• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwassergehäuse für die E-300

Franklin2K

Themenersteller
 
Hi,

das Gehäuse könnte einige Nachteile aufweisen:

- Sind die Weitwinkelports Domeports? Wenn nicht, ist Weitwinkelfotografie hinter Planglas eigentlich nicht akzeptabel.
- Blitzanschluss: Olympus hat seine eigene Buchse installiert. Soll natürlich der eigene Systemblitz ran. Für Makro OK, aber Ausleuchtwinkel UW für größere Bildwinkel nicht tauglich. Da müssen Amphibienblitze her (am Besten standard Nikonos V Buchse).

Der Preis ist für ein Kunststoff- oder Polycarbonatgehäuse anscheinend auch nicht wirklich günstig. Da drängt sich schon ein richtiges Alugehäuse mit allen Optionen und ohne oben genannte evtl. Nachteile auf.

Wurde hier schon drüber diskutiert (sowie Alternative von UK-Germany):
http://uwpix.net//phpbb/viewtopic.php?t=39

Man sollte die oben genannten Punkte gut abwiegen, bevor man dann nach dem Kauf feststellt, daß das System evtl. teuer und nicht wirklich für alles tauglich ist.

Gruss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten