• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit 17-55 IS - unscharf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_111425
  • Erstellt am Erstellt am
Schau mal hier nach: Klick Da hab ich mal zwei Testbilder gemacht von 17mm bei f2,8 und f6,3. Sind JPEGs out of Cam.

Für mein Empfinden bin ich zufrieden mit der Leistung bei f2,8 bei meinem.

Gruß
MArk

der untere Teil ist auch bei 2,8 nur minimal weicher auf deinem Foto, der obere Teil des Schildes ist eher schon aus der Schärfeebene raus, oder?
Also beruhigt bin ich jetzt irgendwie nicht, was mein Exemplar angeht...
 
der untere Teil ist auch bei 2,8 nur minimal weicher auf deinem Foto, der obere Teil des Schildes ist eher schon aus der Schärfeebene raus, oder?
Also beruhigt bin ich jetzt irgendwie nicht, was mein Exemplar angeht...

Ja, das stimmt...das war auch nur so auf die Schnelle schief "aus der Hüfte" geschossen das Bild :D Eigentlich wollte ich die Vignettierung testen (siehe Anlage :angel: )
 
Fotos kannst dir auf meiner Hp anschauen z.B. Archiktektur/Wien sind alle mit dem 17-55 gemacht. Klar sind alle bearbeitet.

Da ich mir aber nur selten Raws aufhebe wenn ich überhaupt welche mache
kann ich mit keinen crops mit einstellung 0 dienen
hätte nur jps mit einstellung 4 wie sie aus der kamera kommen

Superbild! Knackscharf und ein Beleg für die Tauglichkeit der Linse. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hatte mein Stativ noch aufgebaut. Hier eben noch 3 Crops aus der Bildmitte bei 17mm. Blende 2.8/5.6/8.0

Also ich bin ziemlich zufrieden und ich teile auch die Meinung eines anderen Forenmitglieds (er hatte das hier irgendwo geschrieben), denn ausgedruckt oder bei 50% sind die Bilder eh alle scharf. Man neigt nur durch die ganze Vergleicherei hier es ein wenig zu übertreiben. ;)
 
Ich hab noch was auf der Platte gefunden... :D

Mach doch nochmal ein paar Tests um Fehler bei deinen Testbildern auszuschließen!?
 
Hi ihr,

habe mit meinem 17-55mm IS (ist das, was auf Photozone.de an der 50D getestet wurde) auch mal ein paar Testfotos gemacht.

Hier ein schneller Vergleich der Schärfe im Zentrum:
1) 17-55mm IS 17mm Blende 2.8
2) 17-55mm IS 17mm Blende 4.0
1) 17-40mm L 17mm Blende 4.0
 
Danke für den Vergleich!

Bei Blende 4.0 liegt das 17-55 noch leicht vor dem 17-40er.
Denke das ich trotzdem beim 17-40er bleiben werde. Brauche mir dann wenigstens keine Gedanken um Staub o Feuchtigkeit machen :lol:


Zudem ist das 17-55 gute 300 € teurer.
 
ja, aber ich muss zugeben, dass die Randbereiche bezüglich Schärfe und Bokeh beim 17-40er besser gelungen sind. Also: Nobody is perfect, aber ich bleib beim 17-55mm
 
Klar, lade das gerne noch hoch:

Also 1x zentrum, 1x linke Ecke, 1x linke Seite

alles je 17-55 IS bei 2.8, dann 4.0 und schließlich das 17-40 bei 4.0.

Ich muss aber zugeben, dass ich bei diesem Test eventuell nicht genau genug gearbeitet habe, weil ich mir nicht sicher bin, ob beide Objektive 100% richtig fokussiert haben.

Nichtdestotrotz kann man sagen, dass das Bokeh des 17-40, die Randschärfe und Verzerrung besser sind.
 
Klar, lade das gerne noch hoch:

Also 1x zentrum, 1x linke Ecke, 1x linke Seite

alles je 17-55 IS bei 2.8, dann 4.0 und schließlich das 17-40 bei 4.0.

Ich muss aber zugeben, dass ich bei diesem Test eventuell nicht genau genug gearbeitet habe, weil ich mir nicht sicher bin, ob beide Objektive 100% richtig fokussiert haben.

Nichtdestotrotz kann man sagen, dass das Bokeh des 17-40, die Randschärfe und Verzerrung besser sind.

Dank dir!
Ich frage mich warum das 17-40 hier bzw generell immer etwas unter geht. Klar es ist nicht so lichtstark und hat keinen Is, aber für Landschaftsaufnahmen etc top.

Zudem hört man sehr häufig das die Farben das 17-40 "besser" sein sollen als bei der Konkurrenz.
Hab einen Händer gefunden der das Objektiv für 597 anbietet :)
 
Ich frage mich warum das 17-40 hier bzw generell immer etwas unter geht. Klar es ist nicht so lichtstark und hat keinen Is, aber für Landschaftsaufnahmen etc top.

Moin,

ich denke mal genau aus den Gründen: Lichtschwächer und kein IS. In den anderen Bereichen dürfte das 17-40 sicher genau so gut sein - und in der Verarbeitung sogar noch besser?! (Habe es noch nicht in der Hand gehabt)

Gruß
Mark
 
@ Mark:

Hab ja beide Objektive hier liegen. Das 17-40er ist kompakter und besser verarbeitet - ohne Frage. Und bei höheren Blenden sieht man eigentlich keinen Unterschied zwischen 17-55 IS und 17-40 L. Die Tendenz zu schärferen Ecken ist aber beim 17-40er gegeben (soll ja auch am Vollformat was taugen!).

Da ich aber gerne bei lichtkritischen Situationen Fotos mache ist Blende 2.8 und der IS einfach unersetzbar! Zudem sind die 15mm mehr in den leichten Normal- bis Tele-bereich auch was feines.
 
Ich muss aber zugeben, dass ich bei diesem Test eventuell nicht genau genug gearbeitet habe, weil ich mir nicht sicher bin, ob beide Objektive 100% richtig fokussiert haben.

Nichtdestotrotz kann man sagen, dass das Bokeh des 17-40, die Randschärfe und Verzerrung besser sind.

Du sagst es schon selbst, dieser Test ist wenig aussagekäftig, allein die Bildmitte halbwegs vielleicht.

Wie Du aus diesen Aufnahmen die bessere Randschärfe, Bokeh und Verzerrung beurteilen willst ist mir schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch mal ein paar Testfotos gemacht.
Bei 2.8 ist es schon deutlich Unscharf, wenn es in die Ferne geht.
Da sieht es dann aber auch bei > 5.6 nicht viel besser aus.
Mit zunehmender Brennweite funktioniert es dann auch bei 2.8 immer besser.

Was sagt ihr zu den Bildern?

Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten