• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Unterschiede LX3 zu LX5

Wilke

Themenersteller
Ich überlege mir eine Lx 3 oder LX 5 zu kaufen, da diese ja sogar noch neu erhältlich sind - zu geringeren Preisen, da die LX 7 jetzt heraus ist.

Wo sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen Kameras?gru´ß Wilke
 
AW: Unterschiede LX 3 zu Lx 5

Neu bei der LX5 ist:

- verlängerter Telebereich von 60 auf 90 mm
- "verbesserter" Videomodus
- Direktwahlschalter für den 1:1-Modus, der bei der LX3 erst per Firmware nachgeliefert wurde
- Sucher nachrüstbar
- Rädchen auf der Rückseite als Bedienelement
- Q-Menü ist auf einem Knopf und nicht mehr auf einem Joystick
- Statt des Focus-Wahlknopfes ist auf der Oberseite der LX5 nun ein Startknopf für Videoaufnahme

Das fällt mir auf Anhieb ein.
 
AW: Unterschiede LX 3 zu Lx 5

Ich überlege mir eine Lx 3 oder LX 5 zu kaufen, da diese ja sogar noch neu erhältlich sind - zu geringeren Preisen, da die LX 7 jetzt heraus ist.
Wahrscheinlich sollte ich jetzt einen tollen Link zu einem alten Thread rausspucken, fällt mir aber keiner ein. Also:
- Die LX5 hat mehr Telebereich. (24-90 statt 24-60)
- An die LX5 kann man einen elektronischen Sucher anschließen.
- Die LX3 wird hauptsächlich über einen Joystick bedient. Dieser wurde bei der LX5 durch ein Rädchen ersetzt. Arbeiten kann man mit beiden ganz gut.
- Die LX5 hat einen gesicherten, größeren Akku. Soll heißen: Der Akku der LX3 hat etwas weniger Laufzeit, dafür bekommt man brauchbare Nachbauakkus um ~3€/Stück.
- Die LX3 ist etwas kleiner und leichter
- Unterschiede in der Bildqualität bewegen sich im Bereich der Messunschärfe.:ugly: Die LX5 hat einen minimal höheren Dynamikumfang, bei der LX3 soll die Objektivqualität im Durchschnitt etwas besser sein.
- Die Kameras haben einen unterschiedlichen Gewindedurchmesser für den Objektivtubus.
- Beim Display der LX3 ist das rot etwas zu krass.

Insgesamt also: Die LX5 ist nicht schlechter als die LX3. Die LX5 ist nicht wirklich besser als die LX3, bietet aber mehr Tele und man kann neues Zeug anschließen.
Ist also eine Frage von Preis und Vorlieben.:top:
 
Vielen Dank Euch beiden!

Ist denn der joy-stick genauso haltbar wie das Rädchen?

Und der Direktschalter für 3:2 und 4:3 gibt es bei beiden Kameras?

Benötige die Kamera in erster Linie für S/w aufnahmen.

gruß Wilke
 
Ich überlege mir eine Lx 3 oder LX 5 zu kaufen, da diese ja sogar noch neu erhältlich sind - zu geringeren Preisen, da die LX 7 jetzt heraus ist.

Wo sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen Kameras?gru´ß Wilke

Zusätzlich zu den schon genannten Punkten:
Die LX5 startet schneller und hat einen schnelleren AF.
 
Da stimme ich Dir zu, auch wenn der Unterschied in der Schärfe sehr marginal ist.

Bei Vergleich der Bedienung mit Rädchen mit dem mittels Joystick muss man aber beachten, dass die beiden Bedienelemente für unterschiedliche Dinge verwendet werden.

Bei der LX3 wurde mit dem Joystick das QMENU aufgerufen, bei der LX5 wanderte dieser Menüaufruf auf einen Button rechts unten. Das Rädchen dient hingegen anderen Funktionen, die sich je nach Modus der Kamera unterscheiden. Panasonic nennt das "hintere Skala", die über diesen "Wahlschalter" durch Drehen oder Drücken bedient wird.

Die Bedienkonzepte sind also unterschiedlich, persönlich fand ich den Joystick besser als die Kombination aus Button und Wahlschalter. Der Joystick lässt sich einhändig einfach besser bedienen. Allerdings hätte ich ihn mir manchmal etwas responsiver gewünscht.
 
Ich hatte die LX5 ... und ich meine auch, dass das Objektiv der LX3 etwas schärfer ist .
( keine Welten, aber bei ganz genauem Hinsehen doch sichtbar in den Ecken ).

Aber halt nur 60 mm statt 90 mm am "Teleende".

Für mich war die LX5 wegen der 90mm die "bessere LX3".
Heute ist die LX7 als Gesamtpaket für mich die "bessere LX5" ....
oder anders: die LX7 ist so, wie die LX5 von Anfang an hätte sein sollen.



Manfred
 
Wenn dir Video auch wichtig ist dann Leg noch ein paar Scheine drauf und Kauf die LX7. Ich hatte die LX3 da ist Video nicht Dolle. Bei der LX5 auch nicht viel besser, aber bei der LX7 spitze weil sie 1080/50p hat.

Wenn Video nicht wichtig dann die LX5 und gut ist.
 
Wenn dir Video auch wichtig ist dann Leg noch ein paar Scheine drauf und Kauf die LX7... Bei der LX5 auch nicht viel besser, aber bei der LX7 spitze weil sie 1080/50p hat.

Zudem hat die LX7 Stereo-Ton.

"reine Geschmacksache" ... ich fand das Bedienkonzept der LX5 angenehmer.

Deshalb habe ich ja auch "persönlich" geschrieben. Das bedeutet doch schon, dass es Geschmackssache ist. ;)
 
Ja ... uuund ...

ich habe damit nur unterstrichen, dass es verschiedene Sichten auf im Grunde ähnliche Konzepte gibt ...

nix ist besser als das andere .... nur anders ....

für mich ist das klar und für dich wohl auch ....

Und für den geneigten Leser ist es vermutlich zielführender, wenn er die 2 Sichtweisen hier lesen kann.

Lasse doch einfach deinen Usernamen "Programm" sein ;)


Manfred
 
Ist denn der joy-stick genauso haltbar wie das Rädchen?
der LX joystick ist unverwüstlich und ich persönlich fand bzw finde die bedienung genauer als mit einem rad. man hat alle 4 richtungen plus bestätigung ohne einen knopf wechseln zu müssen. das prinzip ist genial. hatte bisher 2 kameras mit joystick (noch ne premium kodak) und das waren die mit der besten bedienung von allen.
 
Ging mir wie Frank. Ich fand den Joystick an der LX3 absolut genial und intuitiv zu bedienen - mit der LX5 kam ich anschließend deutlich schlechter zurecht.
 
Vergleichsaufnahmen der LX3 und LX5

beide ooc - dynamisch - Schärfe +1 - Farbe -1 - NR -2 - 35mm - f4 - 1/100s - ISO80 - ohne Stabi - mit Stativ

oben LX3, unten LX5:





Ausschnittsvergrößerungen - links LX3, rechts LX5:





 
Vergleichsaufnahmen LX3 und LX5 mit ISO400

links LX3, rechts LX5, jeweils Helligkeit und WB marginal geändert - 60mm - f4 - 1/500s - ISO400 - ooc - dynamisch - Schärfe +1 - Farbe -1 - NR -2



.....................Ausschnitt:
 
Vergleichsaufnahmen LX3 und LX5 mit ISO400

Bei allen Beispielen liegt die 3 vorne. Es gab von Anfang an Auffälligkeiten bei der Schärfe mit der LX5. (manchmal auch im Bild / nicht nur am Rand).
Mit der Sensorgröße und 24mm ist die LX3 immer noch die beste Kompakte, die es je gab (bei Auflösung und (Rand-Schärfe). Leider nur bei schönem Wetter und recht groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten