• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Belichtungen an der K-30

Die Ergebnisse aus diesem Bildpaar finde ich merkwürdig.
Nicht nur Du!
 
@andreas_ger: Deine Abweichungen sind für meinen Geschmack zu groß. Da stimmt irgendwas nicht.

Allerdings, das Verhalten kann ich auch feststellen. Aber auch, das die Ergebnisse gleich hell sind mit dem Sachverhalt, das die Belichtungszeiten abweichen, also eine Korrektur von der Kamera durchgeführt wurde (wie es auch sein soll wenn die Belichtungsmessung zu anderen Ergebnissen kommt als bei der Aufnahme vorher).

Kurz: leichte hell/dunkel Bilderabweichungen und gleich helle Bilder :ugly:.

Ich vermute mal, das kleinste Abweichungen in der Belichtung eine Rolle spielen und auch der Sachverhalt, das die Kamera nie eine 100% Korrektur durchführt. Aufnahmen mit kongruenten Werten (Verhältnis Blende/Verschlusszeit/Empfindlichkeit ist gleich) zeigten unterschiedliche Helligkeiten, die anderen mit geringen Abweichungen gleiche Helligkeiten. Eine Abweichung von ca. +-0.3 EV konnte ich aber nicht feststellen, nur eine sichtbare Helligkeitsänderung bei einigen Vergleichsaufnahmenszenarien und eben nicht bei allen.
Ich vermute ganz einfach, das eine Belichtungskorrektur der K-30 in ca. 0.1-0.2 EV-Stufen erfolgt und nicht in 0.01 EV-Stufen. Weichen die realen Lichtverhältnisse nur ein wenig ab, wird nicht korrigiert. Weichen sie etwas mehr ab, wird korrigiert. Aber nur in dem Fall, wo die Belichtungsänderung mit dem internen Korrekturschritt der K-30 harmoniert, nehmen wir keine Helligkeitsänderung wahr.

Wenn ich mal so meine Fotosessions Revue passieren lasse, es war mit K-r und ist mit der K200D nicht anders. Zwischen ähnlichen Aufnahmeszenen/Bildern immer wieder unterschiedliche Belichtungsergebnisse, alles im Rahmen und wegen kleinen Standortwechsel/Belichtungsänderungen auch erklärbar. Nichts dabei, was über eine Abweichung von 0.3 EV hinaus ginge - eher geringer.
 
Hast du denn mittlerweile schon mal den Händler oder Pentax kontaktiert?

Nein habe ich nicht. Davon verspreche ich mir ehrlich gesagt auch nicht viel.
Aber ich habe gesehen, dass es seit heute eine neue Firmware 1.02 für die K-30 gibt. Werde am Wochenende mal flashen und erneut testen.
Oder einfach das Testen bleiben lassen und Fotografieren ;-)
Bei Bedarf kann ich ja in Lightroom etwas die Belichtung korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten