• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unwissender sucht DSLR mit Objektiv bis 1000€

Schweinsbraten

Themenersteller
Guten Tag die Herrschaften!

Ich habe mich bereits ein wenig in einem anderen Forum informiert... war allerdings kein spezielles Foto-Forum... also hier nochmal fragen! ;)

Ich will scharfe Bilder mit vollen Farben machen. S/W auch sehr gerne.

Zoom brauch ich NICHT. Makrobilder eher selten. Keine Actionpics oder schnelle "Bilderfolgen". Oftmals benutze ich manuellen Fokus, Autofokus sollte aber auch taugen.

Ich benutze sehr ungerne Blitz. Trotzdem sollten die Bilder ohne Blitz auch bei relativ dunklem Licht noch sehr gut sein. Auch ohne Stativ.

Langzeitbelichtung mag ich auch ganz gerne.

Wie gesagt... sie sollte bei Nacht düstere Bilder (auf Partys etc.) machen die nicht überblitzt sind ... naja gut das hängt eher vom Blitz ab als von Kamera und Objektiv.

Ich fokussiere gerne manuell... also brauch kein toller AF sein...

Ach auf Nachbearbeitung steh ich nicht so. Bisschn Kontrast und so... das wars.


Ok also und ich hab in dem anderen Forum auch einige Antworten bekommen.

Also für mich... kein Zoom... also Festbrennweite. Dann sollte das Objektiv lichtstark sein wegen Aufnahmen bei Dunkelheit.

Ok... Nikon D40 für ~400€ als Kamera.

Objektiv... Sigma 30mm 1:4

Hier... http://www.amazon.de/Sigma-HSM-Obje...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1203865209&sr=8-1

Mit der Kombination sollten die Dinge die ich mache(n will) möglich sein.

Hab mal Beispiele von der Kombo rausgesucht und finde die echt TOP!

http://www.flickr.com/search/groups/?q=d40&m=pool&s=rec&w=58991903@N00&page=7


Jetzt meine Fragen:

- Das Objektiv... damit gibt/gab es Probleme mit... sagen wir mal Qualität, Schärfe etc... also viele Objektive waren total *******e andere obwohl genau dasselbe supergut... Daran hat sich nichts geändert?
Naja gut ... vielleicht in einem Ladengeschäft kaufen und die sollen das mal testen ?!

- Die Kamera... gibt es evtl. eine bessere Grundlage für meine Anforderungen?

- Gibts vielleicht ein Objektiv (auch von Canon oder so... der Body muss ja nicht Nikon sein) was für die Sachen die ich so machen will BESSER geeignet ist ? Naja klar gibts... aber preislich in der selben Liga wie das Sigma...

Ansich find ich diese Kombination ganz gut... aber.... naja... ihr kennt euch sicher besser aus! :angel:

danke

chris
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Liest sich so, als wenn du doch noch eine Analoge suchst:angel:

Ansonsten:
- Kommt auch eine Gebrauchte für dich in Frage?
- Manuell fokussieren, muss das sein?
- Brennweite ~30mm, da willst du dich festlegen?
 
- Die Kamera... gibt es evtl. eine bessere Grundlage für meine Anforderungen?

Ja, Pentax K100D Super - hat einen Bildstabilisator, ein super Rauschverhalten und ist mit einem 1.4er-Objektiv (z.B. eben dem Sigma 30/1.4) die absolute Lowlight-Wunderwaffe.

P.S.: ich selbst verwende bei ähnlichen Fotografiergewohnheiten eine K100D Super mit einem SMC Pentax-FA 35/2.0 AL als "Immerdrauf" - kann ich sehr empfehlen.
 
Aehmm... ja ich hab ... lange überlegt ob analog oder digital... aber ja digital...

- Gebraucht.... hmmm... ehrlich gesagt... ungerne! :(

- Manuell fokussieren... ja das ist mir schon lieber... ist aber ja eh beides oder? Bei dem Sigma kann man ja so und so... :confused:

- Brennweite... ehrlich gesagt kenn ich mich da nicht so aus... bis 50mm ist ok.. wobei weniger... also Weitwinkel ... natürlich auch nicht schlecht.... :cool:
 
Also so wie du deine Ansprüche beschreibst - AF nicht so wichtig, keine Bilderfolgen, dafür Fotos bei wenig Licht- schreit das geradezu "Pentax K100D (Super)".

Für Pentax gibt es viele sehr gute Festbrennweiten, die K100D Super kann ISO 3200 und hat ein ordentliches Rauschverhalten. Der wichtigste Punkt ist aber der eingebaute Bildstabilisator. Dadurch kannst du sehr viel länger belichten, ohne dass das Bild verwackelt wird.

Ich würde dir empfehlen für 400€ eine K100D mit Kitobjektiv zu nehmen und dazu eine oder mehr schöne Festbrennweiten.

Den Blitz würde ich nicht so verteufeln, gerade wenn man was vom Blitzen versteht sieht man vielen Bildern überhaupt nicht mehr an, dass sie mit Blitz gemacht sind.

- Manuell fokussieren... ja das ist mir schon lieber... ist aber ja eh beides oder? Bei dem Sigma kann man ja so und so...

Ja, das geht. Manuell fokussieren geht eigentlich immer.

- Brennweite... ehrlich gesagt kenn ich mich da nicht so aus... bis 50mm ist ok.. wobei weniger... also Weitwinkel ... natürlich auch nicht schlecht....

Bei DSLRs mit APS-C-Sensor (also eigentlich alle Einsteigerkameras außer Olympus) sind 30-35mm ungefähr Normalbrennweite. Darunter hast du ein Weitwinkel. 50mm sind schon ein leichtes Tele.
 
Oder ist die Auswahl bei Pentax ebenfalls gut?

Gerade was Festbrennweiten angeht ist die Auswahl bei Pentax exzellent.

Außerdem hat die K100D Super einen recht großen Sucher und es kann problemlos eine Schnittbildmattscheibe eingebaut werden.

Von Pentax selber bekommt man momentan:

- DA 14/2.8
- DA 21/3.2 Limited
- FA 31/1.8 Limited
- DA 35/2.8 Macro Limited (ab März)
- FA 35/2.0 AL
- DA 40/2.8 Limited
- FA 43/1.9 Limited
- FA 50/1.4
- DFA 50/2.8 Macro
- DA 70/2.4 Limited
- FA 77/1.8 Limited
- DFA 100/2.8 Macro
- DA* 200/2.8 IF SDM

Bald kommt noch ein 4/300 und ein 55/1.4 SDM dazu, außerdem gibt's halt auch noch reichlich Sigmas und "Altglas" - an die Pentax passt ja jedes K-Bajonett Objektiv ab ~1975.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.

Wollte ja eigentlich Nikon oder Canon. (wegen großer Objektivauswahl).

Oder ist die Auswahl bei Pentax ebenfalls gut?
gerade bei festbrennweiten ist pentax besonders gut aufgestellt, da solltest du dir keine gedanken drüber machen.

und da manuelles fokussieren für dich kein problem ist, hast du über die AF-optiken hinaus noch einen pool von millionen an manuellen gebrauchten optiken - pentax hat nämlich noch nie das bajonett gewechselt ;)

achja: die k100d hat den größten sucher ihrer klasse, das ist vor allem für MF nicht gerade unbedeutend...

normalerweise find ich das fanboy-tum hier im forum nciht so toll, aber deine anforderungen schreien nahezu nach einer pentax :top:
 
AW: Unwissender sucht DSLR mit Objektiv bis 1000€

Kann dir auch nur zu Pentax raten, für deine Ansprüche haste da beste Möglichkeiten! :top:
 
Ok... ich hab eine extrem lange und informative PN bekommen... nochmal danke an AES ;)

Als Kamera werde ich die Pentax k10d bzw. k100d nehmen!Welche von beiden.... bin ich noch nicht 100% sicher.





Jetzt gehts nur noch um das passende Objektiv.

Soll ich beim Sigma 30mm 1,4 bleiben?

Aber eigtl. gibt es von Pentax ja schon recht viele........ was empfehlt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eindeutig, das ding ist sowohl von der Haptik wie auch Optik Super, braucht sich hinter keiner Modernen Optik verstecken (wenn man keinen Anspruch auf AF hat)

Ich habe das etwas lichtschwächere smc M 50 f1.7 und es ist mein absolutes Lieblingsobjektiv. Allerdings solltest du dir ein paar Artikel zur Belichtungsproblematik mit M Objektiven an der K10D durchlesen.

Der Preis für das Objektiv liegt übrigens ein Stück über dem Durchschnitt genauere Preis Infos zu allen Pentax Objektiven findest du hier:
http://www.flickr.com/photos/ossy59/sets/72157603469902678/
 
Ich hab noch eine... ja total dumme Frage... :o

Wenn ich jetz auf die k100d so ein altes objektiv oder auch ein neues.. egal... schraube... und manuell fokussiere...

Dann schaut man ja durch den Sucher und nicht aufs Display... würd ich zumindest so machen.

SIEHT man dann durch den Sucher wie sich der Fokus "verlagert"... ?

Also wenn ich vor jemand stehe... ich schaue durch... und drehe... die person ist nun scharf zu sehen... ich drehe weiter... der hintergrund wird scharf...

Ist das so und sieht man das dann durch den Sucher?

:angel::angel:
 
Also wenn ich vor jemand stehe... ich schaue durch... und drehe... die person ist nun scharf zu sehen... ich drehe weiter... der hintergrund wird scharf...

Ist das so und sieht man das dann durch den Sucher?

:angel::angel:
na selbstverständlich :top:


(wie soll man sonst manuell fokussieren? auf gut glück? die armen fotografen früher... hehe...)
 
Wenn du manuell fokussiert zeigt dir die Kamera sogar an, wann es scharf ist (indem ein roter Fokuspunkt aufleuchtet) :)
 
Ok danke!

Nochmal danke an alle die hier gepostet haben! :top:

Ich nehme dann warscheinlich die Pentax k100d super mit einem pentax smc-m 50mm 1:1,4 Objektiv.

:top::top::top:
 
Wenn du manuell fokussiert zeigt dir die Kamera sogar an, wann es scharf ist (indem ein roter Fokuspunkt aufleuchtet) :)

Nö, der rote Fokuspunkt leuchtet auf sobald man den Auslöser antippt um anzuzeigen daß eben dieser Fokuspunkt aktiv ist. Wer danach scharfstellt braucht sich nicht zu wundern, daß Er keinen Spaß an M-Objektiven bekommt :evil:

Wenn die Kamera der Meinung ist, daß es scharf ist, dann leuchtet unten in der Statuszeile das grüne Rechteck auf und es ertönt das bekannte "pip-pip"-Signal. :top: :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten