• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Canon Akkus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12008
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12008

Guest
hallo allerseits
ich hab schon länger eine canon eos 300d und seit neuestem bin ich stolzer besitzer einer 30d. irgendwie hab ich jetzt ein bisschen ein durcheinander mit meinen akkus. mit der 30d hab ich einen akku BP-511A mit 1390mAh bekommen. bei der 300d war ein BP-511 mit 1100mAh mit dabei. zur 300d hab ich mir dann noch einen hama akku CP809 mit 1200mAh gekauft. den hama hab ich immer auch mit der 300d verwendet.

die frage ist jetzt bloss, ob ich den BP-511 und den hama akku auch mit der neuen 30d verwenden darf. hat da jemand erfahrung? kann dies der kamera schaden, wenn ich anstelle des BP-511A einen BP-511 verwende? der unterschied liegt in den mAh. weiss jemand, was dies für einen einfluss hat?

danke im voraus für euer feedback!
gruss büsche
 
Ein Einfluß ist höchstens bei der Akkuleistung auszumachen, fällt in der Praxis aber vermutlich garnicht auf. Die angegebenen Werte sind bei Akkus und normalen Batterien immer auch ein Stück Marketing. ;)
 
Wirklich wichtig ist doch nur ob die Spannung der Akkus überein stimmen. Die Leistung hat nur Einfluß auf die mögliche Anzahl der möglichen Fotos mit einer Fotoladung.


Ciao Thomas
 
Thomas_S schrieb:
Wirklich wichtig ist doch nur ob die Spannung der Akkus überein stimmen. Die Leistung hat nur Einfluß auf die mögliche Anzahl der möglichen Fotos mit einer Fotoladung.
Ciao Thomas
Richtig, wobei die aufgedruckte Kapazität nicht immer mit der tatsächlich enthaltenen übereinstimmt.
MfG Surfer
 
danke für die interessanten antworten. mir ist aber im zusammenhang noch eine zusatzfrage eingefallen. ich hab eigentlich vor, mir noch einen batteriegriff zu kaufen. kann ich hier die akkus auch mischen? oder ist es auch hier unbedenklich, akkus mit verschiedenen mAh zu verwenden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten