• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterstützt die 550 D den SD-Karten-Standard "UHS"?

kvs

Themenersteller
Moin moin,

will mir eine neue Speicherkarte besorgen und mein Favorit von Sandisk sagt: "Erkundigen Sie sich, ob ihre Hardware den SD-Karten Standard "UHS" (Ultra High Speed) unterstützt. Diesen Standard gibt es erst seit Sommer 2010. Erst damit sind Geschwindigkeiten bis 104MB möglich/spezifiziert (UHS-I = 104MB/sec)."

Die Karte soll 95MB/Sec schaffen, was lecker wäre. Weiss jemand ob die 550 D das UHS unterstützt?

Merci
 
Hi,
bin mir nicht gnaz sicher ob die 95mb karte unterstützt wird.
Ich selbst hatte jedoch die 45mb Karte in einer 500D und die wurde unterstützt.
Die frage die sich mir stellt, wozu den eine 95mb schnelle karte in einer 550D? die karte würde doch nicht mals richtig ausgereizt werden, außer evtl du macht RAW+JPEG bilder zusammen und schießt große Serien hintereinander..
 
"...RAW+JPEG bilder zusammen und schießt große Serien hintereinander.. "

So ist es :) Allerdings kommt natürlich auch der Zukunftsaspekt mit rein: Ich meine ich muss onehin eine neue Karte kaufen, da würde ich gerne die schnellsmögliche für´s Geld haben und nicht in 2-3 Jahren wieder neu kaufen müssen.

Da die 550er noch eine Weile bleiben wird, sollte sie aber eben auch die Karte unterstützen.

Welche Karte hast du denn gehabt?
 
In 2-3 Jahren bekommst du eine doppelt so große UHS- Karte zum Preis einer jetzigen Class4-Karte...
Deine Überlegung ist zwar löblich, aber nicht preislich sinnvoll...
 
Da hast du absolut recht, deshalb ja auch meine Frage nach Unterstützung durch die eigene Cam. Wenn die 550er das UHS nicht unterstützt, dann hole ich die Karte natürlich nicht, sondern besorge die schnellste noch unterstützte. Darauf zielt meine Frage.
 
Da hast du absolut recht, deshalb ja auch meine Frage nach Unterstützung durch die eigene Cam. Wenn die 550er das UHS nicht unterstützt, dann hole ich die Karte natürlich nicht, sondern besorge die schnellste noch unterstützte. Darauf zielt meine Frage.

Naja... die Frage UHS in der 550D wurde hier im Forum aber schonmal beantwortet (Erster Treffer bei Google nach Suche von "550d eos uhs").
Sie scheint zu funktionieren...
 
So ist es :) Allerdings kommt natürlich auch der Zukunftsaspekt mit rein: Ich meine ich muss onehin eine neue Karte kaufen, da würde ich gerne die schnellsmögliche für´s Geld haben und nicht in 2-3 Jahren wieder neu kaufen müssen.

Da die 550er noch eine Weile bleiben wird, sollte sie aber eben auch die Karte unterstützen.

t?

In dem Fall spielt der Zukunftsaspekt eh keine Rolle, denn wenn Du Dir in ein paar Jahren einen anderen Body holst, wird schlciht die Kapazität Deiner schnellen Karte nicht mehr reichen, oder die Entwicklung ist so weit, dass in 3 Jahren selbst Standarkarten schneller sind als heutige High Speed KArten.

Beispiel: Golf GTI 1 im Vergleich mit einem "normalen Vertreter Diesel", da sieht der ehemalige Strassenschreck alt aus.
 
Die Karte funktioniert - Die 550D kann aber mit UHS nix anfangen... Du kriegst dann automatisch den "Fallback" - Idealfall Class 10

Eine UHS mit 95mbs zu kaufen is absolut vergeudetes Geld.. Kauf dir eine normale Class 10

Hatte mich damals auch sehr lange darüber kundig gemacht, weil ich auch erst auf schnelle UHS-1 Karten geschielt habe
 
Welchen Vorteil erhoffst du dir durch die schnelle Karte? Der Kartenleser in der Kamera (ich nenne es einfach mal so) schreibt bedeutend langsamer auf die Karte als die meisten sehr schnellen Karten könnten.

Beim Auslesen über einen USB 3.0-Kartenleser hättest du eher einen Vorteil als in der Kamera.

Also überlege dir wo der Vorteil für dich gegeben ist und du kannst deine Kaufentscheidung sicherlich selbst fällen.
 
"...Der Kartenleser in der Kamera (ich nenne es einfach mal so) schreibt bedeutend langsamer auf die Karte als die meisten sehr schnellen Karten könnten..."

Ok, das habe ich nicht gewusst. Gibt es irgendwo die Angabe wie schnell die 550er schreibt? Dann würde ich dies als Grenze nehmen und eine Karte holen die nur knapp schneller ist zur Sicherheit, die UHS würde dann in der Tat keinen Sinn machen, erst recht wenn UHS nicht unterstützt wird.

Momentan habe ich eine SDHC Class 10 20MB/s von Transcend drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erster Anhaltspunkt... auf die Seite wurde aber schon im obigen Thread verlinkt...
 
Danke für beide Links. Interessant ist, dass bei beiden die "Extreme Pro" langsamer ist als die einfache "Extreme" für die 550 D. Merkwürdige Sache. :confused:

Wie kriegt man denn die Schreibgeschwindigkeit der 550 D raus? Denke man könnte dann einfach die günstigste Karte holen die diesen Speed erreicht und gut ist. UHS scheint ja nicht unterstützt zu werden, obwohl mit Sicherheit es ja scheinbar niemand sagen kann, auch im anderen Beitrag nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten