• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschiedlicher Zoom bei gleicher Angabe

floumotion

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe für meine Canon Eos 600d ein Tamron 55-200 Objektiv,
mit dem ich auch recht zufrieden bin. Trotzdem wollte ich mir jetzt für die bevorstehende Reise noch eines holen das auch weitwinklig kann (um nervige Wechslerei zu vermeiden...) Habe mir daher das Tamron 18-200mm geholt,
und bin jetzt schon etwas überrascht was den Zoom angeht, denn:
Mein 55-200 vergrößert irgendwie mehr:eek:
Habe ich das neue (18-200) auf 200 eingestellt, ist der Bildausschnitt ungefähr so wenn das 55-200 auf ca. 170 eingestellt ist.

Gibt es hierfür einen logischen Grund, muss man mit solchen unterschieden einfach rechnen... ?

PS: Beide Objektive sind ausschließlich für 16x24 Sensoren gemacht soweit ich gelesen habe.

Im Voraus schonmal Danke + Gruß
 
Hi, mache den Vergleich noch mal und versuche bei beiden Objektiven die selbe Fokusdistanz einzustellen. Die Brennweiten weichen enorm voneinander ab, wenn eins auf ganz nah und eins auf unendlich fokussiert ist!
 
Innenfokussierung

Die Brennweitenangabe gilt für Unendlichfokus. Auch bei gleichweitem Fokus davor (zB beide auf 50m) unterscheiden sich die Brennweiten also je nach Objektiv. Superzooms sind halt noch stärker betroffen.
 
Die Brennweitenangabe gilt für Unendlichfokus. Auch bei gleichweitem Fokus davor (zB beide auf 50m) unterscheiden sich die Brennweiten also je nach Objektiv. Superzooms sind halt noch stärker betroffen.

Wobei die Unterschiede meines Wissens nach immer ein Brennweitenverlust bedeuten.

Dabei habe ich tendenziell beobachten konnte, dass je größer der Zoombereich eines Objektives ist desto stärker bricht die Brennweite an der Naheinstellgrenze ein. Die geringsten Verluste haben demnach meine FB's gezeigt.
 
Hi, mache den Vergleich noch mal und versuche bei beiden Objektiven die selbe Fokusdistanz einzustellen. Die Brennweiten weichen enorm voneinander ab, wenn eins auf ganz nah und eins auf unendlich fokussiert ist!
Obige Aussage könnte den TO zu falschen Annahmen führen:
Die Brennweiten weichen auch voneinander ab wenn beide Objektive auf dieselbe, kurze Entfernung eingestellt sind - abhängig von der Objektivkonstruktion.
 
Obige Aussage könnte den TO zu falschen Annahmen führen:
Die Brennweiten weichen auch voneinander ab wenn beide Objektive auf dieselbe, kurze Entfernung eingestellt sind - abhängig von der Objektivkonstruktion.

Stimmt, das habe ich nicht bedacht. Danke für die Korrektur :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten