• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Unterschiede in der Bildqualität Olympus XZ-1 und XZ-10?

Mitknipser

Themenersteller
Wie der Titel schon aussagt: Hat jemand Erfahrungen mit beiden Kameras und kann was zu den Unterschieden in der Bildqualität was sagen? Und kann die XZ-10 auch intern Raws bearbeiten? Im Internet hab ich bisher nur Einzeltests gesehen. Hintergrund meiner Frage: Ich habe die XZ-1 und bin recht zufrieden mit ihr, allerdings fehlt mir manchmal etwas Weitwinkel und die AF-Verstellung sowie die nicht konfigurierbare Rauschminderung sind manchmal ein Ärgernis. Die XZ-2 wär mir aber zu groß und würde beim Weitwinkel keine Verbesserung bringen, zumal ich da auch wieder neue Ersatzakkus bräuchte. Da die XZ-1 noch einen CCD-Sensor hat, die XZ-10 einen kleineren CMOS Sensor, könnte ich mir vorstellen, daß die Bildquali ähnlich ist, was mir reichen würde.
 
Ich hatte die XZ-1 ganz kurz und weiß, daß die Bildqualität in Schärfe sehr gut ist für eine Kompakte. Ich hatte sie allerdings wegen der negativen Farbqualität wieder zurück geschickt.
Nach den Bildern die ich bisher im weiten www finden konnte, liefert die XZ-1 die bessere Qualität, gegen über der XZ-10. Auch mit meinen eigenen verglichen. Es gibt hier im Forum einen Thread, der einen sehr guten Test der Bildqualität der XZ-10 vs. XZ-2 zeigt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1339685&highlight=xz-10
Auch wenn es sich hier nicht um Bilder der XZ-1 handelt, aber die Bilder der XZ-10 kannst du mit deinen eigenen Fotos vergleichen und zudem gleichzeitig mit der XZ-2 beäugen.
 
Danke für den Link :top: Interessanterweise empfindet derjenige ja die Bildqualität im niedrigen ISO Bereich zwischen XZ2 und XZ 10 vergleichbar.
 
Meiner Meinung nach ist die XZ-10 vor allem beim Rauschen deutlich besser als die "ältere" XZ-1.
 
negative farbqualität?????
vielleicht solltest du erwähnen das du das so siehst, sonst kann es schnell falsch verstanden werden
farblich finde ICH Olympus am besten
 
Mal ganz kurz,

ich habe die XZ-2 und XZ-10.
Auf Grund der der Fragestellung habe ich die gleichen Makroaufnahmen einer Lilie im Garten gemacht.
Bei beiden Kameras ein sehr gute Qualität und absolut natürliche Farbwiedergabe.
Ich bin leider mit Bilder einstellen nicht vertraut sonst hätte ich die Bilder gerne gezeigt. Aber von früher kenne ich das mit Einschränkung der Bildgröße, dadurch wird das Bild stark verändert.
Was ich bei der XZ-2 mag ist die immer noch sehr gute Darstellung mit Digitalzoom.

heidenfips
 
Ich würde die XZ-1 behalten und mir eine XZ-10 zusätzlich holen, weil die Art-Filter bei der XZ-1 noch etwas anders sind wie bei der XZ-10. Beide Kameras sind klasse. Die XZ-10 ist aber so klein, daß sie echt überall dabei sein kann.

Da beide Kameras RAW Dateien produzieren ist die Bildqualität beeinflussbar. Was ist denn besser? Weniger Rauschen, mehr Schärfe? Das ist alles per Software auch nachträglich einstellbar.
Ich finde, die XZ-10 ist richtig gut als Ergänzugn zur XZ-1. Die XZ-1 ist zum Beispiel im Handling und der Geschwindigkeit für mich bis heute ein geniales Arbeitsinstrument.

Die XZ-10 hat zum Beispiel von Hause aus bei den Art-Filtern, jetzt Effekt-Filtern, mehr an Bord. Man kann so den dramatischen Effekt farbig und monochrom einstellen. Das kann die XZ-1 nicht und das ist meines Wissens auch nicht nachträglich mit der Viewer Software möglich (wieso eigentlich nicht lieber Olympus-Kundendienst?).
Dafür kann man diesen Effekt ja über den Bildmodus und die Bildverarbeitungsoptionen nachträglich bei der XZ-1 einstellen und als C Modus speichern. Besser geht nicht.

Ich bin froh, daß diese Kameras auch dem nicht so budgetreichen Menschen die Chance geben, fotografisch richtig durchzustarten. Wer die XZ-1 hat und für die Hosentasche die XZ-10 zusätzlich kauft hat ein olympia/olympus-reifes Dreamteam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten