• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Blitze: Speedlite 430EX / 580EX

DrBuzy

Themenersteller
Wo genau bitte sind die Unterschiede (ausser Leitzahl und Master / Slave)?

Vielen Dank!

Mit lieben Grüssen

Buzy
 
Leitzahl und Master/Slave sind eigentlich schon die Hauptunterschiede.
Der 580 hat außerdem noch eine Stroboskobfunktion, einen Anschluss für die externe Stromquelle und noch eine Catchlight-Scheibe (für einen Lichtreflex in den Augen)
 
Nunja, man hat teilweise noch mehr Einstellen wie Stroboskopblitze. Ich vermute mal das der 580er auch ein -7° Niegung für Makrofotografie hat. Zudem kannst du einen externen Batteriepack anschließen. Mehr fällt mir spontan nicht ein. Ich vermute mal das du es bei Canon auf der Homepage vergleichen kannst?!
 
Die 7° Neigung nach unten braucht man beim 430 nicht weil er nicht so hoch ist.. soviel macht die übrigens auch nicht aus.
 
Ich habe auch noch eine Blitzfrage, deshalb hänge ich mich grad hier an. Kann das sein, das beide Topmodelle, der 550 und 580er, ohne die Streuscheibe nur bis 24 Millimeter ausleuchten? Welche Blitz für die alte 1d bietet Top-Leitzahl und besten Leuchtwinkel?

Warscheinlich dumme Frage, aber ich habe noch keine Ahnung von Canon.

Rainer
 
RainerK schrieb:
Ich habe auch noch eine Blitzfrage, deshalb hänge ich mich grad hier an. Kann das sein, das beide Topmodelle, der 550 und 580er, ohne die Streuscheibe nur bis 24 Millimeter ausleuchten? Welche Blitz für die alte 1d bietet Top-Leitzahl und besten Leuchtwinkel?

Warscheinlich dumme Frage, aber ich habe noch keine Ahnung von Canon.

Rainer

Nunja am Besten ist wohl der neueste 580er. Er berechnet auch automatisch den Crop mit ein. Vom Zoomfaktor her sind zumindest 550/580 und 430 gleich alle von 24-105 (ohne Streulichtscheibe). Ich glaube aber das mit Streulichtscheibe der 580er weiter heruntergeht als der 550er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten