• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Unterschied zwischen Lumix 14-140 H-VS014140 und H-VS014140E

IamI

Themenersteller
Was sind die technischen Unterschiede von Lumix 14-140 mit der Typenbezeichnung H-VS014140 und dem Nachfolgermodell H-VS014140E?
Wann kam das H-VS014140E in den Handel?

Der Hintergrund meiner Fragen ist, daß der Panasonic-Service ein neulich ein 10 Monate altes Objektiv H-VS014140E im Rahmen einer Garantiereparatur gegen ein (wie sich erst durch Zufall beim Verkauf an einen Käufer herausstellte) 5 Jahre altes H-VS014140 getauscht hat (ohne dies dem Erstbesitzer zu vermitteln, der davon ausging, daß er ein neues Objektiv bekommen hat).

Abgesehen davon, daß das Austauschobjektiv deutliche Verschmutzungen, Ablagerungen und auch Putzschlieren auf der Frontlinse aufweist, gehe ich davon aus, daß sich Objektive aus 2009 mit den aus 2013 mindestens darin unterscheiden werden, daß in den neueren "E" keine Kinderkrankheiten mehr stecken. Als dieser Tausch als inakzeptabel reklamiert wurde, vertrat Panasonic den Standpunkt, das sei in Ordnung, sie würden beim Austausch auf aufgearbeitete Objektive zurückgreifen. Auf die Frage, daß es allein aufgrund des Altersunterschieds von 4 Jahren und der kurzen Halbwertzeit von Elektronikpredukten an Gleichwertigkeit fehle (Wertverlust, Abnutzung etc.) antwortete Panasonic, das spiele keine Rolle, denn das ausgetauschte Objektiv funktioniere ja.

Hat jemand auch so eine negative Erfahrung gesammelt? - Wohlgemerkt spreche ich hier nicht von einer freien Fotowerkstatt, sondern von Panasonic Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurückschicken und schriftlich begründen. Und solange reklamieren bis sie weich sind. ;-)
Panasonic- Service eben.... :o
 
Den Äußerungen des Panasonic-Service scheint es die gängige Praxis zu sein, daß man Kunden im Austausch für ein neuwertiges Objektiv ein 5 Jahre altes Objektiv zurückgibt und auf den Hinweis, daß Panasonic in den 5 Jahren sicher einige technische Neuerungen eingebaut hat, was man schon an den unterschiedlichen Typebezeichnungen H-VS014140 und H-VS014140E ablesen kann, bekommt man die Antwort, zwischen den beiden Objektiven gäbe es keine technischen Unterschiede.

Deshalb bitte ich nochmal darum, Beispiele der technischen Unterschiede anzugeben.

Das Objektiv ist in so einem versifften Zustand, daß beabsichtigt wird, dieses den Journalisten zur Verfügung zu stellen, bevor man es an Panasonic zurückschickt.

Der Panasonic Service hat nicht etwa diesen Austausch als versehentlich entschuldigt, nein man rechtfertigte es, da man sich regulär wiederaufbearbeiteter Objektive bediene, wobei selbst ein Altersunterschied von 4-5 Jahren zum Erstobjektiv für Panasonic keine Rolle spiele, solange es funktioniere. Also als würde man bei VW für einen reklammierten Jahreswagen aus 2013 das Modell aus 2009 bekommen.

Damit sich der Leser ein Bild vom Austauschobjektiv macht, habe ich Bilder des 5 Jahre alten Objektivs eingestellt. Es fehlen die Aufnahmen des 10 Monate "jungen" Objektivs, aber jeder kann sich vorstellen, wie eine durch Filter geschützte Objektivlinse im Vergleich zu diesen Bildern aussieht...

Zurückschicken und schriftlich begründen. Und solange reklamieren bis sie weich sind. ;-)
Panasonic- Service eben.... :o
 

Anhänge

Den Äußerungen des Panasonic-Service scheint es die gängige Praxis zu sein, daß man Kunden im Austausch für ein neuwertiges Objektiv ein 5 Jahre altes Objektiv zurückgibt und auf den Hinweis, daß Panasonic in den 5 Jahren sicher einige technische Neuerungen eingebaut hat, was man schon an den unterschiedlichen Typebezeichnungen H-VS014140 und H-VS014140E ablesen kann, bekommt man die Antwort, zwischen den beiden Objektiven gäbe es keine technischen Unterschiede.

Deshalb bitte ich nochmal darum, Beispiele der technischen Unterschiede anzugeben.
Es wird mMn keine technischen Unterschiede geben. Linsenrechnung, AF-Motoren, etc, werden den selben technischen Stand haben.
Technisch tatsächlich unterschiedlich ist das neue H-FS14140.

Ich vermute, dass das "E" am Ende der Bezeichnung die Region (Europa) angibt, da ich im Netz nur auf englischen Seiten die Bezeichnung ohne "E" gefunden habe.

Dass der Zustand des getauschten Objektives suboptimal ist, hat nichts damit zu tun, dass es von Panasonic legitim ist, sogenannte "refurbished"-Geräte bei Garantiefällen zu verwenden. Schließlich hast Du ja auch keine Neuware zurück geschickt.

EDIT:
Den Zustand würde ich auf alle Fälle reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Zustand des getauschten Objektives suboptimal ist, hat nichts damit zu tun, dass es von Panasonic legitim ist, sogenannte "refurbished"-Geräte bei Garantiefällen zu verwenden. Schließlich hast Du ja auch keine Neuware zurück geschickt.

Legitim ist laut Auskunft des Anwalts meiner Rechtsschutzversicherung, wenn man gleichwertigen Ersatz bekommt. Davon kann man bei 4 Jahren Unterschied und den Spuren nach zu urteilen ebensolanger mechanischer Beanspruchung des Ersatzobjektivs nicht sprechen. Eben wie schon zuvorangemerkt, ein 2009er VW mit 200.000 km ist nicht gleichwertig mit 2013er VW mit 20.000 km. Leider hat ein Objektiv keinen Tacho.

Egal für welche Lebensauer Panasonic ihre Objektive auslegt, am Ende fehlen diese 4 Jahre eben. Und da sowohl das neuwertige als das alte Objektiv schon einmal einen Defekt hatten, ist nach Murphys-Law das alte Objektiv auch bald wieder dran. Dann wahrscheinlich kurz nach der 2-jährigen Gewährleistung.

Inakzeptabel ist, daß Panasonic diese Praxis offenbar am laufenden Band praktiziert und es nicht einmal auf dem Reparaturbericht vermerkt, daß "neuwertig" gegen "uralt" ausgetauscht wurde. Es stellt sich die Frage, zu welchem Zweck sie die "refurbished"-Objektive verwenden, die sie zeitgleich behalten und reparieren. Oder landen diese als "B"-Ware auf Ebay? Hier ist Panasonic geforder, für Klarheit zu sorgen, sonst geht das Vertrauen in noch so tolle Produkte flöten.
 
Inakzeptabel ist, daß Panasonic diese Praxis offenbar am laufenden Band praktiziert

Du kennst weitere Fälle, bei denen ein Neuwertiges Objektiv gegen alte, siffige Schlore getauscht wurde?
Ansonsten ist der Tausch gegen ein repariertes Exemplar völlig normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ist der Tausch gegen ein repariertes Exemplar völlig normal.

Wenn der Austausch gegen ein Objektiv in diesem Zustand normal ist wird Panasonic mir keine Objektive mehr verkaufen befürchte ich. :o
 
Das Blatt hat sich zum Guten gewendet, da dem Erstkäufer ein neues Austauschobjektiv angeboten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blatt hat sich zum Guten gewendet, da dem Erstkäufer ein neues Austauschobjektiv angeboten wurde.
Man muss eben Druck machen. Leider.
Vielleicht sollte Panasonic sich generell mal Gedanken über "Kundendienst" machen.
 
Wollte mir gerade ein Panasonic Objektiv kaufen. Aber wenn ich das so lese, dann wird es wohl doch was von Olympus. Da stimmt der Service.

BTW Wenn die mir während der Garantiezeit so eine alte Gurke gegeben hätten und sie nicht umtauschen wollten, könnte ich es mir vorstellen es so lange als defekt zurückschicken, bis ich ein Anständiges bekäme. So eine 9V Batterie und offenliegende Kontakte am Objektiv, da sollte man echt aufpassen...... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte Panasonic sich generell mal Gedanken über "Kundendienst" machen.
Ich kann nichts Schlechtes über den Panasonic-Service sagen, aber vielleicht wird auch zwischen den Sparten unterschieden.
Mir wurde z.B. ein defektes Panel (3 etwas auseinander liegende Pixelspalten in jeweils einer Farbe von oben bis unten) bei meinem Plasma-Fernseher ohne weiteres und ruck-zuck ausgetauscht.
 
Heute bekam ich das "neue" 14-140 (II).

Im Direktvergleich zum "alten" 14-140 (I) zeichnet das neue sowohl bei 14 als auch bei 140 deutlich schärfer. Und das bei offener Blende und bei Blende 8.

Die Frage bleibt, ob das "alte" allgemein und insgesamt schwächer ist als das neue, oder ob ich nur ein schwaches Exemplar des alten habe.
 
Im Direktvergleich zum "alten" 14-140 (I) zeichnet das neue sowohl bei 14 als auch bei 140 deutlich schärfer. Und das bei offener Blende und bei Blende 8.

Die Frage bleibt, ob das "alte" allgemein und insgesamt schwächer ist als das neue, oder ob ich nur ein schwaches Exemplar des alten habe.

Ich hatte 6x das Objektiv: 4x das alte, 2x das neue

Jedes Exemplar ist ein Unikat und kein Objektiv gleicht dem anderen. Bei mir war ein Exemplar des neuen 14-140er II mit Abstand das schlechteste aller 6 Objektive; das zweite war das Zweitbeste. Am besten war aber mein Ier, welches ich zuletzt hier im Forum erworben hatte.

Also reines Glücksspiel. ;)

Unabhängig davon gibt es aber leider ein paar Dinge, die mir bei dem IIer überhaupt nicht gefallen haben:
1. Shutter-Shock Problematik - viele Teleaufnahmen wurden im Bereich 1/150 - 1/400s unscharf.
2. Der Stabi war deutlich schlechter als bei dem Ier - einfach mal vergleichen. Sehr deutlich zu sehen.
3. Die Vignettierung ist wesentlich stärker.

Am Ende musste alle Objektive gehen, da ich mit der Bildqualität nicht zufrieden war. Wobei das letzte Ier wirklich sehr ordentlich für ein Superzoom war. Das hätte ich fast behalten :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten