• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedlicher Bildausschnitt mit VR

FlexScan

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe eine D90 mit dem 16-85er Objektiv. Wenn ich die Kamera auf ein Stativ montiere und dann ein Bild mache einmal mit VR und einmal ohne, dann unterscheiden sich die gemachten Bilder im Bildausschnitt um ein paar mm. Man sieht auch im Sucher, dass wenn der VR aufhört zu arbeiten, das Sucherbild ein Stück nach unten rutscht.

Ist das normal ?

FS
 
Lassen wir die Frage mal außen vor, inwieweit das wichtig ist (VR auf dem Stativ ist ja nicht sooo eine pralle Idee) - ich vermute schon, dass das Verhalten normal ist. Der VR stabilisiert ja wohl durch Bewegungen einer Linsengruppe. Bei Nichtgebrauch (abgeschalteter VR) schwabbelt die ja wahrscheinlich nicht irgendwo ´rum, sondern wird an einem Anschlag fixiert - und der ist oben oder unten, links oder rechts. In jedem Fall in einer Extremposition.

Grüße, Uwe
 
zumindest hats auf das bild ja wohl keinen einfluss, denn man macht ja nicht zuerst alle einstellungen mit/ohne VR und stellt dann vorm foto ohne nachherige kontrolle um auf ohne/mit VR und knipst dann... ;)
 


Damit du auch noch ne beruhigende Antwort bekommst: Ja! :)
 
Ja, das ist normal. Ein weiterer Grund, auf dem Stativ den VR auszuschalten ;).
 
Wenn du ganz vorsichtig den VR Shalter bewegst - also anschaltest) und gleichzeitig durch den Sucher schaust, wirst du sehen wie das Bild nen klein wenig "schwingt" - wenn man das so ausdrücken darf. Und ja, ist normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten