• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UPDATE "Lost"

ericflash

Themenersteller
Hallo,
ich möchte euch mein neuestes Composing vorstellen. Langsam lerne ich etwas mehr dazu. Ich bin schon gespannt auf eure Meinung bzw. Tipps.

Edit: Ich habe jetzt nochmal die Perspektive der Schatten etwas geändert und den Raumschiff Schatten weicher und nach aussen hin heller gemacht.
Leider habe ich die Farbkonfiguration des ersten Bildes irgendwie verloren und musste diese neu machen. Sieht halt jetzt etwas anders aus.
:top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost

Sieht doch ganz gut aus.
Irgend etwas stört mich jedoch beim ersten Blick.

Das Raumschiff weist einen sehr harten Schatten auf. Dafür ist aber die rechte Seite (auch Unterseite) zu hell, fast so hell wie die Oberseite.
Auch ist es mir persönlich zu weit unten, etwas mehr Richtung Goldener Schnitt könnte besser wirken.

Für's Model bekommst Du ein :top:
 
AW: Lost

Mit den technischen Seiten von Composings bin ich nicht so vertraut, aber das Gesamtbild gefällt mir sehr. :top:
 
AW: Lost

Ich finds Bärenstark.:top::top::top:
 
AW: Lost

Guude,
ich finde den Titel saudoof, das Bild aber cool. :top:

2 Kritikpunkte:
  1. Der Schatten unter dem Raumschiff stimmt nicht
  2. Der "Mal"stil der Gebäude in der Ferne passt nicht zum Rest des Bilds
LG
Manfred
 
AW: Lost

Hallo erstmal danke für euer Feedback. Das mit dem Schatten habe ich mir auch schon gedacht. Nur irgendwie fehlt mir der Plan wie er richtig wäre.
 
AW: Lost

Hmm, der Transporter ist gut gemodelt und hat eine schlüssige Designsprache. Irgendwie passt allein das schon nicht zum ineffizient gemodelten Turm einfachster Geometrie und der Hervorherbung des "selbst erstellten Planeten". ;)

Zum Comp. kann ich jetzt aus Zeitmangel nicht viel schreiben, aber da gibt es so einige Sachen.
Bsp.: Die Menschen sind Riesen (oder der Transporter winzig ;)), die Horizontlinie, unlogisch wechselnde Detailgrade, Farben, Schatten, Erdung, Gewichtung, Komposition, ….

Viell. schreibe ich die Tage noch etwas genauer dazu.

Nur irgendwie fehlt mir der Plan wie er richtig wäre.
Da du Blender nutzt, kannst du das auch direkt in Blender compen, inkl. korrektem Licht, Schatten, restl. Bilder. Sogar node-based, seh ich grad.
 
AW: Lost

Vielleicht hast du ja wirklich die nächsten Tage mal Zeit mir noch genauer ein paar Tipps zu geben. Blender ist mir ehrlich gesagt fast zu aufwendig und mir fehlt leider die Zeit mich da noch genauer einzuarbeiten. Ich bin gerade erstmal im normalen Composing soweit den Zusammenhang der Ebenen und Maltechniken zu begreifen. :)
Zwei Programme sind leider nicht drin. Blender wäre schon der Wahnsinn, aber da ich doch hauptsächlich Bildbearbeitung mache muss ich mich da entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost

Ich finde den Bildaufbau mit der Diagonale von oben rechts nach unten links sehr gut durchdacht. :)

Beim Schatten des Raumschiffs (linke Seite) gibt es in der Tat einen leichten Perspektivfehler.

Für mich etwas problematisch ist der sehr schwarze und sehr dichte Rauch so dicht am linken Bildrand. Vielleicht das Raumschiff noch ein wenig mehr ins Bild reinrücken, den Rauch etwas flacher und "dünner werdend" gestalten, damit nicht so ein "Enger-Lücken-Effekt" die Augen über Gebühr an den Bildrand lenkt.

LG Steffen
 
AW: Lost

Abgesehen vom technischem solltest du dich mMn mal auch allgemein mal mit Themen wie Luft- und (Raum)Perspektive beschäftigen.
Zum Schatten gibt es sicher unzählige Seiten, die das erklären. Ein wenig Überlegung hilft da oft schon, wenn man bedenkt, dass sich Lichtstrahlen geradlinig (von der Lichtquelle ausgehend) ausbreiten
 
AW: Lost

Das hast du recht. Ich habe bis jetzt immer einfach das zu "beschattende" Objekt kopiert und mit schwarz gefüllt. Dann solange transformiert, dass es wie ein Schatten aussieht. Ich habe jetzt mal ein Tutorial zum selbermalen gefunden. Mal schauen ob ich das beherrsche :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
der erste Schritt... nächster...

Nur ein Beispiel: die Schatten der Figuren erreichen die Kante der Düne. Bei dir knickt der Schatten herum, wo die Sonne ihn aber nicht hinwerfen kann. Vielmehr muss sich der Schatten der Figuren dort fortsetzen, wo der Schatten der Düne aufhört (die Köpfe gehören in meiner Skizze noch weiter nach rechts, hatte eine flachere Düne im Sinn, kommt aber bei der schematischen Darstellung überhaupt nicht rüber :o):

schatten.jpg

Außerdem ist der Schatten deiner Türme viel zu kräftig (Luftperspektive!), er legt sich addierend über die Schatten der Dünen und folgt deren Form nicht. Dazu kommt, dass der Turm auf der Seite, in die er den Schatten wirft noch etwas beleuchtet ist. (Skizze rechts)
Nimm ein Tuch, falte es entsprechend stell einen hohen Gegenstand (ich forme das Objekt aus Knetmasse) drauf und beleuchte das ganze entsprechend. sieh dir an, wie die Schatten verlaufen. Idealerweise zeichnest du das, dann prägt es sich noch besser ein für zukünftige Projekte.

Wieso hast du nicht wenigstens den Schatten des Raumschiffs direkt aus blender übernommen?

ich hoffe, das hilft dir weiter?
 
Danke für den Feedback. Das mit der Düne ist mir mit lauter Raumschiffschatten zeichnen gar nicht aufgefallen :eek:
Logisch dass der Schatten am Dünenschatten zu sehen sein müsste.
Zum Raumschiffschatten muss ich sagen dass ich zu doof war einen Schatten zu bekommen, wenn ich als Lichtquelle eine Sonne nehme. Ich habe dann wenigstens die korrekte Richtung des Lichts versucht auf das Raumschiff zu projezieren. Blender ist ziemlich kompliziert und ich hatte dann keine Lust mehr nach gefühlten 10h Tutorials mich damit noch zu beschäftigen --> Schande über mein Haupt. Da ich leider etwas unter Zeitdruck stand zu dem Zeitpunkt habe ich halt den vermurksten Schatten gemacht, der im alten Bild war.
Wie findest du den Raumschiffschatten?

Ich werde heute Abend gleich nochmal versuchen das zu ändern.

Danke Danke Danke !!

Ps.: Hast du dieses Bild in Blender erstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
10h ist ja gar nichts...
du hast aber schon daran gedacht auch ein objekt einzufügen auf das der schatten geworfen werden kann?!

der raumschiffschatten ist zu weich. je näher am objekt, desto schärfer muss er bei einer so weit entfernten lichtquelle sein (auch wenn sie nicht punktförmig ist).

ja, ist in blender gemacht, selber malen wär besser gewesen...
 
Fuer mich sind 10h schon viel, mit Kind und Kwgel ist die Freizeit doch begrenzt. Ich habe einen grauen Untergrund gemacht (sieht man auf den Bildern) im Making of.
 
Fuer mich sind 10h schon viel, mit Kind und Kwgel ist die Freizeit doch begrenzt.

ich will nicht sagen, dass du dir mehr freizeit abzweigen sollst (hab selbst kind und kegel), sondern dass man in zeiten von schnell verfügbarem wissen trotzdem nicht davon ausgehen darf, dass es genauso schnell zum eigenen wissen wird. sich 10h mit 3d-grafik-software zu befassen finde ich nicht viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten