• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Nikon 180 Ai 2.8 oder 80-200

qtreiber1966

Themenersteller
Hallo,

bin gerade auf der Suche nach so einem Objektiv. Oder doch eher ein 80-200 2.8.

Kann mir jemand die Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten sagen.
Ich habe eine D700. Wert lege ich auf jeden Fall auf die Belichtungssteuerung. Also brauche ich wohl mindestens eine AI Version.

Manche werden jedoch auch als ED angeboten. Wo liegen die Unterschiede?

Im Grunde ist vielleicht sogar das 80-200 flexibler?
Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
ed hat ed glas drin, die ed version ist optisch besser - wie viel kann ich selber nicht beurteilen. die af version vom 180 2.8 ist auch n super objektiv, oft sogar billiger als gut erhaltene ai ed versionen (sammlerstücke). der af machts leichter bei der brennweite. die 80-200 zooms sind natürlich flexibler, aber das af 180 2.8 ist dafür sehr leicht und handlich. die festbrennweite ist optisch natürlich etwas besser als die 80-200 af zooms, MFD ist aber eher so mittelmäßig.
 
Der Unterschied zwischen den 180/2,8 und den 80-200/2,8 liegt darin, dass die 180er je nach Version zwischen 750g und 880g wiegen (Quelle: mir.com.my) die 80-200er jedoch fast das Doppelte bei entsprechend größerem Volumen.

Von der Bildqualität her würde ich jetzt nicht die großen Unterschiede erwarten, da alle 80-200er sowie die 70-200er auf einem sehr hohen Niveau sind.

Ich habe eine D700. Wert lege ich auf jeden Fall auf die Belichtungssteuerung.
Das Problem ist nicht die Belichtungssteuerung, sondern dass Objektive aus der Vor-AI-Zeit den Blendenmitnehmer deiner Kamera beschädigen können. Diese Objektive dürfen nicht mal angesetzt werden. Man kann diese Non-AI-Objektive aber auf AI umbauen. Das geht mit Feile, Schraubenzieher und Anleitung aus dem Internet. Früher gab es extra Umbau-Kits, die heute aber kaum noch erhältlich sind. Viele Non-AI-Objektive sind aber schon umgebaut.
 
das 80-200/2.8 in der manuellen Version ist ein riesen Teil ... fast 2kg schwer.
da sind selbst die AF-Versionen leichter ... guckst Du Link
http://www.kenrockwell.com/nikon/80-200mm-history.htm

das 180/2.8 AI(s) ist eine schöne aber schwere Linse ... wenn es kleiner sein sollte ist das AI(s) 200/4.0 auch klasse ...

Du könntest Dir aber auch mal das 80-200/4.0 AI(s) genauer anschauen (siehe Link) ... ist eine tolle Linse und performt sehr gut an der D700 ...
http://www.kenrockwell.com/nikon/80200f4ais.htm

Bilder zum 80-200/4.0 an der D700 kannst Du hier finden ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157645311937736

wenn Du unbedingt manuell und Blende 2.8 haben möchtest könntest Du dir auch das Tamron 80-200/2.8 Adaptall anschauen ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157642700899555
 
Hallo Jürgen,
ich kenne das AiS 2,8/180 ED, das AiS 4/80-200, das AF 2,8/180 D und das AF 2,8/80-200 D (Drehzoom). Es sind alles exzellente Objektive, das 2,8/80-200 ist aber eindeutig zu schwer, um es zusammen mit anderen Wechselobjektiven mitzuschleppen. Sein AF ist auch für heutige Maßstäbe sehr schnell. Das manuelle AiS Zoom gibt es manchmal für erstaunlich wenig Geld. Es war nämlich zu seinen Zeiten durch seine Größe und sein Gewicht bedingt, nicht sehr populär, da waren die Tokinas und Vivitars usw. mit der variablen Lichtstärke eben viel leichter. Du solltest so eins mal probeweise ansetzen, um rauszufinden, ob Du damit gut fokussieren kannst.
 
Das 180/2.8Ai(S) ist schon ein schönes Teil. Selbst die Non-ED-Version ist klasse und offen voll brauchbar und scharf. Einzig im direkten Gegenlicht zeigt es dann violette Kanten (macht z.B. das 105/2.5Ai(S) auch). An der D700, wie bei allen höherstelligen Nikons, problemlos verwendbar. Einfach die Objektivdaten eingeben und anwählen (liegt bei mir auf der vorderen Funktionstaste). Das mit dem zügigen Scharfstellen geht bei mir oft schneller, als den Fokuspunkt für den AF an die richtige Stelle zu bringen:rolleyes:. Zum 80-200 habe ich nichts zu sagen, hatte und habe es öfter mal vor Augen, aber so richtig zieht es mich nicht an, bin aber auch eher der FB-Typ.
 
ich habe mich damals für das Zoom entschieden. Gewicht ist für mich nicht so das Problem, eher schon die fehlende Stativschelle. Mit 1,4x Konverter hat man ein immer noch brauchbares 110-270 f4.
Schärfe ab 4 sehr gut. Offenblende ist noch ok, aber da gibt´s heute schon besseres.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten