Kinddernacht2000
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine Nikon D60 welche zwar schon ein paar Tage alt ist, aber mit knappen 3500 Auslösungen noch nicht wirklich was "arbeiten" musste.
Meine Frau nimmt seit kurzem die Nikon für's Tierheim um dort die Bilder für die Vermittlungstiere zu machen. Beim Wechsel vom 18-105 auf das 18-55 Objektiv ist Ihr das 18-55 Objektiv herunter gefallen und war somit kaputt. Somit ist jetzt das 18-105 Objektiv wieder drauf.
Ich habe jetzt den Gedankengang gehabt ob man im Nahbereich überhaupt einen Unterschied zwischen dem 18-55 und dem 18-105 merkt. Beide Objektive sind ja von der Lichtstärke her gleich. Lohnt es sich das ich ein 18-55 Objektiv nachkaufe oder das 18-105 das genau so gut kann.
Danke.
Benny
ich habe eine Nikon D60 welche zwar schon ein paar Tage alt ist, aber mit knappen 3500 Auslösungen noch nicht wirklich was "arbeiten" musste.
Meine Frau nimmt seit kurzem die Nikon für's Tierheim um dort die Bilder für die Vermittlungstiere zu machen. Beim Wechsel vom 18-105 auf das 18-55 Objektiv ist Ihr das 18-55 Objektiv herunter gefallen und war somit kaputt. Somit ist jetzt das 18-105 Objektiv wieder drauf.
Ich habe jetzt den Gedankengang gehabt ob man im Nahbereich überhaupt einen Unterschied zwischen dem 18-55 und dem 18-105 merkt. Beide Objektive sind ja von der Lichtstärke her gleich. Lohnt es sich das ich ein 18-55 Objektiv nachkaufe oder das 18-105 das genau so gut kann.
Danke.
Benny