• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Gelis 70-200er

Schyle

Themenersteller
Hallo Forum,
ich würde gerne wissen, weshalb das 70-200 2.8er eine Geli mit "Einkerbungen" hat und das 4er nicht. Hat das irgendwelche technischen Vorteile (was ich mir nicht recht vorstellen kann:rolleyes:), oder hat das einfach nur etwas mit Design zu tun? Und ist die 2.8er Blende dann nicht irgendwie auch ineffektiver, da ja durch die "Einkerbungen" Licht einfallen kann?:confused:

PS: Sufu benutz, hab aber nichts richtiges gefunden. Freue mich aber auch über Links, falls das schon mal besprochen wurde;)

Vielen Dank schon mal:top:
 
Die Geli von meinem 70-200 2,8 hat die Becherform !
 
ich hoffe das foto ist von dir @digi-tom, wenn ja bitte ich schon in vorhinein um entschuldigung, aber das thema ist gerade wieder aktuell.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=292164

Kam mir auch irgendwie bekannt vor:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-200mm-f-2.8-L-IS-USM-Lens-Review.aspx

Vor allem erklärt das ja nicht die Frage des TO.

Zu den "technischen Vorteilen":
Diese Einkerbungen sind nur dann möglich, wenn sich die Blende nicht mitdreht (bei allen vieren gegeben).
Diese Einkerbungen sind sinnvoll, wenn sie die Wirkung der Blende erhöhen, denn durch die Kerbungen kann die Blende größer gemacht werden (ohne Kerben würde eine kreisrunde Vignettierung entstehen, mit Kerben eine dem Sensorrechteck entsprechende).
 
Schau einfach mal schräg von vorne in eine tulpenförmige GeLi.
Die Form ist eben genau so berechnet, dass die Licht/Schatten-Kante von schräg vorne
als Gerade an der Linse abgebildet wird.
Die Ausbuchtungen nach vorne vergrössern damit die Blende und schirmen noch mehr ab.

Eine sehr interessante Kontruktion hat dabei das 24-70/2.8L:
die Ausbuchtungen sind recht schwach. Die Frontlinse läuft bei WW nach vorne und bei Tele nach hinten. Damit hast du sogar eine Art dynamische GeLi, die sich auch noch an der Brennweite orientiert.

Verwendet man ein Vollformat-Objektiv an einer Crop-Kamera, lassen sich in einigen Fällen auch grössere/längere Gelis verwenden, da Sensorbedingt die äusseren Bereiche nicht benötigt werden.
 
Zu den "technischen Vorteilen":
Diese Einkerbungen sind nur dann möglich, wenn sich die Blende nicht mitdreht (bei allen vieren gegeben).
Diese Einkerbungen sind sinnvoll, wenn sie die Wirkung der Blende erhöhen, denn durch die Kerbungen kann die Blende größer gemacht werden (ohne Kerben würde eine kreisrunde Vignettierung entstehen, mit Kerben eine dem Sensorrechteck entsprechende).

:top:
Das müßte mal ein Mod oben anpinnen. Diese Frage kommt ja alle 4 Wochen (von mir selbst, glaube ich, auch schon mal :o). Eine adäquate Antwort lieferte bisher aber außer Dir noch niemand. Üblicherweise hört man dann blödes Gequatsche in der Art: Schneid Dir doch die Ecken raus, wenn du angeben willst, aber kein 2,8er bezahlen kannst.

Ich gebe offen zu, daß ich die plumpe Becherform des 4er ätzend finde und sofort 40,- bezahlen würde für eine passende Tulpe. Dafür wird man aber leider immer für bescheuert erklärt, wenn fotografische Geräte auch optisch ansprechend sein sollen ("Willst Du fotografieren oder Dir das Ding anschauen?"). Aktuell läuft ein Thread im Small-Talk über häßliche Kameras. Mit reger Beteiligung. Ich denke, daß man mit den meisten gute Fotos machen kann. Trotzdem scheint es für manch einen wichtig zu sein, wie das Gerät aussieht.
Nochmal: 40,- für 'ne Tulpe für das 4er in Canon-Qualität. Bei Angeboten bitte PN
 
Ist doch so, oder?

Die Frage kam (von irgendwelchen "pimp my Geli"-Deppen, denen eine runde
Blende nicht kewl genug ist, aber die eigentlich ganz andere Probleme haben)
schon ca. 2.000.000x und wurde schon ca. 1.000.000x korrekt beantwortet.

Guck Dir doch mal an, was immer an Antworten kommt, wenn jemand diese Frage stellt.

Die Antworten sind oft bewußt sarkastisch, was der Frage angemessen ist.

Vllt. ist anpinnen etwas hochgegriffen, aber allgemein zugänglich machen wäre schon sinnvoll.

Schreib's doch in deine Signatur ...

GoLdmember
 
Die Frage kam (von irgendwelchen "pimp my Geli"-Deppen, denen eine runde
Blende nicht kewl genug ist, aber die eigentlich ganz andere Probleme haben)
schon ca. 2.000.000x und wurde schon ca. 1.000.000x korrekt beantwortet.

...hoffe, das ist nicht auf mich bezogen, es hat mich einfach interessiert;)

Das größte Problem ist: Wenn man in die SuFu "70-200 Geli Canon" eingibt, kommen sowas von wahnsinnig viele Ergebnisse, dass man kaum den Überblick behalten kann. Das ist ja ein allgemeines Problem dieses Forums, letztlich wurde (fast) alles schon mal besprochen, man muss es aber erst mal finden:rolleyes:
 
Danke Andi und Sönke

PS: das Bild lag aber auf meinem Server(?)

Man sollte evtl. noch anmerken, dass die GeLis für das FF gerechnet sind. Am Crop dürften sie eigendlich kleiner ausfallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten