• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterwasergehäuse/-Beutel für M5

Shake

Themenersteller
Hey,

hat jemand schon ein Unterwassergehäuse oder ähnliches für die M5 gesehen. Es ist nur für das Freibad/Schwimmbad und eventuell mal schnorcheln gedacht.
Muss also nicht gleich bis 100m zertifiziert sein..
 
Hallo - gab es hier Neuigkeiten?

Ich suche derzeit auch nach einem dichten Wetterschutz, der auch mal einen Spritzer Seewasser abkönnen sollte.

Meine Experimente mit den DigiPac 3 und 5 waren nicht so erfolgreich - im 3er kann man kein verstellbares Objektiv einbauen, das 5er ist mega-mäßig zu groß und die Kamera fällt von einer in die andere Ecke.

Verschiedene andere Packs scheinen mir nicht so Vertrauenswürdig.

Habt ihr hier diverse Vorschläge - ein 18-55 sollte schon reinpassen.

Danke für jeden Tipp

RUE
 
Also alles was ich so über Dual Pixel auto focus DPAF gelesen oder verstanden habe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14979498&postcount=1620
stelle ich mal in Frage, das der Unterwasser überhaupt vernünftig funktioniert (Es sei denn die Kamera hat einen speziellen Unterwasser Modus).

Mein Smartphone hat auch einen sehr guten Dual Pixel auto focus der Überwasser auch bei wenig Licht sehr gute Ergebnisse liefert. Allerdings nicht mehr Unterwasser. Da hilft nur manuell Fokussieren.
 
In meinen EWA-Tüten tut es der Kontrast-AF eine steinalten Canon A610 und der von den Lumixen G1 und GH2 sehr gut. Der Phasen-AF der Olympus E-510 und E-3 ebenfalls.

Den möchte ich sehen, der Unterwasser manuell scharfstellt. Es sei denn, er ist ein erfahrener Taucher/Unterwasserfotograf.

Mit eine Billo-Hülle aus der Bucht habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: Kamera abgesoffen. Erfahrungen mit zwei EWA-Tüten dagegen sind gut:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14987991&postcount=9
 
Kleiner Sensor und Weitwinkel. Da reicht der Fokus auf unendlich…

Unter Wasser geht man in der Regel sehr nah ran. Dann schaust du durch die Brille durch das Wasser durch die Folie von der Tüte durch den Sucher oder auf's Display. Dazu musst du die Kontrolle über den Körper behalten.

Ehrlich, mit viel Glück erkennst du das Motiv und rückst das mittig ins Bild. Fokussieren kannst du damit vergessen. Zumindest mit meinen Tüten. Mit einem 2k-Euro-UW-Gehäuse mag das anders sein.
 
Hallo und Danke für die Tipps - ja die EWA-Beutel habe ich auch schon gesehen.

Naja, mir geht es dabei weniger darum mit der Kamera zu tauchen, ich möchste Sie im Rahmen einer "Walfahrt" nicht risikieren und suche einfach einen wasserdichten Schutz, der die Bildqualität nicht gleich in Grund und Boden stampft.

Wobei ich mir natürlich auch die Frage stelle, ob ich das nicht eh besser mit einem Weitwinkel-Objektiv machen sollte.

Grüße

RUE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten