• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasserknipse

isospin123

Themenersteller
Hallo,

Weiß jemand eine brauchbare (billige) Unterwasserknipse zum Schnorcheln? Die Einmalkamera vom Kiosk hat mich da gar nicht überzeugt - und hier im Forum wird nur das andere Extrem (DSLR-Gehäuse) heiss diskutiert. Es muß keine digitale sein für einmal im Jahr - aber brauchbare 10x15-Bildchen sollten möglich sein damit.

Viele Grüße, isospin123
 
also für die meisten Digitalen Kompaktkameras gibt es verschiedene gute Gehäuse. Ich stecke z.B. unsere Canon A70 in ein Gehäuse - geht super.
Viele dieser Gehäuse findest Du infolge der schnellen Modellwechsel auch als Schnäppchen fotokoch hat z.B. einiges lagernd fotokoch schnäppchen
eine passende digitale sollte auch preiswert zu finden sein.

analog ist eine gute und preiswerte wahl die sea & sea kamera oder auch die kingfisher. aber das problem ( zumindest für mich) ist die begrenzung auf 36 Bilder, und gerade im wasser ist der Ausschußanteil sehr hoch - Belichtung, schwebstoffe, Motivabstand....

meine analoge UE-Knipse liegt trotz sehr guter dienste nur mehr herum
 
ich wuerde auch eine einfachere Digitalkamera und preiswertes Gehaeuse empfehlen. Ist auf die Dauer billiger und macht garantiert mehr Spass:
Weniger teurer Ausschuss, und garantiert bessere Ergebnisse da z.B. Sofortkontrolle und Weissabgleich moeglich.

Die etwas neueren Canon-Digicam bieten uebrigens auch einen speziellen UW-Modus. Weiss aber nicht, wie effektiv das ist.
Ich wuerde noch auf moeglichst lange Batterielaufzeit achten, damit Du nicht in feuchter Umgebung das Gehaeuse oeffnen musst.

ich selbst habe die Canon S400 (= Ixus 40) + Canongehaeuse (Internet fuer $160)
Bin 75% zufrieden. Bilder sind recht scharf, und Gehaeuse ist klein, gut zu bedienen und gut verarbeitet.
Was ich nicht mag ist die rel. kurze Batterielaufzeit wenn man blitzt, das Fehlen v. manueller Belichtung, und die fuer heutige Verhaeltnisse lange Verzoegerung.

Wuerde ich jetzt nochmal kaufen, waere mein Favorit die A95: sehr lange Batterielaufzeit, sehr gute Bilder, rel. preiswert, lange Batterielaufzeit mit normalen Akkus.
Auch wuerde ich noch nach einem Rotfilter suchen, wenn man nicht blitzt (ich benutze das Inon 2000, aber das ist gleich eine andere Liga)

apropos Preis: Ich wuerde das ins Verhaeltnis setzen zu den Kosten des Tauchsports und eines Urlaubs allgemein vs. bleibende Erinnerung.

d-s-f
 
Ich verwende eine Nikon Coolpix 3200 im Nikon WP CP1 und bin damit sehr zufrieden. Alle Funktionen sind in eingebautem Zustand bedienbar, das Gehäuse ist bis 40 Meter von Nikon Zugelassen.

Es gibt von Nikon da mehrere Möglichkeiten.

ww
 
Danke für die Antworten, mal schauen, was sich machen läßt. Wie gesagt: Ich bin kein Taucher, für Schnorcheln tuts auch eine bis 5m dichte Lösung, und das nicht oft, also auch analog möglich.
Vielleicht doch sowas wie die Canon Prima AS-1 ? Kennt jemand die oder Vergleichbares?
 
Ein Bekannter von mir hat die Canon Prima AS 1 oder deren Vorgängerin. Ist nach dem was ich weiss ein recht robustes Ding, jedoch leider beim einem Absturz beim Canyoning verstorben - ok den hätte meine Nikon vermutlich auch nicht überlebt. ;)

Die Bedienung ist einfach, da weitgehend automatisiert. Mir fällt spontan nichts ein, was gegen dieses Gerät spricht.

ww
 
Hallo isospin123,

ich habe es ebenfalls zuerst mit einer Analogkamera probiert, einer Reefmaster für 150 Euronen. Ich dachte, für die hin und wieder Benutzung reicht das aus und ergibt tolle Bilder.

IRRTUM!

Geh davon aus, dass ein Anfänger mit einer Analog-UW-Kamera einen Ausschuss von ca. 95% und mehr hat. Das heißt, kaum eine Deiner wertvollen Momentaufnahmen wird etwas werden. Egal, ob Du tauchst oder schnorchelst. Alles zu dunkel, zu unscharf und mit einem verfehlten Bildausschnitt. :eek:

DESHALB

Wenn Du wenigstens ein paar gute Aufnahmen mit nach Hause nehmen möchtest, dann solltest Du Dir eine digitale Kamera plus UW-Gehäuse organisieren. Canon und Olympus bieten hier zahlreiche Modelle an.

Die Digicam kannst Du günstig gebraucht erwerben. 3 bis 4 Megapixel sind da völlig ausreichend. Dazu die Hülle. Schau einfach mal, welche GUTE Hülle von den genannten Herstellern preiswert ist, und erwerbe die Cam dazu bei Ebay.

Ich habe übigens die Canon IXUS 400 plus UW-Gehäuse. Bis 40 Meter wasserdicht. Macht unter Wasser bessere Aufnahmen als darüber. :D

Anbei ein Muster. Ein von mir fotografierter Fischschwarm. Unglaublich fasznierend! Und das unscharf + verwackelt? Nein danke. ;)
 
isospin123 schrieb:
Ich bin kein Taucher, für Schnorcheln tuts auch eine bis 5m dichte Lösung,

finde ich nicht, die 5 m Lösungen sind eher für den regen geeignet.
den Druck der 5 m entspricht erreichst du sehr schnell beim reinspringen ( reinfallen) oder wenns mal wellen hat. gerade für kompakte kosten die 40 m häuser nicht viel mehr.

und auch beim schnorcheln erreichst du ja leicht 5 m - spreche aus erfahrung, habe meine viedoekamera so versenkt. fisch geshen schnell nachgeschwommen - vergessen dass statt dem 75 m kisterl nur die 5 m schnorchelkiste drauf ist und das zischen bei 7 m war leider das ende der kamera. dumm gelaufen, klassischer eigenfehler - ich wollte ja "nur mal schnell schnorcheln ? "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten