• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Walimex WAL-666 und WT-6702 Stativ?

MiGa

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Walimex WAL-666 und WT-6702 Stativ erklären?
Ausser geringe Unterschiede bei der Größe und Gewicht, konnte ich nichts finden. :confused:

Gruß
Micha
 
Ist doch einfach.
Das 6702 ist ein Profi Stativ :D und dürfte etwas besser verarbeitet sein.
 
Also ich hab das 666 und den einzigen Unterschied den ich bis jetzt auf den Bidler sehen kann, ist dass die Feststellmechanismus an den Beinen beim 6701 anders ist.
 
Ja kann man.

Die Stange hat 2 verschiedene Gewinde. Auf jeder seite eins.
Man kann die Stange auch rausziehen und andersrum reinstecken, wenn man keinen Apapter hat.

Sollte also kein Problem sein
 
Riesbeck schrieb:

Das ist schon klar. Mir geht es um grobe 'Showstopper', also Dinge die wirklich störend oder schlecht sind.

Mir geht es um die Kombination WT-666 Semi-Pro-Stativ + FT-010H_gr und ggf. das Einbein WT-1013 Pro-Einbeinstativ mit Kugelkopf FT-002H_gr (oder Action Grip).

Einsatzgebiet? Das Einbein wahrscheinlich hauptsächlich für Makroaufnahmen, das Dreibein für den Rest (wsa auch immer da noch kommen mag).

Ralf
 
pirx schrieb:
Einsatzgebiet? Das Einbein wahrscheinlich hauptsächlich für Makroaufnahmen, das Dreibein für den Rest (wsa auch immer da noch kommen mag).

Ralf
Einbein für Makro? :confused:

Also das 666 ist samt Kopf sein Geld wert, solange es nicht mehr als 60,- kostet.
Es haben hier viele und es steht stabil.
 
Riesbeck schrieb:
Einbein für Makro? :confused:

Naja, bisher bin ich ganz ohne Stativ unterwegs. Und wenn ich so durch die Gegend laufe, möchte ich nicht immer eine Dreibein mit x Kilo dabei haben.

Also das 666 ist samt Kopf sein Geld wert, solange es nicht mehr als 60,- kostet.
Es haben hier viele und es steht stabil.

Bei Walser kostet es ~70?, vielleicht ergibt sich ja etwas bei e*ay.

Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten