busterike
Themenersteller
Hallo eine Frage an die Experten.
Ich bin im Begriff mir einen Satz ND Filter zuzulegen. Hauptsächlich um in der Mittagssonne noch mit Blende 8 Filmen zu können. Nebensächlich auch mal eine langzeitbelichtung ist auch reizvoll.
Nun stellt sich aber die Frage welchen Durchmesser soll ich nehmen (58, 62 oder 67 mm)?
Um die Filter dann auch auf den anderen objektiven nutzen zu können werde ich vorerst dann die Variante zu groß wählen um dann über stepup Ringe auf den Durchmesser des anderen Objektivs zu kommen.
Ist das ein sinnvolles Vorgehen oder wäre es sinnvoller das kleinste oder das mittlere als Basis zu wählen?
Wenn sich dann die Filter mal etabliert haben werde ich wohl noch weitere anschaffen aber vorerst die ringvariante testen.
Kennt jemand die Problematik und hat Erfahrungen gesammelt die er mit mir teilen möchte?
Ich bin im Begriff mir einen Satz ND Filter zuzulegen. Hauptsächlich um in der Mittagssonne noch mit Blende 8 Filmen zu können. Nebensächlich auch mal eine langzeitbelichtung ist auch reizvoll.
Nun stellt sich aber die Frage welchen Durchmesser soll ich nehmen (58, 62 oder 67 mm)?
Um die Filter dann auch auf den anderen objektiven nutzen zu können werde ich vorerst dann die Variante zu groß wählen um dann über stepup Ringe auf den Durchmesser des anderen Objektivs zu kommen.
Ist das ein sinnvolles Vorgehen oder wäre es sinnvoller das kleinste oder das mittlere als Basis zu wählen?
Wenn sich dann die Filter mal etabliert haben werde ich wohl noch weitere anschaffen aber vorerst die ringvariante testen.
Kennt jemand die Problematik und hat Erfahrungen gesammelt die er mit mir teilen möchte?