• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Unterwasserkamera bis 300 Euro gesucht

Nickname05

Themenersteller
Da ich meine Gute nicht mit nem Gehäüse ausstatten will da zu teuer, würde ich für den kommenden Australienurlaub gerne eine kompakte haben mit guter BQ . Es wird max bis 10 m getaucht am meisten aber geschnorchelt. Habt ihr Empfehlungen?
 
Was ist mit einer GoPro Hero 3+ Silver Edition?

Sonst mal bei Olympus und Nikon suchen. In A****n unter dem Suchbegriff "Unterwasserkamera + Marke" gibt es eine große Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit den Olympus Modellen gute Erfahrungen gemacht. Besonders mit der TG-620 (älteres Modell). War sehr positiv von den Unterwasseraufnahmen überrascht. Und wenn das Licht nicht mehr so ausgereicht hat bzw. das Bild zu blaustichig war haben mir dieser Workflow sehr geholfen: Klick!
 
In der Bucht ein Ewa Marine Gehäuse für kleine Kameras schießen und dann eine passende dazu suchen. Eine ältere Olympus Pen, Panasonic GF mit dem Pana 14mm/2,5.

Pana 14mm/2,5: 200 Euro
Pen/Gf: 80 Euro
Gehäuse: 20-30 Euro

Es tut vielleicht schon das Kit-Zoom, denn ausfahren muss man es Unterwasser nicht, WW ist eh das beste dort.

Oder eine ältere Nex, bzw. Nikon1. Da kenne ich mich aber nicht aus.

300 Euro für Unterwasser ist sehr wenig. Ich habe ganz nette Ergebnisse mit einer Canon A610 (uralte Kompaktknipse) in einem Ewa-Marine Gehäuse realisiert. Wunder darf man nicht erwarten. Wichtig ist ein möglichst großes Display, denn sonst sieht man unter Wasser nichts durch die Tüte, die Taucherbrille und das Wasser. Das ist der Hauptnachteil an der Canon. RAW ist wichtig, weil man die Bilder nachbearbeiten muss, wie mein Vorposter ja schon gezeigt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten