• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschiede/Argumente (Bildsensor etc.) Systemkamera - DSLR

Stimpey

Themenersteller
Hey,

habe mir eben zum ersten mal mal die technischen Daten von Systemkameras angesehen und gemerkt das beispielsweise bei den Canons scheinbar der selbe Bildsensor wie in den Mittelklasse DSLRs drin ist. Auch Objektive gehen dieselben drauf.

Was genau spricht nun eigentlich noch für DSLRs anstatt von Systemkameras? Systemkameras scheinen größtenteils die selben technischen Daten zu haben und sind dazu noch kleiner und mobiler.
 
...sucher, bildfrequenz, schnelle bedienbarkeit, AF, Akkureichweite....

wer nur mit Display am langen Arm fotografiert, hat nichts von einer DSLR...
 
Bildqualität: gar keine Unterschiede
Sucher: die jeweiligen Vor- und Nachteile von elektronischen vs. optischen Suchern
AF: derzeit noch pro DSLR, da holen die spiegellosen aber massiv auf, in der Einsteiger bis Mittelklasse herrscht eigentlich schon Gleichstand
Akku: pro DSLR, es muss kein Sucher mit Strom versorgt werden
Bildfrequenz: Gleichstand, die schnellste Kamera diesbezüglich ist die Nikon V-Serie, eine spiegellose
Bedienbarkeit: Da hat ein größeres Gehäuse mehr Möglichkeiten die Knöpfe sinnvoll anzuordnen, daher ist da eine DSLR oft im Vorteil. Hat aber nichts mit der Technologie generell zu tun, sondern einzig mit der Gehäusegröße
 
Was genau spricht nun eigentlich noch für DSLRs anstatt von Systemkameras?

Meine DSLR ist lange her, aber aufgrund der zahlreichen Diskussionen zu diesem Thema im Netz denke ich, dass für viele u.a. diese Gründe dafür sprechen:
Umfangreichere Auswahl an Objektiven, vor allem auf dem Gebrauchtmarkt
  • Optischer Sucher
  • Umfangreichere Objektivauswahl, vor allem auch auf dem Gebrauchtmarkt
  • Lichtstarke Telebrennweiten verfügbar
  • Eine DSLR ist per se das beste was man kameramäßig kriegen kann und mehr Eindruck schinden kann man damit auch ;) (nicht ganz ernst zu nehmen, ist aber halt in der Tat so, dass dieser Gedanke noch immer in vielen Köpfen spukt, vor allem bei Anfängern)


Für mich:
  • Gar nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich:

-Optischer Sucher
-Phasen AF

Vielleicht noch die angenehmere Haptik und dass man ein größeres Gegengewicht zum Objektiv beim Freihandfotgrafieren hat.


Akku ist meiner Meinung nach kein Argument da man den
a) Akku wechseln kann und
b) der Stromverbrauch auch eine individuelle Sache ist. (Blitzeinsatz, Live-View oder Sucher, GPS, W-Lan)

Bei Sony kann man über Adapter auch die Objketive mit A-Bajonet nutzen von daher fällt für mich auch das Argument mit der kleinen Objektiv auswahl aus....
 
Wie groß ist die Auswahl von Systemkameras mit Kleinbildsensor?
Kann man an eine Systemkamera einen Batteriegriff anbringen?
Gibt es Gehäuse, die nicht vergleichsweise winzig sind?
Welches digitale Sucherbild sieht so 'echt' aus, wie das optische einer SLR und reagiert ohne Verzögerung?
 
1) Suche mal bei A**** oder anderen nach Systemkamera... du wirst erschlagen!

2) Ja, von Fall zu Fall ist das möglich

3) Auch das gibt es... Empfehlung meinerseits nachstehend

4) Aber sicher, wobei das kontrovers diskutiert wird, da es systembedingt Unterschiede und Stärken und Schwächen gibt

Ich habe mich aus den von dir genannten Gründen für eine Fujifilm X-T1 entschieden, da sie eine anständige Größe hat, einen Batteriegriff erlaubt, hervorragende Qualität liefert und einen der besten EVF besitzt!
Tolle Objektive gibt es für das X-System auch.

Nachteil: recht hochpreisig...
 
Wie groß ist die Auswahl von Systemkameras mit Kleinbildsensor?
Kann man an eine Systemkamera einen Batteriegriff anbringen?
Gibt es Gehäuse, die nicht vergleichsweise winzig sind?
Welches digitale Sucherbild sieht so 'echt' aus, wie das optische einer SLR und reagiert ohne Verzögerung?

Es gibt nur 3 Modelle (alle von Sony), die a7, a7r und demnächst die a7s, die Auswahl ist also überschaubar.

Batteriegriffe lassen sich an diese Kameras, genau wie auch an viele andere Systemkameras anbringen.

Ich kenne nur die Sucherbilder der a7 und der neuen Olympus. Beide liefern ein sehr gutes Sucherbild, die Dynamik des Suchers ist aber auf die Dynamik des Sensors beschränkt, dafür gilt "what u see is what u get". Verzögerungen gibt es aus meiner Sicht wahrnehmbar nur wenn es recht dunkel ist. Dafür habe ich dann im Sucher ein helles, klares Bild, während ich bei der DSLR ins Schwarze schaue.

Von Panasonic gibt es auch größere Systemkameras, aber auch diese sind kleiner als viele DSLRs
 
Viele "Vorteile" die hier genannt warden sind keine reinen Vorteile sondern einfach "anders". Und andere wiederum haben nix mit DSLR oder nicht zu tun.


Objektivauswahl:
Die Objektivauswahl ist nicht besser oder schlechter sondern "anders". Für eine A7 gibt es wenig native Linsen, aber es lässt sich alles adaptieren ohne Ausgleichslinse. Die ganzen A-Mounts lassen sich wunder bar an E-Mount adaptieren, sogar mit SLT Modul.
Wer sehr schnellen AF will für den ist das vielleicht nichts, aber für Street, Portrait usw. ist die Auswahl dadurch sehr sehr groß. Und es gibt genug alte gebrauchte Festbrennweiten mit unschlagbarer Preisleistung.


Sucher:
Ja, der optische Sucher ist toll, hat aber (gerade im Einsteigerbereich) gewaltige Nachteile. Ein elektronischer Sucher einer Einsteiger DSLM ist meist deutlich größer als der einer DSLR gleicher Stufe. Die einen mögen optischen Sucher, die anderen elektronischen - Vorteil? Eher nicht. Einfach ein anderes Konzept. Es macht auch wenig Sinn über die VOrteile eines Schnitzels gegenüber eines Staubsaugers zu debattieren.



Akkulaufzeit:
Irrelevant. Ersatzakkus aus China kosten 20 Euro, damit hab ich den "Nachteil" der kürzeren Akkulaufzeit mehr als ausgeglichen. Und beim gesparten Platz und gewicht kann ich mehrere Akkus mitnehmen.



Man sollte eine DSLR kaufen weil man die Größe mag, einen optischen Sucher will oder passende Objektive hat.
Man sollte keine DSLR kaufen wenn man nur super Fotos haben will und sich überlegt ein 18-200mm zu kaufen weil man zu faul ist viel zu tragen - dann lieber an der Kamera Gewicht sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten