• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Unterstützung des Autofokus bei schwachem Umgebungslicht / AF-Hilfslicht

Cαnikon

Themenersteller
Was habe ich momentan bei einer Sony EVIL, genauer Sony A7 III, für Optionen zur Unterstützung des Autofokus bei schwachem Umgebungslicht? Gibt es bereits unterstützte Blitz-Lösungen, auch von Drittherstellern?

Mein letzter Stand ist, dass das konventionelle rote AF-Hilfslicht der Blitzgeräte nicht ausreicht, da der Infrarot Filter an der Kamera für den Bildsensor große Anteile des Hilfslichts blockt. Das AF-Hilfslicht der Kamera ist verdeckt durch Objektiv und Hand, ich habe das deaktiviert.
 
Man kann den Godox x-pro so einstellen das er ein AF Hilfsgitter erzeugt das auch funktioniert. Es gibt dazu hier auch einen Thread.
 
Hallo Canikon,
auch der X1T von Godox projiziert ein rotes Lichtmuster, das dem AF auf die Sprünge hilft (bei der A7I war das gefühlt eher wenig, bei der A7III ein wenig mehr).
Wenn Du eine Lampe benutzen kannst, dann wäre das eine AF-Option (also den AF auf einen Bereich einschränken, und diesen ausleuchten). Die Belichtung der Aufnahme solltest Du daher vorher z. B. per AEL speichern, und erst nach erfolgreichem Fokussieren mit Hilfslicht auslösen.
Das wäre mein Tipp. Viele Blitze und das Handy bieten eine LED-Lampe an, es muß keine extra Taschenlampe sein (die ein wenig heller sein kann).
 
Danke euch beiden!

Man kann den Godox x-pro so einstellen das er ein AF Hilfsgitter erzeugt das auch funktioniert. Es gibt dazu hier auch einen Thread.

Meintest du auch den X1T-S? Zum Godox Xpro-S habe ich keinen Thread gefunden, mit Godox Blitze AF Hilfslicht einen Thread, der auch den X1T-S bespricht.

[...]
der X1T von Godox projiziert ein rotes Lichtmuster, das dem AF auf die Sprünge hilft (bei der A7I war das gefühlt eher wenig, bei der A7III ein wenig mehr).
[...]

Das teste ich mal aus, werde ggf. auch im anderen Thread weiter machen. Händisches Licht machen, mit z.B. einer (Taschen-)Lampe, ist keine Option für mich.

Soweit ich verstehe, werfen die Sony Systemblitze mit einer LED weißes Licht in die Umgebung. Ist das arg grell, sehr störend für fotografierte?
 
Ich habe einen Godox X2T Fernauslöser, bei dem an meiner a7R III ein Lichtmuster bei schlechtem Licht projiziert wird.
Der Fernauslöser hat hierzu in den Optionen des Hilfslichts auch einen Modus für DSLR und DSLM.
Funktioniert hervorragend und man kann oben einen noch einen Blitz aufstecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten