• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Unterstützt LR 6.14, die Nikon D 850

Hobby-Nikon

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir die Nikon D 850 gebraucht zu kaufen.
Als Bildbearbeitungs-Programm, nutze ich LR 6.14 (möchte auch nicht upgraden).

Frage:
Kann mir jemand verbindlich mitteilen, ob LR 6.14, die Nikon D 850 unterstützt?
Im Netzt habe ich leider nichts darüber gefunden:angel:

Bem.:
Es gibt ja den DNG-Konverter von Adobe.
Ist auch ein zusätzlicher Aufwand, aber evtl. eine Möglichkeit

Zweite Frage:
Wenn man die RAW-Datei von der Nikon D 850 in das DNG-Format konvertiert, hat man dann anschl. in Lightroom 6.14 dann alle Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung?
 
Vorsicht, die Tabelle ist verwirrend.


Das interessante ist, daß die Tabelle in meinem Browser nicht komplett dargestellt wird und der rechte Teil mit den interessanten Spalten nicht sichtbar ist.
Ein Balken zum scrollen ist ebenfalls Fehlanzeige.
Das ist suboptimal. :mad:
 
wird die Nikon D 780 auch unterstützt?
Nein, wird nicht unterstützt. Geht nicht. Außer bei mir. Da funktioniert LR6.14 wunderbar mit der D780.

Ich habe aber auch gebastelt. Bastelanleitung für eine Fuji und Ergänzung für D780. Eventuell mal den ganzen Thread lesen. Das gilt auf Apple Mac. Ob das mit Windows auch möglich ist, weiß ich nicht.

Alternativ kann man auch mit exiftool vor dem Import die Kamera von D780 zu D750 setzen. Aber dann hat man einen zusätzlichen Arbeitsschritt und den Fehler, dass das falsche Kameramodell in den Exif-Daten steht.

Der Schönheitsfehler, dass das Bild von 6048x4024 Pixel auf 6016x4016 Pixel beschnitten wird, besteht bei beiden Varianten.
 
Die D850 wird von LR 6.14 unterstützt, allerdings nicht alle Funktionen. Tethering geht z.B. nicht. Aber die NEFs lassen sich problemlos öffnen und bearbeiten.
Man kann aber relativ einfach alle Kameras in LR 6.14 nutzen wenn man die NEFs zuvor in DNGs umwandelt. Dazu gibt es das kostenlose Tool von Adobe. Mache ich mit Z50 und Z7.
 
Heisst das, dass man nicht direkt von der Kamera in LR übertragen kann?
Nimmst Du die Speicherkarte raus und die in den PC/Lesegerät?
 
Tehtering heist, dass man die Kamera per USB-Kabel an den PC anschliesst und die Fotos aus LR heraus macht, also Remote auslösen mit LR. Die Fotos landen dabei nicht auf der Speicherkarte sondern direkt auf dem PC. Wenn Du das noch nie benutzt hast, dann ist es für Dich auch irrelevant.
Wie Du die Fotos auf den PC kopierst hat damit nix zu tun. Ich mache das mit einem Lesegerät, aber das geht sicher auch per Kabel zur Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten