• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Farben in unterschiedlichen Programmen

danielo84

Themenersteller
Hallo
mir ist gestern beim Bearbeiten aufgefallen, das ein Bild je nach Programm anders aussieht.
Wenns ichs im Photoshop otimiere ist in der Bild und Faxanzeige von Windows viel zu warm und übersättigt.
Das war vorher nicht so! woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
 
dann schau mal nach ob du überall die selben farbprofile hast.

die bilder haben meist sRGB oder adobe 1998.
du solltest dann in photoshop, beim bildschirm und drucker überall das sRGB oder adobe 1998 farbprofil als standard ausgewählt haben, aber immer das selbe.
dann sollten die bilder auch in (fast?) allen anwendungen identisch aussehen.
 
Programme einsetzten die durchgängig Farbmanagement unterstützen, bei der Windows Bild und Faxanzeige ist diese Fehlerhaft wenn auch grundsätzlich vorhanden.
 
dann schau mal nach ob du überall die selben farbprofile hast.

die bilder haben meist sRGB oder adobe 1998.
du solltest dann in photoshop, beim bildschirm und drucker überall das sRGB oder adobe 1998 farbprofil als standard ausgewählt haben, aber immer das selbe.
dann sollten die bilder auch in (fast?) allen anwendungen identisch aussehen.

Der Bildschirm sollte sein eigenes Profil bekommen, auf gar keinen Fall ein Adobe RGB Profil. sRGB kann man nehmen, wenn es nichts anderes gibt und man den Schirm auch nicht kalibrieren kann.
 
Stichwort "Farbmanagment" Suche hilft Dir weiter, kurz noch, Bild und Faxanzeige von Windows kann kein Farbmanagment.

Gruß
Stefan

P.s.:Zu langsam
 
Der Bildschirm sollte sein eigenes Profil bekommen, auf gar keinen Fall ein Adobe RGB Profil. sRGB kann man nehmen, wenn es nichts anderes gibt und man den Schirm auch nicht kalibrieren kann.

danke nochmal für den hinweis bzw anstoßen.:top:
hab jetzt nochmal versucht von hand vista 64 die inf datei von meinem lcd beizubringen. das hat funktioniert (ist noch aus xp zeiten) und nun wird auch automatisch das farbprofil genommen was für meinem lcd vorgesehen ist. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten