Marsupilami
Themenersteller
Hallo,
hatte heute die Möglichkeit das oben genannte Sigma zu testen. Im link anbei die voll aufgelösten Testbilder.
link:
-entfernt am 06.04.2008-
Die Bilder entsprechen absteigend folgender Reihe:
12mm F4,5 - 5,6 - 8 - 11 - 16 -22
17mm F5 - 5,6 - 8 - 11 -16 -22
20mm F5,6 - 8 - 11 - 16 - 22
24mm F5,6 - 8 - 11 - 16 - 22
(Die Blendenreihe bei 12mm ist etwas unglücklich da oben links und rechts Abschattungen).
Die letzten Bilder zum Vergleich das EF 24-105mm f4L IS USM:
24mm F4,0 - 5,6 - 8 -11 -16 -22
Die Einstellungen, Jpg out of the cam ohne Nachbearbeitung:
Bitte teilt mir eure Meinungen zu diesem Sigma mit. am liebsten wären mir Meinungen von usern die selbst eines besitzen / Aufnahmen damit gemacht haben. Das Objektiv gewinnt meiner Meinung nach auch durch Abblenden ab F5,6 in den Ecken nicht an Auflösung
! (Im Zentrum gewinnt es durch abblenden von F5,6 auf F11 sehr wenig). Das würde bedeuten, dass das Objektiv bereits bei F5,6 sein optisches Maximum erreicht!
Allerdings hat es unten links und unten rechts in den Ecken bei allen Brennweiten und Blenden eine schwächere Auflösung als an den gegenüber liegenden Ecken. Trotzdem würde ich hier nicht von dezentriert reden, der Effekt ist recht schwach. Was meint ihr
?
Bei 24mm konnte ich es mit meinem EF 24-105mm f4L IS USM vergleichen. Effekt, in den Ecken nur leicht schwächer. im Zentrum nahezu Gleichstand bei gleichen Blenden. Es scheint also so schlecht nicht zu sein...
.
Also, was meint ihr? kaufen, oder nicht kaufen? Ich muss mich halt entscheiden, da es mein Händler max. 2 Tage zurücklegt.
Danke für gute Antworten!
Gruß Marsupilami
EDIT: link funktioniert wieder.
EDIT: zusätzliche Landschaftsbilder hochgeladen
EDIT: link entfernt
hatte heute die Möglichkeit das oben genannte Sigma zu testen. Im link anbei die voll aufgelösten Testbilder.
link:
-entfernt am 06.04.2008-
Die Bilder entsprechen absteigend folgender Reihe:
12mm F4,5 - 5,6 - 8 - 11 - 16 -22
17mm F5 - 5,6 - 8 - 11 -16 -22
20mm F5,6 - 8 - 11 - 16 - 22
24mm F5,6 - 8 - 11 - 16 - 22
(Die Blendenreihe bei 12mm ist etwas unglücklich da oben links und rechts Abschattungen).
Die letzten Bilder zum Vergleich das EF 24-105mm f4L IS USM:
24mm F4,0 - 5,6 - 8 -11 -16 -22
Die Einstellungen, Jpg out of the cam ohne Nachbearbeitung:
- Bildart Neutral
- Kontrast -1
- Farbton 0
- Schärfe 3
- Farbsättigung -2
- ISO100
- SVA
- IS deaktiviert
Bitte teilt mir eure Meinungen zu diesem Sigma mit. am liebsten wären mir Meinungen von usern die selbst eines besitzen / Aufnahmen damit gemacht haben. Das Objektiv gewinnt meiner Meinung nach auch durch Abblenden ab F5,6 in den Ecken nicht an Auflösung

Allerdings hat es unten links und unten rechts in den Ecken bei allen Brennweiten und Blenden eine schwächere Auflösung als an den gegenüber liegenden Ecken. Trotzdem würde ich hier nicht von dezentriert reden, der Effekt ist recht schwach. Was meint ihr

Bei 24mm konnte ich es mit meinem EF 24-105mm f4L IS USM vergleichen. Effekt, in den Ecken nur leicht schwächer. im Zentrum nahezu Gleichstand bei gleichen Blenden. Es scheint also so schlecht nicht zu sein...

Also, was meint ihr? kaufen, oder nicht kaufen? Ich muss mich halt entscheiden, da es mein Händler max. 2 Tage zurücklegt.
Danke für gute Antworten!

Gruß Marsupilami
EDIT: link funktioniert wieder.
EDIT: zusätzliche Landschaftsbilder hochgeladen
EDIT: link entfernt
Zuletzt bearbeitet: