Melodymaker
Themenersteller
Wie sind eigentlich genau die Unterschiede zwischen der Mehrfeldmessung und der Integralmessung?
Also bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die wirklich nur die Lichtmessung beeinflussen, aber irgendwie habe ich zuletzt etwas das Gefühl, dass bei meinen Bergfotos die Bilder, bei denen ich die Integralmessung nutze, eine etwas cremigere Lichtstimmung zeigen.
Liegt das daran, dass die Integral (und das da meist obligate Eingreiffen) doch öfter die einen Tick besser Belichtung ergibt als die Mehrfeld oder könnte die Messmethode auch Einfluss auf die Aufnahme ausüben???
Bin da gerade etwas verwirrt....
Also bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die wirklich nur die Lichtmessung beeinflussen, aber irgendwie habe ich zuletzt etwas das Gefühl, dass bei meinen Bergfotos die Bilder, bei denen ich die Integralmessung nutze, eine etwas cremigere Lichtstimmung zeigen.
Liegt das daran, dass die Integral (und das da meist obligate Eingreiffen) doch öfter die einen Tick besser Belichtung ergibt als die Mehrfeld oder könnte die Messmethode auch Einfluss auf die Aufnahme ausüben???
Bin da gerade etwas verwirrt....