Gast_1597
Guest
Hallo,
ich habe zwar schon die Suche bemüht aber ich finde keine Antwort die mich befriedigt:
Ich habe hier die Aktuelle GEO vor mir liegen, darin sind Bilder von Fröschen. Diese haben eine Unglaubliche Schärfe, und dazu noch einen Gigantischen Tiefenschärfe Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen das man diese Bilder bei dem Maßstab mit einem Makroobjektiv auch wenn es noch so abgeblendet ist hinbekommt. (Geschweige denn vom dann verbleibenden Licht) Wird hier ein Lupenobjektiv verwendet?
Was ist eigentlich Pysisch/Mechanisch der Unterschied zwischen Makro und Lupen Objektiven?
Wie bekomme ich solche Tiefenschärfen bei 1:1 und größer??? (Bitte nicht die Antwort Megacropende Kompaktcam)
Liebe Grüße
Alexander
ich habe zwar schon die Suche bemüht aber ich finde keine Antwort die mich befriedigt:
Ich habe hier die Aktuelle GEO vor mir liegen, darin sind Bilder von Fröschen. Diese haben eine Unglaubliche Schärfe, und dazu noch einen Gigantischen Tiefenschärfe Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen das man diese Bilder bei dem Maßstab mit einem Makroobjektiv auch wenn es noch so abgeblendet ist hinbekommt. (Geschweige denn vom dann verbleibenden Licht) Wird hier ein Lupenobjektiv verwendet?
Was ist eigentlich Pysisch/Mechanisch der Unterschied zwischen Makro und Lupen Objektiven?
Wie bekomme ich solche Tiefenschärfen bei 1:1 und größer??? (Bitte nicht die Antwort Megacropende Kompaktcam)
Liebe Grüße
Alexander