lichtmagie
Themenersteller
Obschon kürzlich ja wieder ein neues Firmware-Update für die NX20 rausgekommen ist, unterstützt die Kamera noch immer nicht die neuere Samsung Smart Camera App. Stattdessen müssen die alten Remote Viewfinder und Mobile Link Apps einzeln installiert werden.
Die NX1000 aber, welche ja der gleichen Kamerageneration entspringt, wurde schon seit langem für die neuere vereinte App fit gemacht!
Warum wird die höherpreisige NX20 hier vernachlässigt?
Featuremässig spielts zwar nicht so eine grosse Rolle, etwas komisch ist es aber doch und ein Nachteil daraus ist mir aufgefallen: Die Autoshare-Funktion wurde für die NX1000 nachgereicht, die NX20 hat die aber nicht bekommen...
Diese fände ich aber interessant, um etwa auf dem Tablet die Fotos gleich nach der Aufnahme auf grösserem Display zu prüfen. Einziger Trost: Bei der NX1000 ist das auch nur im P Modus möglich, was den Verwendungszweck ohnehin recht einschränkt. Doch wenigstens ist es nicht auf Vollautomatik beschränkt wie der Remote Viewfinder, der sich leider wirklich nur zum ferngesteuerten knipsen eignet.
Die NX1000 aber, welche ja der gleichen Kamerageneration entspringt, wurde schon seit langem für die neuere vereinte App fit gemacht!
Warum wird die höherpreisige NX20 hier vernachlässigt?
Featuremässig spielts zwar nicht so eine grosse Rolle, etwas komisch ist es aber doch und ein Nachteil daraus ist mir aufgefallen: Die Autoshare-Funktion wurde für die NX1000 nachgereicht, die NX20 hat die aber nicht bekommen...
