• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Canon D60 und Canon 10d

MMoses

Themenersteller
Wo liegen béi den oben genannten kameras eigentlich genau die Unterschiede?
Beides sind ja 6MP Kameras. Hab irgendwo gelesen, dass Canon nun die produktion der D60 einstellt, hab eigentlich immer gedacht, dass die 10d der Nachfolger der D60 ist, aber die 10d wird ja schon länger nicht mehr hergestellt. Welche der beiden kameras ist denn die "bessere" wenn man das so pauschal sagen kann?
 
MMoses schrieb:
Wo liegen béi den oben genannten kameras eigentlich genau die Unterschiede?
Beides sind ja 6MP Kameras. Hab irgendwo gelesen, dass Canon nun die produktion der D60 einstellt, hab eigentlich immer gedacht, dass die 10d der Nachfolger der D60 ist, aber die 10d wird ja schon länger nicht mehr hergestellt. Welche der beiden kameras ist denn die "bessere" wenn man das so pauschal sagen kann?

10D ist der "Nachfolger" der d60. Der Udo (Ubit) hat noch eine D60 und er ist glücklich damit. Die Unterschiede sind gar nicht mal so groß. Die 10D rauscht etwas weniger und die Farben sind neutraler wobei viele Fotografen auch heute noch mit der D60 fotografieren gerade wegen den warmen und Hautfreundlichen Farben.

Gruß
Sascha
 
nagut, ein bisschen was am autofocus und einigen anderen kleinigkeiten hat sich schon getan. Die 10D hat meines Wissens schon kein "AF Assistance Light" mehr - auch wegen dem verbesserten Focus System.

In die 10D sind schon einige Kritikpunkte der D60 eingeflossen, wenn man genau hinschaut. Allerdings ist die 10D in der ganzen Consumer Reihe bis jetzt das Schwergewicht. Die 20D ist ja wieder etwas leichter geworden.
 
otako schrieb:
wobei viele Fotografen auch heute noch mit der D60 fotografieren


ja, ich habe schon mit einigen Umsteiger von D60 auf 10D/20D gesprochen, die alle der Meinung waren dass zwar AF, Rauschen usw bei den neuen Modellen besser sei, die Bildqualität der D60 aber immer noch (in der 2-stelligen Serie) unerreicht sei
 
capsel schrieb:
nagut, ein bisschen was am autofocus und einigen anderen kleinigkeiten hat sich schon getan. Die 10D hat meines Wissens schon kein "AF Assistance Light" mehr - auch wegen dem verbesserten Focus System.
Das mit dem "verbesserten Autofocus" ist offenbar aber eine zweischneidige Sache... Die höhere Geschwindigkeit erkauft Canon wohl teilweise mit einer geringeren Präzision. Ebenso die erhöhte AF-Lichtempfindlichkeit der 10D. Die D60 piepst und der AF gibt auf, wenn zu wenig Licht da ist. Die 10D piepst und behauptet sie hätte scharf gestellt. Hat sie aber nicht wirklich.
Die meisten Umsteiger von D60 auf 10D meinten hinterher: Der Umstieg hat sich nicht gelohnt. Nur in Situationen in denen man hohe ISO-Einstellungen zwingend benötigt bringt die 10D spürbar mehr. Für mich war die D60 damals eine 10D zum 300D-Preis... Immerhin hat sie neu mehr als doppelt so viel gekostet wie die 10D. Sehr praktisch ist zudem das Doppelnetzteil;-)

Ciao, Udo
 
Hallo zusammen,

hat nicht die D60 irgendwie auch einen etwas kurzlebigen Verschluß? Liest man immer wieder...? Ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung, und hab auch wieder gelesen daß die Verschlußreparatur, wenn sie denn fällig ist, wohl zur Zeit um 150 EUR kommt... also noch verschmerzbar.

Mir persönlich ist die D60 wegen der fehlenden hohen ISO-Zahlen (die braucht natürlich nicht jeder!) wieder ausgeschieden, ich hätte sie auch trotzdem vielleicht gekauft, aber nur wenn sie deutlich günstiger zu bekommen wäre als die 300D.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten