollte ich nun mal anfangen auszuprobieren, was man aus den RAW-Dateien noch so raus holen kann und habe mir erstmal die mitgelieferte Software von den beiliegenden CDs installiert und dann mal auf der Canon-Homepage nach Updates geschaut und dort für die meisten Programme auch Updates gefunden und geladen. Danach folgte der Versuch die Updates zu installieren, aber das will mir einfach nicht gelingen! Der Updater lässt sich starten, lässt mich die Region auswählen und scheint auch etwas zu machen ("Installation wird vorbereitet...") und kurz darauf kommt die Meldung "Installation wurde durchgeführt" und man kann auf "Fertigstellen" klicken. Schön und gut, nun geht man davon aus, dass man die neue Version installiert hat, aber wenn ich nun z.B. DPP starte ist dies noch immer Version 2.2 statt Version 3.2, die man durch das Update erhalten sollte. Für die anderen Canon-Programme ist es genau das Gleiche! Besonders ärgerlich ist das, weil sich DPP 2.2. bei mir immer aufhängt, wenn ich eine CR2-Datei öffnen will. Hat jemand also eine Ahnung, wie ich die Updates installiert bekomme?

Der Vollständigkeit halber: Es handelt sich im einen Intel-Mac (MacBook Pro) mit MacOS X 10.5.2.
 
Keine Ahnung,was da schiefgelaufen ist.Ich habe bereits längere Zeit Version 3.2.06 drauf.
Versuch es einfach nochmal.
 
Moin,
keine Ahnung, habe das gleiche Book und hier geht es. Blöde Frage: Hast Du die Updates für Mac OS X ode vielleicht aus Versehen die von MAC OS gezogen?
Aber dann dürfte die Installation nicht gehen! Ich würde die Canon Utilities komplett runterschmeißen und alles noch mal neu raufbügeln.
Mir fällt sonst nichts ein!
Ciao
 
Es waren die Updates für MacOS X (für Classic habe ich nicht mal welche gesehen) und es schon mehrfach mit den Updates probiert. Nun habe ich auch schon versucht erst einmal die ganze Canon-Software vom Rechner zu werfen und alles von CD neu zu installieren. Erfolg der Aktion: Nun lässt sich Digital Photo Professional nicht mal mehr von der CD installieren, wenigstens gibt es eine Fehlermeldung. Die Meldung besagt, dass eine neuere Version von DPP installiert sei, was aber nicht stimmt, solange der Installer sie nicht wirklich gut versteckt hat. (Spotlight findet zumindest gar nichts!)

Intensiveres Googeln brachte nun das ernüchternde Ergebnis, dass ich mit meinem Problem nicht mal alleine bin. Aber Lösungen für das Problem oder wenigstens einen Grund dafür gibt es nicht.

Warum kann Canon nicht Mac-Like ein Image mit den Apps anbieten, die man dann einfach in seinen Programme-Ordner verschiebt oder wenigstens einen Installer, der mit dem normalen Apple-Installer arbeitet...
 
Da weiß ich auch nicht weiter,in dem Fall würde ich per Time Machine auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen und dann erneut versuchen zu installieren.
 
Nutze Time Machine nicht, habe aber auf einer externen Festplatte noch eine Installation von MacOS X 10.5.1 die eigentlich noch sauber ist (war mein Leopard-Test bevor es auf die interne Platte kam), auch dort lässt sich DPP 3.2 nicht installieren...

Ich werde nachher noch mal probieren auf der externen Festplatte eine saubere Installation von 10.4.x einzurichten und schauen, ob sich dort DPP und Co. samt Updates installieren lassen, aber da ich nun schon die ganze Nacht da dran gesessen habe, werde ich nun erstmal ein paar Stunden schlafen. Wenn das dann auch nicht klappt, werde ich mal versuchen mit Canon Kontakt aufzunehmen, denn solange ich nur iPhoto habe, kann ich mir eigentlich auch die RAW-Aufnahmen sparen...

Danke erstmal für eure Antworten.
 
Es kann natürlich sein,dass die heruntergeladenen Dateien und Updates defekt sind und aus dem Grund nichts funktioniert.
Ich lade mir Updates,auch wegen der besseren Geschwindigkeit,immer bei Canon USA herunter.
 
Ich hab es auch mal mit den Updates der US-Seite probiert, da haben die Images zwar keine kryptischen Namen mehr, aber der Installations-Erfolg bleibt genau der Gleiche: Es funktioniert einfach nicht. Ich werde dann morgen mal versuchen dem Canon-Support auf den Geist zu gehen...
 
So ich weiss nun warum das Update der Software nicht funktioniert hat. Irgendwie scheint die Canon-Software es nicht zu mögen, wenn das Dateisystem nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden kann. Nach dem ich mein Startvolume neu formatiert habe (also ohne Groß-/Kleinschreibung) und dann zwangsläufig stundenlang alles neu installiert habe, liessen sich auch die Updates installieren. Genutzt hat es trotzdem nichts: DPP stürzt immer noch ab, wenn ich ein Raw-File öffnen will. Naja offiziell wird 10.5.x ja leider auch noch nicht unterstützt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten