• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Endergebnisse auf Endgeräten

dassnake

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe schon längere Zeit ein Problem und möchte es euch kurz schildern.

Ich bearbeite meine Aufnahmen in Lightroom an einem LG 32UN880B. Ich habe mir den Monitor gekauft, da dieser den SRGB Bereich sehr gut bedeckt und als Monitor für die Bildbearbeitung geeignet ist. Zudem besitze ich auch noch einen SpyderPro, um den letzten feinschliff der Kalibrierung zu erhalten.

Wie bereits gesagt, bearbeite ich meine Aufnahmen und Lightroom. Wenn ich diese dann auf meinen Handy (Iphone12) betrachte, weisen die Fotos anderen Farben, Schwarzwerte sowie Tönung usw. auf. Ja, ich weiss, dass alle Endgeräte die Aufnahmen etwas anders darstellen, da kein Gerät wie das andere kalibriert ist, aber es ist schon eine heftige Abweichung wie vom originalen auf den Monitor. In meinen Bereich ist es eine Katastrophe, da ich im Couplebereich tätig bin und die Haut teilweise echt heftig aussieht!

Kennt ihr das Problem? Wie habt ihr es gelöst?
 
...Ich bearbeite meine Aufnahmen in Lightroom an einem LG 32UN880B. Ich habe mir den Monitor gekauft, da dieser den SRGB Bereich sehr gut bedeckt und als Monitor für die Bildbearbeitung geeignet ist. ...

Wie bereits gesagt, bearbeite ich meine Aufnahmen und Lightroom. Wenn ich diese dann auf meinen Handy (Iphone12) betrachte, weisen die Fotos anderen Farben, Schwarzwerte sowie Tönung usw. auf. ...


Wie hast Du Farbraum beim Export in Lightroom eingestellt?

Ich habe lange mit einem kalibirierten Eizo gearbeitet, jetzt mit einem iMac und exportiere die JPEGs im sRGB-Farbraum.

Egal ob ich sie auf dem iPhone 13, dem iPadPro, dem Samsung Galaxy meiner Frau oder meinem LG-OLED-TV ansehe, ich finde die Farben auf allen Geräten stimmig.


Natürlich sollte man nicht zwei oder drei Geräte nebeneinander stellen und gleichzeitig gemeinsam betrachten. Da fallen dann schon ganz leichte Unterschiede auf.


Die Fotos auf jedem Gerät für sich betrachtet sind für mich völlig ok, obwohl ich eigentlich da schon etwas mäkelig bin ;)


Gruß
ewm
 
Kennt ihr das Problem? Wie habt ihr es gelöst?
Ja, u.a so
und exportiere die JPEGs im sRGB-Farbraum.


Starke Abweichungen kommen sehr oft durch falschen Farbraum.
Und bedenke das du in 10Bit deine Bilder siehst, viele andere Medien haben nur 8bit und weniger

Der Rest wurde bereits gesagt,
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ihr das Problem? Wie habt ihr es gelöst?

Nicht so sehr, so wie du es schilderst würde ich mich den Vorrednern anschließen die meinen du hast ein Problem in deinem Setup.

Ich verwende selber ein kalibriertes Eizo-System für die Bildbearbeitung und schaue mir die Bilder dann auch gerne auf meinen eigenen iOS-Geräten an, iPhone und iPad. Klar sind die Farben nicht exakt diesselben, aber die Bilder durchaus ansehnlich, inklusive Hauttöne. Ich denke auch ohne Kalibrierung sind die meisten aktuellen Consumer-Geräte gut genug abgestimmt dass deine Bilder vernünftig angezeigt werden, besonders wenn man die Darstellung des jeweiligen Geräts gewöhnt ist.

Überprüfe also mal wie du die Bilder exportierst, experimentiere vielleicht mit weiteren Endgeräten, eventuell auch mit anderen Bildbetrachtungsprogrammen auf deinem PC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten