In der Bucht ein Ewa Marine Gehäuse für kleine Kameras schießen und dann eine passende dazu suchen. Eine ältere Olympus Pen, Panasonic GF mit dem Pana 14mm/2,5.
Pana 14mm/2,5: 200 Euro
Pen/Gf: 80 Euro
Gehäuse: 20-30 Euro
Es tut vielleicht schon das Kit-Zoom, denn ausfahren muss man es Unterwasser nicht, WW ist eh das beste dort.
Oder eine ältere Nex, bzw. Nikon1. Da kenne ich mich aber nicht aus.
300 Euro für Unterwasser ist sehr wenig. Ich habe ganz nette Ergebnisse mit einer Canon A610 (uralte Kompaktknipse) in einem Ewa-Marine Gehäuse realisiert. Wunder darf man nicht erwarten. Wichtig ist ein möglichst großes Display, denn sonst sieht man unter Wasser nichts durch die Tüte, die Taucherbrille und das Wasser. Das ist der Hauptnachteil an der Canon. RAW ist wichtig, weil man die Bilder nachbearbeiten muss, wie mein Vorposter ja schon gezeigt hat.