CptFoley
Themenersteller
Hi Leute,
mich würde mal interessieren wie ihr verschiedene Belichtungen kombiniert. Ich habe regelmäßig das Problem, dass ich bei Szenen mit hohem Kontrast, vorallem bei Sonne mit vielen Bäumen, Schwierigkeiten habe das ganze dann am PC zu kombinieren.
Ich fotografiere eigentlich immer gerne so, dass ich ein ausgeglichenes Histogram habe und dann mache ich noch ein Aufnahme für die Highlights die mir fehlen und manchmal eine für die Shadows (seltener, passt meist schon in der ersten Aufnahme).
Dabei kommt es immer mal wieder zu Problemen vorallem wenn es dann auch noch ein Panorama ist.
1. Wenn ich die Panoramen in Lightroom bauen lasse, passen die am Ende nicht immer mit den anderen Bildern übereinander. Lightroom macht ja, anderes als Photoshop immer eine perspektivische Korrektur. Oft ist das nicht so schlimm, weil ich meist nur wenige Stellen benötige. Dann kann ich die oft von Hand hin und her schieben bis es passt. Ich würde aber immer gerne mit einem Zusammengesetzten Pano in Lightroom starten um die RAW Entwicklung für das ganze Bild zu machen und nicht erst alle einzeln zu bearbeiten und dann in Photoshop zusammenzufügen.
2. Bäume bewegen sich. Heißt in der dunkleren Aufname sind Äste manchmal woanders. Bis jetzt löse ich das immer mit etwas retusche und gebastel.
Ich Pinsel die Highlights dann immer rein, mit wenig flow und einer Luminosity Mask.
Wie geht ihr vor?
mich würde mal interessieren wie ihr verschiedene Belichtungen kombiniert. Ich habe regelmäßig das Problem, dass ich bei Szenen mit hohem Kontrast, vorallem bei Sonne mit vielen Bäumen, Schwierigkeiten habe das ganze dann am PC zu kombinieren.
Ich fotografiere eigentlich immer gerne so, dass ich ein ausgeglichenes Histogram habe und dann mache ich noch ein Aufnahme für die Highlights die mir fehlen und manchmal eine für die Shadows (seltener, passt meist schon in der ersten Aufnahme).
Dabei kommt es immer mal wieder zu Problemen vorallem wenn es dann auch noch ein Panorama ist.
1. Wenn ich die Panoramen in Lightroom bauen lasse, passen die am Ende nicht immer mit den anderen Bildern übereinander. Lightroom macht ja, anderes als Photoshop immer eine perspektivische Korrektur. Oft ist das nicht so schlimm, weil ich meist nur wenige Stellen benötige. Dann kann ich die oft von Hand hin und her schieben bis es passt. Ich würde aber immer gerne mit einem Zusammengesetzten Pano in Lightroom starten um die RAW Entwicklung für das ganze Bild zu machen und nicht erst alle einzeln zu bearbeiten und dann in Photoshop zusammenzufügen.
2. Bäume bewegen sich. Heißt in der dunkleren Aufname sind Äste manchmal woanders. Bis jetzt löse ich das immer mit etwas retusche und gebastel.
Ich Pinsel die Highlights dann immer rein, mit wenig flow und einer Luminosity Mask.
Wie geht ihr vor?